Wie schreibt man streiten?
Wie schreibt man streiten?
Wie ist die englische Übersetzung für streiten?
Beispielsätze für streiten?
Anderes Wort für streiten?
Synonym für streiten?
Ähnliche Wörter für streiten?
Antonym / Gegensätzlich für streiten?
Zitate mit streiten?
Erklärung für streiten?
streiten teilen?
streiten
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für streiten
🇩🇪 streiten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'streiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for streiten.
streiten English translation.
Translation of "streiten" in English.
Scrabble Wert von streiten: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit streiten
- Die Eheleute kamen nach Jahren des Streitens schließlich zu einem friedlichen Abgriff zusammen.
- Die Geschäftspartner streiten wegen der Abkündigung.
- Die Antipathie zwischen den beiden Kollegen ist offensichtlich, seit sie anfangen, sich zu streiten.
- Mein Expartner und ich streiten über das Trennvermögen seit Monaten.
- Meine Schwester gab mir Ärger, als wir uns streiten mussten.
- Das Konzert wurde zum Affentheater, als der Sänger mit dem Publikum anfing zu streiten.
- Ich habe mich entschieden, gegen den Altersstarrsinn in unserer Gemeinschaft vorzugehen und für Veränderung zu streiten.
- Der Trainer war bekannt dafür, dass er seine Spieler als Großmäuler bezeichnete, die sich ständig streiten mussten.
- Die Anhänger der politischen Mitte und ihre Gegner streiten um den Sieg bei den Wahlen.
- Die politischen Gruppierungen in der Stadt streiten sich um die Macht.
- Durch die optimale Anschlussbelegung können wir unsere Abnahmestreiten reduzieren.
- Die politischen Parteien streiten über die richtige Art der Regelungen für die Arbeitskräftewanderung.
- Die Gewerkschaft wandte sich mit einem Aufruf an die Arbeitnehmer, um gemeinsam gegen Arbeitsbedingungen zu streiten.
- Die Anwälte streiten darüber, ob eine erneute Vorladung zulässig ist.
- Der Eishockey-Spieler benötigt eine hohe Aufspannung, um die Spielzeit erfolgreich zu bestreiten.
- Das Unternehmen wird die Vorwürfe der Börsemanipulation bestreiten.
- Die Schwestern streiten sich um das Knetzla, weil sie beide lieber damit spielen.
- Die politischen Parteien streiten über den letzten großen Coup vor der Parlamentswahl.
- Die politischen Parteien streiten oft um die Deutungshoheit über wichtige Themen.
- Die Dichter des Mittelalters nahmen an lebhaften Dichtwettstreiten teil.
- Die moderne Lyrik ist geprägt von individuellen Ausdrücken und weniger von Dichtwettstreiten.
- Die Literaturwissenschaftler haben sich intensiv mit den Themen von Dichtwettstreiten befasst.
- Die Parteien streiten um die Wahrheit und vermeiden verleumderische Behauptungen im Wahlkampf.
- In dem Film geht es um ein Drama zwischen zwei Brüdern, die sich streiten und dann wieder zusammenfinden.
- Die Segler mussten ihre Schwenktische sorgfältig einstellen, bevor sie den Wind streiten konnten.
- Die drei Schwestern streiten ständig über ihre unterschiedlichen Perspektiven in der Familien-Dreierbeziehung.
- Die politischen Parteien streiten über den Umgang mit der Durchschnittsfremdheit.
- Dysmorphophobie ist eine leidenswürdigende Störung, die nicht durch bloßes "Streiten" oder "Argumentieren" gegen das Problem angegangen werden kann.
- Wir können uns nicht auf einem Standpunkt einigen - wir müssen weiterhin streiten.
- Die Ehepartner streiten sich seit Jahren um den richtigen Scheidungsgrund.
Anderes Wort bzw. Synonyme für streiten
🙁 Es wurden keine Synonyme für streiten gefunden.
Ähnliche Wörter für streiten
- gestritten
- streitend
- Streitens
- streite
- streitest
- streitet
- stritten
- stritte
- strittest
- strittet
- stritt
Antonym bzw. Gegensätzlich für streiten
🙁 Es wurde kein Antonym für streiten gefunden.
Zitate mit streiten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "streiten" enthalten.
„Aber leider wird es immer offensichtlicher. Ich kann es nicht länger bestreiten! Ich bin klein.“
-
Spongebob Schwammkopf
„Auch diejenigen, die erst danach den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen und mit euch Dschihad geleistet haben, diese gehören zu euch. Und die Verwandten haben untereinander nach ALLAHs Schrift das Vorrecht (in der Erbschaft). Gewiß, ALLAH ist über alles allwissend.“
- ' "Und die, welche hernach glauben und auswandern und streiten werden (für Allahs Sache) an eurer Seite – sie gehören zu euch; und (unter) Blutsverwandten stehen sich die einen näher als die anderen im Buche Allahs. Wahrlich, Allah weiß alle Dinge wohl.
Dschihad
„Da streiten sich die Leut' herum. Oft um den Wert des Glücks.“
- Ferdinand Raimund, Der Verschwender, Hobellied
Gl
„Das, worum die Menschen mit geringer Erkenntnis sich streiten, sind immer nur Äußerlichkeiten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 299. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Erkenntnis
„De gustibus non est disputandum. (deutsch: Über Geschmack kann man nicht streiten.) - Jean Anthelme Brillat-Savarin“
-
Lateinische Sprichw
„Die wahre Politik kann also keinen Schritt tun, ohne vorher der Moral gehuldigt zu haben, und ob zwar Politik für sich selbst eine schwere Kunst ist, so ist doch die Vereinigung derselben mit der Moral gar keine Kunst; denn diese haut den Knoten entzwei, den jene nicht aufzulösen vermag, sobald beide einander widerstreiten.“
- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 91/B 97
Immanuel Kant
„Duobus certantibus tertius gaudet. (deutsch: Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.)“
-
Lateinische Sprichw
„Einem jeden Volke haben Wir Andachtsübungen gegeben, die sie befolgen; sie sollen daher nicht mit dir streiten in dieser Sache; sondern rufe sie zu deinem Herrn.“
- ''''
Andersgl
„Es bleibt wahr: das Märchen von Christus ist Ursache, daß die Welt noch 10000 Jahre stehen kann und niemand recht zu Verstand kommt, weil es ebenso viel Kraft des Wissens, des Verstandes, des Begriffs braucht, um es zu verteidigen als es zu bestreiten.“
- an Johann Gottfried Herder, 4. September 1788
Johann Wolfgang von Goethe
„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“
- Mario Andretti, über Michael Schumacher, , 28. Oktober 2003
Kulisse
„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“
- Mario Andretti, , 28. Oktober 2003
Michael Schumacher
„Es stimmt nicht, daß sich über den Geschmack streiten ließe, solange wir damit guten Geschmack meinen. Doch werden wir ebensowenig mit einem solchen geboren, wie wir wirkliches Kunstverständnis mit auf die Welt bringen. - Ton in des Töpfers Hand, England, 1948, nachgedruckt in: Jan Tschichold: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Birkhäuser, Basel, 2. Auflage 1987, Seite 9“
-
Jan Tschichold
„Es stimmt nicht, daß sich über den Geschmack streiten ließe, solange wir damit guten Geschmack meinen. Doch werden wir ebensowenig mit einem solchen geboren, wie wir wirkliches Kunstverständnis mit auf die Welt bringen.“
- Jan Tschichold: Ton in des Töpfers Hand in: Ausgewählte Aufsätze über Fragen der Gestalt des Buchs und der Typographie, Basel 1987, Seite 9
Geschmack
„Ich muß dir wieder von einem Streit erzählen, aber zuvor will ich dir sagen, daß ich es gräßlich und unbegreiflich finde, wenn Erwachsene sich so schnell, so oft und über die kleinste Kleinigkeit erregen und streiten. Bisher dachte ich, daß nur Kinder sich zanken und daß es später nicht mehr vorkommt.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 28. September 1942. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 45. Übersetzer: Anneliese Schütz
Kind
„Ihr, die den Iman verinnerlicht habt! Wer von euch sich von seinem Din abwendet, so wird ALLAH Menschen bringen, die ER liebt und welche Ihn lieben. Sie sind demütig den Mumin gegenüber, aber stolz den Kafir gegenüber, sie leisten Dschihad fi-sabilillah und fürchten keine Mißbilligung irgendeines Mißbilligenden. Dies ist ALLAHs Gunst, die ER zuteil werden läßt, wem ER will. Und ALLAH ist allumfassend, allwissend.“
- ' "O die ihr glaubt, wer von euch sich von seinem Glauben abkehrt, (wisse) Allah wird bald ein anderes Volk bringen, das Er liebt und das Ihn liebt, gütig und demütig gegen die Gläubigen und hart wider die Ungläubigen. Sie werden streiten in Allahs Weg und werden den Vorwurf des Tadelnden nicht fürchten. Das ist Allahs Huld; Er gewährt sie, wem Er will, denn Allah ist freigebig, allwissend.
Dschihad
„Lasst Toren streiten, welche Verfassung die beste sei! Wo am besten regiert wird, dort ist die Verfassung die beste.“
- Alexander Pope, Essay über den Menschen 3
Regierung
„Laß dich nur in keiner Zeit
Zum Widerspruch verleiten,
Weise fallen in Unwissenheit,
Wenn sie mit Unwissenden streiten. Buch der Sprüche.“-
Johann Wolfgang von Goethe
„Leute mit verschiedenen Sprachen müssen eben streiten, wenn sie so dumm sind, miteinander sprechen zu wollen.“
- Fritz Mauthner, Beiträge zu einer Kritik der Sprache
Sprache
„Mit Worten lässt sich trefflich streiten.“
- Faust I, Vers 1997 / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Mit Worten läßt sich trefflich streiten.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 1997 / Mephistopheles
Streit
„Oder habt ihr etwa gedacht, dass ihr in Ruhe gelassen würdet, ohne dass ALLAH diejenigen unter euch kenntlich macht, die Dschihad geleistet und außer ALLAH, Seinem Gesandten und den Mumin keine Vertraute genommen haben?! Und ALLAH ist dessen allkundig, was ihr tut.“
- ' "Wähnt ihr etwa, ihr würdet verlassen sein, während Allah noch nicht jene von euch bezeichnet hat, die (in Seiner Sache) streiten und sich keinen zum vertrauten Freund nehmen außer Allah und Seinem Gesandten und den Gläubigen? Und Allah ist recht wohl dessen kundig, was ihr tut.
Dschihad
„Reiche streiten nicht.“
-
Japanische Sprichw
„Sie streiten sich, [..] um Freiheitsrechte;
Genau besehn, sind's Knechte gegen Knechte.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6962 f. Mephistopheles
Knecht
„Tertius gaudens. (deutsch: Der sich freuende Dritte.; entspricht im Deutschen Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte)“
-
Lateinische Sprichw
„Unsere Zeitgenossen sind ständig von zwei widerstreitenden Leidenschaften geplagt: sie fühlen das Bedürfnis, geführt zu werden, und dabei die Lust, frei zu bleiben.“
- Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 207, (Fischer TB, 1956)
Alexis de Tocqueville
„Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte.“
-
Deutsche Sprichw
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - Wolf Biermann bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Jude
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Wolf Biermann
„Wenn sich zwei Elefanten streiten, leidet das Gras am meisten darunter.“
- Sprichwort aus Sambia
Afrikanische Sprichw
„Wenn zwei Hunde um einen Knochen streiten, läuft der Dritte damit weg.“
-
Niederl
Erklärung für streiten
Streit (Mehrzahl Streite; auch Auseinandersetzung, Zank, Zwist, Zwistigkeit, Zwietracht, Hader, Stunk, Zoff) ist das offene Austragen einer Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehreren Akteuren, Personen, Gruppen oder auch Parteien (Politische Partei, Partei in einem Rechtsstreit, Kriegspartei). Der Streit muss nicht immer offenkundig und nicht notwendigerweise feindselig sein. Im Gegensatz zur neutraleren Diskussion ist er oft von emotionalen Elementen begleitet oder getragen.
Die Alltags- und Umgangssprache unterscheidet zwischen dem eher vagen „Zank“ und dem „Streit“ mit definierten Streitgegenständen, beispielsweise beim Wettstreit oder beim Rechtsstreit („Zank und Streit“); dabei wird der Begriff „Streit“ zumeist wertfrei oder ambivalent verwendet, wohingegen der Begriff „Zank“ eher abwertend besetzt ist („streitlustig“ gegenüber „zänkisch“).
Die hochdeutsche Standardsprache unterscheidet zudem zwischen den Begriffen „Zwietracht“ (ein die „Eintracht“ störender Streit) und „Hader“ (ein „bitterer“, anhaltender Streit, veraltend auch ein mit Waffen ausgetragener Streit, eine feindselige Auseinandersetzung oder gar ein Krieg): „Zwietracht und Hader säen“; „weit wallt und wogt der Hader“.
Ein eher humorvoller Streit wird auch als Kabbelei bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
streiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von streiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "streiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.