Wie schreibt man Tief?
Wie schreibt man Tief?
Wie ist die englische Übersetzung für Tief?
Beispielsätze für Tief?
Anderes Wort für Tief?
Synonym für Tief?
Ähnliche Wörter für Tief?
Antonym / Gegensätzlich für Tief?
Zitate mit Tief?
Erklärung für Tief?
Tief teilen?
Tief {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tief
🇩🇪 Tief
🇺🇸
Deep
Übersetzung für 'Tief' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tief.
Tief English translation.
Translation of "Tief" in English.
Scrabble Wert von Tief: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tief
- Die Flussaale laichen in einer Tiefe von etwa 400-700 m in einer Warmwasserschicht.
- Der Student muss noch einige zusätzliche Übungen abarbeiten, um sein Verständnis des Themas zu vertiefen.
- Der Abbau von Gestein hinterließ tiefreichende Abbauhohlräume in der Landschaft.
- Es gibt verschiedene Abbauverfahren zur Förderung von Erdgas, wie hydraulisches Fracking oder die Nutzung von Tiefbohrungen.
- Der Abbauwürdigkeit des Gesteins entsprechend wurden die Abbautiefen für den Bergbau festgelegt.
- Der Abbé hat eine tiefe spirituelle Verbindung zu Gott und betet jeden Tag.
- Die Klangkörperausdehnung eines Gongs sorgt für einen tiefen und langanhaltenden Klang.
- Die Klangkörperausdehnung einer Pauke bestimmt die Tiefe und Fülle ihres Klangs.
- Die Klangkörperausdehnung eines Kontrabasses beeinflusst die Tiefe und Wärme des Tons.
- In der Fotografie ist die Abbildungsgleichung essentiell für die Einstellung von Fokussierung und Schärfentiefe.
- Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Mächtige Wasserfälle stürzen in die Tiefe".
- Die Bildzeilen in diesem Magazin sind sehr kreativ und geben einen tieferen Einblick in die Artikel.
- Die Bildzeilen einer Fotoreportage können dazu dienen, die Geschichte, die durch die Fotos erzählt wird, zu vertiefen.
- Die Abbindedauer von Wundheilmitteln variiert je nach Größe und Tiefe der Wunde.
- Beim Fotografieren ist die Abblende wichtig, um die Tiefenschärfe zu kontrollieren.
- Beim Fotografieren von Landschaften muss man oft abblenden, um eine große Tiefenschärfe zu erzielen.
- Beim Anschauen eines 3D-Films muss man die Lichter im Raum abblenden, um die Tiefenwirkung besser wahrnehmen zu können.
- In der Fotografie wird die Abblendung genutzt, um eine gewünschte Schärfentiefe zu erzielen.
- Nach dem Abrissjob wurde der Abbruchbagger wieder auf einen Tieflader geladen und zum nächsten Einsatzort transportiert.
- Der Dichtgummi an der Tiefkühltruhe sorgt dafür, dass keine warme Luft eindringt.
- Der Nagel hinterließ einen tiefen Abdruck in der Wand.
- Der Abdruck des Nagels im Holz war tief und deutlich.
- Die Verdunklungen im Gemälde fügten Tiefe und Schatten hinzu.
- Wenn ich keine Zeit zum Kochen habe, mache ich mir einfach ein schnelles Abendbrot mit einer Tiefkühlpizza.
- In einigen Kirchen wird der Abendmahlsgottesdienst auch als Eucharistiefeier bezeichnet.
- Durch das Abendstudium kann sie ihre fachlichen Kenntnisse vertiefen.
- Der Abenteuerdrang trieb sie dazu, den tiefsten Ozean der Welt in einem Tauchboot zu erkunden.
- Die Abenteurergeschichte führt den Leser in unergründliche Tiefen und an gefährliche Orte.
- Mit ihrer Abenteuerlust wagte sie sich mutig in den tiefen Dschungel.
- Der mutige Abenteurer wagte sich in den tiefen Dschungel vor.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tief
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tief gefunden.
Ähnliche Wörter für Tief
- tiefem
- tiefen
- tieferem
- tieferen
- tieferer
- tieferes
- tiefere
- tiefer
- tiefes
- tiefe
- tiefstem
- tiefsten
- tiefster
- tiefstes
- tiefste
- Tiefs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tief
🙁 Es wurde kein Antonym für Tief gefunden.
Zitate mit Tief
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tief" enthalten.
„Abyssus abyssum invocat. (deutsch: Eine Tiefe ruft eine andere Tiefe nach.“
- d.h. "Ein Irrtum zieht einen weiteren nach sich.") - Vulgata, Psalm 42,8
Lateinische Sprichw
„Alles Denken, das in die Tiefe geht, endet in ethischer Mystik.“
- Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken
Denken
„Alles hat seine Tiefen. Wer Augen hat, der sieht alles in allem.“
- Sudelbücher
Georg Christoph Lichtenberg
„Alles, was in die Tiefe geht, ist klar bis zur Durchsichtigkeit.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1899
Klarheit
„Beim Sterben spielt sicher eine große Rolle, inwieweit und wie intensiv man die Möglichkeiten des Lebens in seinen Höhen und Tiefen ausgelotet und ausgeschöpft hat.“
- Hans-Peter Dürr, Wir erleben mehr als wir begreifen. Freiburg, 2001. ISBN 3451048477, ISBN 978-3451048470
Sterben
„Da ist unsere Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn
Seele
„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn
Heimat
„Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.“
- II, 1. Aph 262
Friedrich Nietzsche
„Das Unglück erreicht erst dann den Tiefpunkt, wenn die in greifbare Nähe gerückte praktische Möglichkeit des Glücks erblickt worden ist.“
- Elementarteilchen ISBN 2-290-35171-7
Michel Houellebecq
„Das Unsichtbare sichtbar zu machen durch die Realität ... Entscheidend hilft mir dabei die Durchtastung des Raumes. - Höhe, Breite, und Tiefe in die Fläche zu übertragen, so dass aus diesen drei Raumgegebenheiten sich die abstrakte Bildfläche des Raums gestaltet, die mir Sicherheit gibt gegen die Unendlichkeit des Raumes. - Meine Figuren kommen und gehen ... Ich aber suche sie festzuhalten in der Entkleidung ihrer scheinbaren Zufälligkeit.“
- Londoner Rede von 1938, Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 49
Max Beckmann
„Das Wort Seele hat ja seinem Ursprung nach mit »See« zu tun, es steht für Tiefe des Menschen, für das Unergründliche, das Geheimnisvolle in ihm, für seine innere Welt.“
- Anselm Grün, Stern Nr. 38/2008 vom 11. September 2008, S. 118
Seele
„Den Verehrern des Göttlichen im antiken Sinne fehlt nicht, wie der Christ behauptet, die Tiefe, sondern nur die kranke Bedürftigkeit des Ichgefühls.“
- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 42
Walter F. Otto
„Der Gipfel zwingt erst zur Bewährung beim Blick in die Tiefe.“
- Hans Arndt, Im Visier, Erfahrenes Wissen, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959
Gipfel
„Die Wissenschaften zerstören sich auf doppelte Weise selbst: Durch die Breite, in die sie gehen, und durch die Tiefe, in die sie sich versenken.“
- Maximen und Reflexionen, Nr. 1161 bei Hecker
Johann Wolfgang von Goethe
„Die deutsche Sprache lässt unglücklicherweise zu, einen ziemlich trivialen Gedanken hinter einem Wolkenvorhang scheinbarer Tiefgründigkeit vorzutragen oder dass umgekehrt eine Vielzahl von Bedeutungen hinter einem einzigen Ausdruck lauert.“
- Erwin Panofsky, Sinn und Deutung in der bildenden Kunst, 1955
Sprache
„Die deutsche Sprache lässt unglücklicherweise zu, einen ziemlich trivialen Gedanken hinter einem Wolkenvorhang scheinbarer Tiefgründigkeit vorzutragen oder dass umgekehrt eine vielzahl von Bedeutungen hinter einem einzigen Ausdruck lauert.“
- Sinn und Deutung in der bildenden Kunst, 1955
Erwin Panofsky
„Die dritte Person bei einem Gespräch ist der Kork, der verhindert, daß das Gespräch in die Tiefe geht.“
- Otto Dix, Gespräch mit dem Porzellanrestaurator Richard Seyffarth, 1. Oktober 1962; zitiert nach Diether Schmidt: Otto Dix im Selbstbildnis, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 2. Aufl. Berlin 1981, S. 255
Gespr
„Du hast deine Kindheit vergessen, aus den Tiefen deiner Seele wirbt sie um dich. Sie wird dich so lange leiden machen, bis du sie erhörst.“
- Hermann Hesse, Narziß und Goldmund, GW Bd. 8, Suhrkamp Verlag, 1987, S. 48
Kindheit
„Einmal Wagner – immer Wagner.“
- Wagner Tiefkühlprodukte GmbH
Werbespr
„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“
- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)
Relativit
„Für ewig aus dunkler Tiefe
Sprudelt der Lebensquell.“- , Band 4, S. 419
Wilhelm Busch
„Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe, Güte in den Worten erzeugt Wahrheit.“
- Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 8
Denken
„Hier liegt ein schlummernder Riese. Er kam auf die Welt, erzählte ein großartiges Märchen, stolperte über Einschaltquoten und fiel in einen Tiefschlaf.“
- über »Battlestar Galactica«, Februar 2003, zitiert in: STERN, 1. Februar 2006,
Ronald D. Moore
„Ich würde nicht sagen, dass ich alles wieder so mache, wie ich es gemacht habe, denn dieser Weg ist von Höhen und Tiefen geprägt, aber auch von Fehlern.“
- ''in der SWR-Sendung "Wortwechsel extra" am 13. Mai 2007,
Helmut Kohl
„In Wirklichkeit erkennen wir nichts; denn die Wahrheit liegt in der Tiefe.“
- Demokrit, Fragment 117
Wirklichkeit
„Jedes Mysterium erscheint absurd, und doch ist nichts Tieferes, weder Leben noch Kunst noch Staat, ohne Mysterium.“
- David Friedrich Strauß, Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 266.
Kunst
„Jedes Mysterium erscheint absurd; und doch ist nichts Tieferes, weder Leben, noch Kunst, noch Staat, ohne Mysterium.“
- David Friedrich Strauß, Gesammelte Schriften (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Leben und Lebenserfahrung sind die immer frisch fließenden Quellen des Verständnisses der gesellschaftlich-geschichtlichen Welt; das Verständnis dringt vom Leben aus in immer neue Tiefen.“
- Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, 1910
Erfahrung
„Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe.“
- Reflexion
Friedrich H
„Mußt ins Breite dich entfalten,
soll sich dir die Welt gestalten;
In die Tiefe mußt du steigen, Soll sich dir das Wesen zeigen.“- Friedrich Schiller, Sprüche des Konfuzius
Welt
Erklärung für Tief
Tief steht für:
Tiefdruckgebiet, ein Bereich der Atmosphäre mit niedrigerem Luftdruck als in benachbarten Bereichen gleicher Höhenlage
Meerestief, eine sehr tiefe Stelle des Weltmeeres
Tief (Fließgewässer), ein Fließgewässer in Küstennähe, dessen Sohle unter dem Meeresspiegel liegt
Tief (Aisch), linker Zufluss der Aisch zwischen Markt Ipsheim und seiner Nundorfermühle, Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Bayern
Tief ist ein Familienname:
Francis Joseph Tief (1881–1965), US-amerikanischer Geistlicher und Bischof von Concordia
Otto Tief (1889–1976), estnischer Politiker
Siehe auch:
Tiefe
Quelle: wikipedia.org
Tief als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tief hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tief" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.