Wie schreibt man trotz?
Wie schreibt man trotz?
Wie ist die englische Übersetzung für trotz?
Beispielsätze für trotz?
Anderes Wort für trotz?
Synonym für trotz?
Ähnliche Wörter für trotz?
Antonym / Gegensätzlich für trotz?
Zitate mit trotz?
Erklärung für trotz?
trotz teilen?
trotz
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: trotzen

DE - EN / Deutsch-Englisch für trotz
🇩🇪 trotz
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'trotz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for trotz.
trotz English translation.
Translation of "trotz" in English.
Scrabble Wert von trotz: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit trotz
- Trotzdem solltest du deinen Aalen und anderen aalartigen Aquarienfischen zumindest immer mal wieder Lebendfutter geben, damit sie ihren Jagdtrieb ausleben können.
- Die Wall Street hat sich trotz des Terror-Angriffs auf Israel dem Abwärtssog an den internationalen Finanzmärkten erfolgreich entgegengestellt.
- Trotz stundenlanger Suche mit der Aalreuse hatten die Fischer keinen einzigen Aal gefangen.
- Trotz der schlechten Bedingungen auf der Insel haben die Überlebenden ihren Plan, das Schiff zu abandonen, verworfen.
- Trotz des schwierigen Untergrunds erbrachten die Minenarbeiter eine bemerkenswerte Abbauleistung.
- Trotz des Lärms in der Großstadt kann sie die Hektik gut ausblenden und sich auf ihre Arbeit konzentrieren.
- Trotz guter Leistungen waren einige Abbrecherinnen mit dem Druck im Studium überfordert.
- Trotz mehrerer Abbrechversuche konnte der Einbrecher nicht in das Haus gelangen.
- Trotz mehrerer Abbrechversuche blieb der Schraubenkopf fest verankert.
- Trotz des heftigen Regens konnte mich nichts davon abbringen, mein Ziel zu erreichen.
- Trotz der massiven Proteste der Bevölkerung wurde der Abbruch des historischen Gebäudes genehmigt.
- Der Eigentümer entschied sich trotz des Abbruchgebots dafür, das Gebäude zu sanieren.
- Die Abbruchkolonne konnte das Gebäude trotz schwieriger Bedingungen problemlos abreißen.
- Trotz des unangenehmen Geräuschs ist der Tafelkratzer ein nützliches Werkzeug.
- Dank des Verdunklungsvorhangs konnte ich trotz Hauptstraße vor meinem Fenster in Ruhe schlafen.
- Trotz der Rückschläge dürfen wir nicht aufgeben, denn noch ist nicht aller Tage Abend.
- Die Absolventen der Abendgymnasien können stolz darauf sein, ihr Abitur trotz aller Herausforderungen nachgeholt zu haben.
- Die Eskapade war riskant, aber sie haben es trotzdem gewagt.
- Die Sonne scheint, aber es ist trotzdem kalt draußen.
- Sie hat hart trainiert, aber sie hat den Wettkampf trotzdem verloren.
- Sie hat viel Erfahrung in ihrem Bereich, aber sie ist trotzdem unsicher.
- Trotz der Bemühungen, den Abfall zu reduzieren, gibt es noch viel zu tun, um unsere Umwelt zu schützen.
- Trotz der Abtrünnigkeit einiger Mitglieder, blieb die Partei stark und erfolgreich.
- Trotz aller Bemühungen gibt es immer noch Probleme in der Abfallwirtschaft.
- Trotz des noch gültigen Abfülldatums wird empfohlen, das Produkt schnell zu verbrauchen.
- Die Abgangsstelle war gut gesichert, trotzdem kam es zu einem Unfall.
- Ich bin dankbar, dass unsere Klasse trotz der Corona-Epoche ein normales Fest für die Abiturfeier haben konnte.
- Seine Weigerung, nach dem Streit mit seinem Vater wiederzukommen, blieb bestehen, trotz aller Versöhnungsversuche.
- Die Ablenkspulen meiner Stereoanlage sind so alt, dass sie fast nie mehr funktionierten, aber ich konnte sie trotzdem reparieren.
- Die Unternehmen mussten trotz guter Geschäftsergebnisse hohe Verluste in den letzten Jahren hinnehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für trotz
🙁 Es wurden keine Synonyme für trotz gefunden.
Ähnliche Wörter für trotz
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für trotz gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für trotz
🙁 Es wurde kein Antonym für trotz gefunden.
Zitate mit trotz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "trotz" enthalten.
„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, dass sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, dass dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“
- Karl May, Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278
Menschheit
„Aber ich klage die ganze sich »zivilisiert« nennende Menschheit an, daß sie trotz aller Religionen und trotz einer achttausendjährigen Weltgeschichte noch heutigen Tages nicht wissen will, daß dieses »Zivilisieren« nichts anderes als ein »Terrorisieren« ist!“
- Und Friede auf Erden!, 1904, S. 278
Karl May
„Aber, wenn immer eine Befreiung der Frau geschah, dann bestimmt nicht dank der Kirche, sondern trotz der Kirche und schon gar nicht in der Kirche.- Süddeutsche Zeitung, Interview: 2000 Jahre Geringschätzung der Frau, 23. Februar 2007“
-
Uta Ranke-Heinemann
„Als absurd bezeichnen wir, was nicht möglich ist und trotzdem passiert; was möglich ist, aber nicht passiert, bezeichnen wir als typisch.“
- Zitiert bei Lothar Schmidt: "Schlagfertige Definitionen", Rowohlt, 1976. ISBN 3 499 16186 9
Gabriel Laub
„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“
- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,
Che Guevara
„Damals war immer nur ein kleines Bild unter den Klappen des Kalenders, für jeden Tag eins. Aber wir waren trotzdem jeden Morgen von neuem gespannt. Wir haben immer erst zu raten versucht, was für ein Bild wohl als Nächstes kommen würde. Und dann... ja, danach haben wir dann die Klappe aufgemacht. Es war, als ob wir eine Tür zu einer anderen Welt öffneten.“
- Jostein Gaarder, Das Weihnachtsgeheimnis, dtv
Tag
„Dann sieh, daß Du Mensch bleibst: Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja heiter trotz alledem und alledem, denn das Heulen ist Geschäft der Schwäche. Die schönsten Zitate der Politiker, Baden-Baden 2005, Humboldt Verlag, ,ISBN 3-89994-047-4, Seite 205; ; Brief an Mathilde Wurm 28.12.1916“
-
Rosa Luxemburg
„Das Ruhrgebiet hat sich, im wahrsten Sinne des Wortes, das Recht erarbeitet, sich hemmungslos zu stilisieren und sich zu dem zu bekennen, was es einzigartig macht, nämlich eben jene Arbeit. Zumindest die von früher. Und trotzdem stehen wir an lauen Sommerabenden auf unseren Eisenbahnbrücken, schauen auf unsere Städte, freuen uns darüber, wie schön das Leben mit Abitur sein kann und denken: „Nä, schön is dat nich. Abba meins!“ Oder wie es mein Oppa auszudrücken pflegte: „Ach, woanders is auch scheiße!“ - Radio Heimat - Geschichten von zuhause, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2010, S.13 ISBN 978-3-8218-6072-5.“
-
Frank Goosen
„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“
- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche
Verweigerung
„Den obersten Chef der SS nicht so zu nennen sondern deutscher Politiker (NSDAP) und das für eine korrekte Personenbeschreibung zu halten, ist ein schlechter Witz, Robertsan!“
- der trotz mehrer Verwarnungen sich unbelehrbar zeigt, wie in .
Rechtevergabe
„Der Freund ist einer, der alles von dir weiß, und der dich trotzdem liebt.“
- Elbert Hubbard (22.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Der Mensch wird frei geboren, und überall ist er in Banden. Mancher hält sich für den Herrn seiner Mitmenschen und ist trotzdem mehr Sklave als sie.“
- ''''
Jean-Jacques Rousseau
„Die Barberei kommt wieder, trotz Eisenbahnen, elektrischen Drähten und Luftballons.“
- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 21, § 256
Arthur Schopenhauer
„Die Kunst ist ein Unendliches, jedes Kunstwerk ein Bruchstück, trotzdem es als ein Vollständiges erscheint.“
- Konrad Fiedler, Schriften zur Kunst, Bd. 2
Kunst
„Die Religionen sehen ihre heiligen Bücher zwar auch als absolute Wahrheit an, trotzdem gibt es dort einen gewissen Wandel. In der Mathematik dagegen verändert sich, was wir einmal wissen, nie mehr.“
- Albrecht Beutelspacher, Interview in DER SPIEGEL 50/2004 vom 6. Dezember 2004, Seite 191,
Mathematik
„Ein Kuss ist wie jeder Kuss, aber die Liebenden werden trotzdem nie müde.“
- Fidel Castro (2.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Ein Tölpel wird trotz aller Müh, doch nicht zum feinen Herrn.“
- Fabeln: Der Esel und der kleine Hund
Jean de La Fontaine
„Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“
- Dietrich Bonhoeffer, an Eberhard Bethge, 19. März 1944, DBW 8 (WE), S. 359
Wunsch
„Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“
- an Eberhard Bethge, 19. März 1944, DBW 8 (WE), S. 359.
Dietrich Bonhoeffer
„Es ist albern, darüber zu reden, wie lange wir im vietnamesischen Dschungel bleiben müssen. Wir könnten das ganze Land dem Erdboden gleich machen und als Parkplatz markieren und wären trotzdem an Weihnachten zu Hause.“
- in einem Interview der "Fresno Bee", 10. Oktober 1965. zitiert in: Wolfgang Schneider: "Apokalypse Vietnam". Rowohlt, 2000. S. 201
Ronald Reagan
„Es ist ein Wunder, dass ich nicht alle Erwartungen aufgegeben habe, denn sie scheinen absurd und unausführbar. Trotzdem halte ich an ihnen fest, trotz allem, weil ich noch immer an das Gute im Menschen glaube.“
- ''Anne Frank, Tagebuch, Samstag 15. Juli
Absurdit
„Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 15. Juli 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 282. Übersetzer: Anneliese Schütz
Das Gute
„Es ist unmöglich, dass ein so hochbezahlter Trainer, den wir Bundesligavereine mitbezahlen, dass der ein halbes Jahr in Kalifornien hängt. Wenn ich dann höre, 'wir machen Telefonkonferenzen' - da werd' ich bekloppt in der Birne!“
- Rudi Assauer, über Jürgen Klinsmann, der es vorzog, trotz seiner Stellung als Fußballnationaltrainer 2006 weiterhin in den USA zu leben, DER SPIEGEL, 12. Juli 2006
Jahr
„Es ist zugleich toll und sehr seltsam, in unserem Alter schon irgendwie legendär zu sein und nostalgisch verehrt zu werden. Wir sind noch jung - und trotzdem eine Legende.“
- Noel Gallagher, über seine Band Oasis, Spiegel Online, 7. Juni 2005,
Nostalgie
„Hat sie bei der großzügigen und sozial höchst verdienstvollen Planung der Gemeindebauten auf das Gesicht der Stadt auch nur die mindeste Rücksicht genommen? Nein, und darum verliert Wien sein Gesicht vorläufig nicht — Wien bleibt Wien —, diese Feststellung ist halb Verheißung, halb gefährliche Drohung. [...] Man baut weiter scheußlich, aber Wien bleibt trotzdem schön.“
- ''Das tausendjährige Kind. Kritische Versuche eines heimlichen Patrioten zur Beantwortung der Frage nach Österreich. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 1965, S. 37.
Hans Weigel
„Heute oder gestern - was gut ist, wird bleiben. In der Kunst ist das so: was gibst du, das kriegst du. Man muss arbeiten. Keine Theorien! Der liebe Gott da oben ist der grösste 'théoricien', verstehen Sie? Ich lebe hier - abgeschnitten vom hanzen Meditteranée und trotzdem nicht auf dem Mond. Man muss an sein Werk glauben - das ist es. - 'Begennung mit Marc Chagall' in Stuttgarter Zeitung, interview Hans Kinkel, 22. Oktober 1960“
-
Marc Chagall
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt.“
- Jürgen Becker,
Philosophie
„Ich bin zwar hier geboren, aber trotzdem bin und fühle ich mich als Türke. Sonst könnte ich auch nicht für die türkische Nationalmannschaft spielen.“
- Hamit Altintop in
T
„Ich bin zwar kein Wehrdienstverweigerer, aber trotzdem kein Feigling.“
- ''Aus einem Dementi von Strauß, 6. September 1957, laut 5. April 1961. Strauß' Antrag an das Landgericht Nürnberg, dem SPIEGEL die Verbreitung dieses Zitats "ohne Hinweis auf die Losung der Wehrdienstverweigerer, daß mehr Mut zur Wehrdienstverweigerung als zur Befolgung eines Gestellungsbefehls gehöre", zu verbieten, blieb erfolglos, 15. Juli 1961''
Franz-Josef Strau
„Ich habe also nur die sozialen Gesetze gegen mich, aber ich trotze ihnen, mein Gold und mein Kredit erheben sich über diese gewöhnlichen Geisseln, die nur das Volk schlagen dürfen.“
- Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.20
Donatien Alphonse Fran
Erklärung für trotz
Trotz ist ein Verhalten des Widerstands (entweder im allgemeinen Sinne, im Sinne der Psychologie in der Psychotherapie oder im politischen Sinne), das sich in hartnäckigem, oft auch von heftigen Gefühlsausbrüchen begleitetem Beharren auf einer Meinung oder einem (ggf. auch nur vermeintlichen) Recht äußert.
Der Begriff Trotz (mittelhochdeutsch (vorwiegend) tra(t)z, oberdeutsch tru(t)z für ‘Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Herausforderung’, frühneuhochdeutsch auch ‘Unerschrockenheit, Mut’) war ursprünglich nicht negativ konnotiert, sondern bezeichnete allgemein Gegenwehr oder Standhaftigkeit (vgl. etwa Redewendungen wie Trutz bieten, Schutz und Trutz). In Bezug auf kindliches Verhalten wird der Begriff jedoch traditionell negativ verstanden, anders als im wissenschaftlichen Diskurs.
Quelle: wikipedia.org
trotz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von trotz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "trotz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.