Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unbedingt

🇩🇪 unbedingt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unbedingt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unbedingt. unbedingt English translation.
Translation of "unbedingt" in English.

Scrabble Wert von unbedingt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unbedingt

  • Beim Abbeizen von Lack sollte unbedingt eine Schutzbrille getragen werden.
  • Die Herstellerangabe zur Abbindezeit des Silicons sollte unbedingt beachtet werden.
  • Der Abenteurergeist in ihr wollte unbedingt den Mount Everest besteigen.
  • Wir müssen den defekten Abgasschlauch unbedingt austauschen, bevor es zu spät ist.
  • Die Bedienerin der Abisoliermaschine musste unbedingt die Sicherheitsanweisungen befolgen, um sich selbst zu schützen.
  • Bei der Wartung muss die Ablaßleitung unbedingt geprüft werden, bevor man die Maschine in Betrieb setzt.
  • Bei der Wartung muss die Ablaßleitung unbedingt überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.
  • Der Ablasskanal musste unbedingt gereinigt werden, um eine Wasserableitung zu ermöglichen.
  • Bei Regenwetter sollte man unbedingt die Ablaufrinne überprüfen, um Staus zu vermeiden.
  • Der Bericht legte nahe, dass ein bestimmtes Handeln nicht unbedingt eine positive Folgerung haben würde.
  • Beim Wartungsarbeiten am Kühlschrank sollte das Abluftventil unbedingt überprüft werden.
  • Menschen mit einer stark ausgeprägten Koprophobie sollten in Bereichen, in denen sie nicht unbedingt benötigt werden, nicht eingesetzt werden.
  • Wir müssen unbedingt den Abnutzungsgrad der Füllungen regelmäßig überprüfen lassen.
  • Beim Einbau neuer Schleifscheiben ist unbedingt ein spezielles Abrichtwerkzeug erforderlich.
  • Bitte beachte, dass in einigen Fällen die Bedeutung von "Abrißbirnen" nicht unbedingt wörtlich zu verstehen ist und manche Beispiele eher metaphorisch verwendet werden könnten.
  • Der Käufer einer neuen Schneemähdrossel sollte unbedingt auf die Qualität des Absauggitters achten.
  • Beim Abschluss einer Reiseversicherung müssen die Abschlusskosten unbedingt mit einkalkuliert werden.
  • Ein Ausrufezeichen (!) kann auch als Betonung eingesetzt werden und nicht unbedingt als Endezeichen gesehen werden.
  • Von dieser Art der Segregation müssen wir uns unbedingt lösen lassen.
  • Wir müssen unbedingt abstecken, wo wir abstechen, damit uns niemand verliert.
  • Wir sollten unbedingt überlegen, ob wir neue Schälmaschinen benötigen.
  • Wir sollten unbedingt die Abtropfablage bei der neuen Spüle regelmäßig reinigen, sonst bildet sich Schmutz ab.
  • Beim Einbau neuer Spülwaren sollte man unbedingt auf eine gute Abtropfablage achten.
  • Der Abtropfkorb war voller dreckiger Wäsche und musste unbedingt gewaschen werden.
  • Ein Abweichler ist nicht unbedingt ein Rebel oder eine Person, die gegen die Regeln verstößt.
  • In der Notfall-Ausstattung eines Camping-Outfits sollte ein Ziehmesser unbedingt dabei sein.
  • Wir müssen unbedingt die Achslagerführung unserer Maschinen überprüfen.
  • Wenn Sie frische Adzukibohnen kaufen, müssen Sie sie unbedingt gründlich waschen.
  • Um das Risiko eines Zika-Ausbruchs zu minimieren, müssen wir unbedingt gegen die Aedes-Stechmücken kämpfen.
  • Die Chemiker mussten unbedingt vorsichtig sein, um einen Ätzbrand zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unbedingt

🙁 Es wurden keine Synonyme für unbedingt gefunden.

Ähnliche Wörter für unbedingt

  • unbedingtem
  • unbedingten
  • unbedingter
  • unbedingtes
  • unbedingte

Antonym bzw. Gegensätzlich für unbedingt

🙁 Es wurde kein Antonym für unbedingt gefunden.

Zitate mit unbedingt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unbedingt" enthalten.

„Des Menschen Tätigkeit kann allzuleicht erschlaffen,
Er liebt sich bald die unbedingte Ruh;
Drum geb ich gern ihm den Gesellen zu,
Der reizt und wirkt und muß als Teufel schaffen.“

- Faust I, Vers 340 ff. / Der Herr

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Moral, so fern sie auf dem Begriffe des Menschen, als eines freien, eben darum aber auch sich selbst durch seine Vernunft an unbedingte Gesetze bindenden Wesens, gegründet ist, bedarf weder die Idee eines andern Wesens über ihm, um seine Pflicht zu erkennen, noch einer andern Triebfeder als des Gesetzes selbst, um sie zu beobachten.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, BA II, Vorrede, Zur ersten Auflage

Immanuel Kant

„Die Wahrheit ist immer von Nutzen für die Gesellschaft im Sozialismus, ihre Verbreitung nicht unbedingt.“

- Jürgen Kuczynski,

Sozialismus

„Diese Tatsache zeugt davon, daß es unsere allererste, allerdringendste Pflicht und Schuldigkeit ist, die Heranbildung von Revolutionären aus der Arbeiterschaft zu fördern. […] Darum muß das Augenmerk vornehmlich darauf gerichtet sein, die Arbeiter auf das Niveau von Revolutionären zu heben, keineswegs aber darauf, sich selbst unbedingt auf das Niveau der Arbeitermasse hinabzubegeben, wie es die Ökonomisten wollen […].“

- Lenin, Was tun? Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 258

F

„Eine Sache ist nicht unbedingt richtig, nur weil jemand dafür gestorben ist.“

- Das Bildnis des Mr. W. H., Kap. 1 / Erskine

Oscar Wilde

„Einen Einzigen, unbedingt ersten, allgemeinen Grundsatze für alle Wahrheiten gibt es nicht.“

- Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio, Prop. I

Immanuel Kant

„Es giebt Leute, denen man, wenn sie den einen Stiefel schon anhaben, nicht unbedingt zutrauen darf, daß sie auch den zweiten anziehen werden.“

- Tagebücher 3, 4594 (1849). S. 399.

Friedrich Hebbel

„Führe alles aus, was du dir als unbedingt auszuführen vorgenommen hast.“

- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1847

Ausf

„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“

- eine Form seines , Kritik der praktischen Vernunft, 1. Teil, 1. Buch, §7. In den Anmerkungen führt er aus: "Das moralische Gesetz ist daher bei jenen ein Imperativ, der kategorisch gebietet, weil das Gesetz unbedingt ist."

Immanuel Kant

„Ich bezeichne mich nicht unbedingt als Frau. Meinetwegen kann man mich eine Katze nennen oder in sonst eine Kategorie pressen - ich bin, was ich bin, und ich bin glücklich damit.“

- Dana International, über ihre Transsexualität, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 174

Katze

„Ich erinnere mich an die Dinge lieber auf meine Art, (...) nicht unbedingt, wie es passiert ist.“

-

Lost Highway

„Im Traum läuft man manchmal und sucht. Man muss unbedingt jemanden finden. Und man hat es so eilig. Es gilt das Leben. Man läuft voller Angst dahin, sucht immer angstvoller, man findet aber nie, den man sucht. Alles ist vergeblich.“

- Astrid Lindgren, Ferien auf Saltkrokan. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Geburtstag von Astrid Lindgren, Oetinger Verlag, Hamburg, 2007, S. 320. Übersetzer: Thyra Dohrenburg. ISBN 9783789140921

Angst

„Jedoch das Gebiet, welches der unbedingten Herrschaft der vollendeten Wissenschaft unterworfen werden kann, ist leider sehr eng, und schon die organische Welt entzieht sich ihm größtenteils“

- ''Antwortrede gehalten am 9. August 1886 in der Aula der Universität zu Heidelberg. Rostock, Adler's Erben, 1886, S. 318''

Hermann von Helmholtz

„Keith! Keith! Hier oben! Ich bin's, George Costanza! Sie müssen unbedingt mit mir zum Arbeitsamt! Sie kennen mich! Ich bin die NIETE!!!“

-

Seinfeld

„Man bekommt ja, wenn man sich mißverständlich ausdrückt, ganz schnell das Gästebuch vollgemüllt; nicht unbedingt von Leuten der DVU, die einen vereinnahmen wollen, sondern eigentlich von anderen nichtdenkenden Menschen, die mit der Moralkeule einen in die rechte Ecke prügeln wollen.“

- Johann König, Sendung "Deutschland von A bis Z", 3sat, Erstausstrahlung 28. November 2009, 20:15 Uhr

Missverst

„Menschenteile werden durch Genveränderungen noch geeigneter für die jeweiligen Berufe. Menschengruppen werden je nach geplantem Gebrauch gezeugt. Die einen ohne Füße, denn man brauch nur ihre Hände. Die anderen ohne Köpfe, denn man braucht nur ihre Kräfte. Und alle zusammen ohne eigenen Willen, denn man braucht nur ihren unbedingten Gehorsam.“

- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", (am 14. Januar 2007)

Helmut Seethaler

„Mit Sicherheit weiß ich nur das eine, daß die Werturteile der Menschen unbedingt von ihren Glückswünschen geleitet werden, also ein Versuch sind, ihre Illusionen mit Argumenten zu stützen. […] Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und Selbstvernichtungstrieb Herr zu werden.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, VIII

Aggression

„Und so ist es denn nicht das Streben nach Glück, was auf der Erde uns leiten soll. Streben nach dem Unendlichen, Ausbildung seiner Seele, dies ist es, was wir ohne Hinsicht auf Lust und Ruhe unbedingt ausüben müssen.“

- Sophie Mereau, Betrachtungen

Gl

„Wenn das Bild unseres Geliebten im Götzentempel ist, ist es unbedingt ein Irrtum, die Kaaba zu umschreiten. Wenn die Kaaba ihres Duftes beraubt ist, ist sie eine Synagoge. Und wenn wir in der Synagoge den Duft der Einung mit Ihm spüren, dann ist diese unsere Kaaba.“

- Zitiert von Frithjof Schuon in "Den Islam verstehen"

Dschalal ad-Din al-Rumi

„Wenn ich einen Film beginne, dann denke ich zu Beginn nicht thematisch. Ich versuche so konkret wie möglich zu denken […]. Was ich unbedingt zu vermeiden versuche, ist, in irgendeiner Hinsicht zu abstrakt zu werden. […] Man kann Abstraktionen und Konzepte nicht mit der Kamera aufnehmen […]“

- , 24. Dezember 2007 (Stand: 24. Dezember 2007)

David Cronenberg

„Wenn jemand dich unbedingt in die Luft sprengen will, dann schafft er das auch. (Weise zur Sicherheitslage der WM 2010 in Indien) - ''''“

-

Markus Weise

„Wer überleben will, muss zwar nicht unbedingt so schnell laufen können wie der Bär, aber bitte doch schneller als die Mitläufer.“

- ''Rede auf der Hauptversammlung der Deutschen Bank 2005. Zitiert bei Wolf Lotter: Der Pudding, die Wand und der Nagel, , sowie bei Alexander Ross: Bruno, der Problembär,

Josef Ackermann

„Wie ich schon sagte, mein Ziel ist, die Menschen bedingungslos frei zu machen, denn ich behaupte, dass die einzige Spiritualität die Unbestechlichkeit des Selbst ist, denn diese ist zeitlos, sie ist die Harmonie zwischen Vernunft und Liebe. Das ist die absolute, unbedingte Wahrheit, sie ist das Leben selbst.“

- Vollkommene Freiheit - Jiddu Krishnamurti

Freiheit (n-z)

„Wie ich schon sagte, mein Ziel ist, die Menschen bedingungslos frei zu machen, denn ich behaupte, daß die einzige Spiritualität die Unbestechlichkeit des Selbst ist, denn diese ist zeitlos, sie ist die Harmonie zwischen Vernunft und Liebe. Das ist die absolute, unbedingte Wahrheit, sie ist das Leben selbst.“

- Vollkommene Freiheit

Jiddu Krishnamurti

„Wir im Osten haben immerhin Erfahrungen gemacht, die der Westen nicht gemacht hat, und einen gewissen Vorsprung. [...] Deshalb wäre ich als Bundespräsident unbedingt hinterher, dass Bildung und Kultur die oberste Priorität haben. Alles, was der Kulturentwicklung in irgendeiner Weise hilft, arbeitet gegen den Krieg. Ich möchte nicht gern erschossen werden.“

- ''Interview , 16. Oktober 2008

Peter Sodann

„Zu den Pionieren zähle ich mich unbedingt, ich habe aber auch nichts dagegen, dass Sie mich als Erfinder des Computers bezeichnen, solange Sie sich im klaren sind, dass ich nicht der einzige bin; da gibt es natürlich neben mir noch mehr, ich hatte nur das Glück, dass meiner zuerst lief.“

- Heise.de, 22.06.2010,

Konrad Zuse

Erklärung für unbedingt

Keine Erklärung für unbedingt gefunden.

unbedingt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unbedingt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unbedingt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unbedingt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unbedingt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unbedingt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unbedingt, Verwandte Suchbegriffe zu unbedingt oder wie schreibtman unbedingt, wie schreibt man unbedingt bzw. wie schreibt ma unbedingt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unbedingt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unbedingt richtig?, Bedeutung unbedingt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".