Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unsterblich

🇩🇪 unsterblich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unsterblich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unsterblich. unsterblich English translation.
Translation of "unsterblich" in English.

Scrabble Wert von unsterblich: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unsterblich

  • Ich bin überzeugt, dass ich keine Schwäche habe und kann alles schaffen - So ein Quatsch! Ich bin auch nicht unsterblich.
  • Selbst die Liebe ist nicht unsterblich - auch das hat einmal ein Ende.
  • Die Atomistinnen glaubten an die Unsterblichkeit der Seele und ihre Verbindung zur Materie.
  • Der Baum wird in vielen Kulturen als Symbol für die Unsterblichkeit und die Verbindung zum Jenseits verwendet, bei der Baumbestattung.
  • Die Musik ist ein unsterblicher Beglücker für alle Menschen auf der ganzen Welt.
  • Die Erkenntnis, dass man nicht unsterblich ist, kann eine schwere Belastung sein.
  • Sie schrieb ein Bekennerschreiben, in dem sie ihre unsterbliche Liebe zum König bekannte.
  • In Cerialia gibt es eine Legende über die Unsterblichkeit der Könige.
  • Die Geliebte der Kunst ist ein unsterblicher Teil unserer Kultur.
  • Im Gilgamesch-Epos wird von einem Halbgott erzählt, der seine Unsterblichkeit sucht.
  • Die Weisheit des Alten Mannes aus Uruk inspiriert Gilgamesch zur Suche nach der Unsterblichkeit.
  • Die Lorbeermispel ist in vielen Kulturen als Symbol der Ewigkeit und Unsterblichkeit angesehen.
  • Im griechischen Mythos trank Zeus einen Göttertrank, um sich unsterblich zu machen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unsterblich

🙁 Es wurden keine Synonyme für unsterblich gefunden.

Ähnliche Wörter für unsterblich

  • unsterblichem
  • unsterblichen
  • unsterblicherem
  • unsterblicheren
  • unsterblicherer
  • unsterblicheres
  • unsterblichere
  • unsterblicher
  • unsterbliches
  • unsterbliche
  • unsterblichstem
  • unsterblichsten
  • unsterblichster
  • unsterblichstes
  • unsterblichste

Antonym bzw. Gegensätzlich für unsterblich

🙁 Es wurde kein Antonym für unsterblich gefunden.

Zitate mit unsterblich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unsterblich" enthalten.

„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“

- Dichtung und Wahrheit II, 6

Johann Wolfgang von Goethe

„Alles Gute besitzt den Charakter der Gattung; es bringt ewig wieder Gutes hervor. Darum ist auch der Rechtschaffene unsterblich.“

- Johann Wilhelm Ritter, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers

Das Gute

„Denn unsterblich in Tönen lebt fort, was ein Mund kunstvoll erzählt hat.“

- Pindar, Isthmische Ode

Unsterblichkeit

„Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“

- Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893.

Marie von Ebner-Eschenbach

„Der Papst stirbt, das Papsttum aber ist unsterblich.“

- Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed

Voltaire

„Der Ruhm, nach dem wir trachten, den wir unsterblich achten, ist nur ein falscher Wahn.“

- Andreas Gryphius, Vanitas! Vanitatum Vanitas!

Ruhm

„Die Seele ist unsterblich und wechselt den Ort, indem sie von einer Art Lebewesen in eine andere übergeht.“

- Pythagoras, zitiert in Thomas Benesch: Mathematik im Alltag, Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008 ISBN 978-3-48658-390-8, S. 5

Seele

„Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt, - ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen… Ich heiße das Christentum den einen großen Fluch, die Eine große innerlichste Verdorbenheit, den Einen großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch, klein genug ist, - ich heiße es den Einen unsterblichen Schandfleck der Menschheit […].“

- Kapitel 62

Friedrich Nietzsche

„Ehre den älteren Menschen verleihn die unsterblichen Götter.“

- Homer, Ilias

Alter

„Ein jeder muss ein inneres Heiligtum haben, dem er schwört, und sich als Opfer in ihm unsterblich machen - denn Unsterblichkeit muss das Ziel sein.“

- Bettina von Arnim, Die Günderode

Inneres

„Ein jeder muß ein inneres Heiligthum haben dem er schwört, und [...] sich als Opfer in ihm unsterblich machen - denn Unsterblichkeit muß das Ziel sein.“

- Bettina von Arnim, Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 282.

Unsterblichkeit

„Für sich selbst ist jeder unsterblich; er mag wissen, dass er sterben muss, aber er kann nie wissen, dass er tot ist.“

- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912

Sterben

„Hegel, ein platter, geistloser, ekelhaft-widerlicher, unwissender Scharlatan, der, mit beispielloser Frechheit, Aberwitz und Unsinn zusammenschmierte, welche von seinen feilen Anhängern als unsterbliche Weisheit ausposaunt und von Dummköpfen richtig dafür genommen wurden...hat den Verderb einer ganzen gelehrten Generation zur Folge.“

- Arthur Schopenhauer

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„Jede Seele ist unsterblich; denn das Stetsbewegte ist unsterblich.“

- Phädrus 245c

Platon

„Obwohl kein ewiges Leben unser wartet, noch eine ewige Wiederkunft des Hier, kann uns doch Unsterblichkeit im Sinne liegen, wenn wir während unserer kurzen Spanne die bedrohten sterblichen Anliegen versehen und dem leidenden unsterblichen Gotte Helfer sind.“

- S. 397 zitiert in:

Hans Jonas

„Sag etwas, das sich von selbst versteht, zum erstenmal, und du bist unsterblich -Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 3“

-

Marie von Ebner-Eschenbach

„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“

- Friedrich Gottlieb Klopstock, Der Messias

Seele

„Sterben ist nur ein Übergang aus dieser Welt in die andere, als wenn Freunde über See gehen, welche dennoch in einander fortleben. Denn Diejenigen, die im Allgegenwärtigen lieben und leben, müssen nothwendig einander gegenwärtig seyn. In diesem göttlichen Spiegel sehen sie sich von Angesicht zu Angesicht, und ihr Umgang ist sowohl frey als rein. Und wenn sie auch durch den Tod getrennt werden, so haben sie doch den Trost, dass ihre Freundschaft und Gesellschaft ihnen, dem besten Gefühle nach, beständig gegenwärtig bleibt, weil diese unsterblich ist.“

- William Penn, Früchte der Einsamkeit, Zweite Abteilung

Sterben

Unsterblichkeit ist etwas Biologisches oder vielleicht auch Religiöses. Unendlichkeit spielt mit der Welt der Ideen und ist völlig unabhängig davon, ob wir sterblich oder unsterblich sind.“

- ''Pasta all'infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik, 1999''

Albrecht Beutelspacher

„Vor die Tugend haben die unsterblichen Götter den Schweiß gesetzt.“

- Hesiod, Werke und Tage

Gott

„Wenn denn die Fesseln, welche uns an ihre Eitelkeit der Kreatur geknüpft halten, in dem augenblicke, welche zu der Verwandlung unsers Wesen bestimmt worden, abgefallen sein, wo wird der unsterbliche Geist, von der Abhängigkeit der endlichen Dinge befreiet, in der Gemeinschaft mit dem unendlichen Wesen, den Genuß der wahren Glückseligkeit finden.“

- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 127

Immanuel Kant

Erklärung für unsterblich

Unsterblich steht für: Unsterblich (Album), Studioalbum der deutschen Rockband Die Toten Hosen Polizeiruf 110: Unsterblich, Fernsehfilm aus der Krimireihe Polizeiruf 110 Siehe auch: Unsterbliche Unsterblichkeit (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

unsterblich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unsterblich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unsterblich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unsterblich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unsterblich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unsterblich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unsterblich, Verwandte Suchbegriffe zu unsterblich oder wie schreibtman unsterblich, wie schreibt man unsterblich bzw. wie schreibt ma unsterblich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unsterblich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unsterblich richtig?, Bedeutung unsterblich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".