Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verbunden

🇩🇪 verbunden
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verbunden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verbunden. verbunden English translation.
Translation of "verbunden" in English.

Scrabble Wert von verbunden: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verbunden

  • Die verbundene Wohngebäudeversicherung ist eine Sachversicherung, die ein definiertes Wohngebäude gegen die im Versicherungsvertrag versicherten Gefahren und Kosten versichert.
  • Die Gewinnung von Diamanten ist oft mit aufwendigen Bergbauverfahren verbunden.
  • Der Tagebau hat eine lange Tradition in dieser Region und ist eng mit der Geschichte der Industrie verbunden.
  • Der Abraumbau ist oft mit Sprengungen verbunden.
  • Die Abbauarbeiten sind mit erheblichen Kosten verbunden.
  • Der Abbau im Abbaurevier ist eng mit der Geschichte und Kultur der Region verbunden.
  • Die Beseitigung des Abbauschutts war mit hohen Kosten verbunden.
  • Beim Abbindevorgang werden die Kabel miteinander verbunden und isoliert.
  • Der Abbindevorgang bei der Montage von Möbeln stellt sicher, dass alle Teile fest miteinander verbunden sind.
  • Das Abblaseabsperrventil ist mit einem Notabschaltsystem verbunden.
  • Die Abblasevorrichtung ist mit einem Sicherheitsventil verbunden.
  • Beim Abbrennstumpfschweißen werden die beiden Werkstücke miteinander verbunden.
  • Die Entsorgung des Abbruchmaterials war mit hohen Kosten verbunden.
  • Der Abdampfkrümmer ist eng mit dem Abgaskrümmer verbunden.
  • Die Abdampfleitung ist mit einem Kondensatbehälter verbunden.
  • Die Entsorgung von Abfallschlamm ist mit hohen Kosten verbunden.
  • Der Abbau von Abfalluran kann mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden sein.
  • Die Abfallzusammensetzung von Krankenhausmüll ist oft mit speziellen Vorschriften und Maßnahmen verbunden.
  • Das Abfluggebäude ist über eine überdachte Brücke mit dem Wartebereich verbunden.
  • Das Abfluggebäude ist über einen Tunnel mit den Flugzeugen verbunden.
  • Das Abflugterminal ist über einen überdachten Gang mit dem Flugzeug verbunden.
  • Die Ausgüsse für Schmutzwasser in der Küche und im Badezimmer sind miteinander verbunden.
  • Ein reibungsloser Informationsfluss ist eng mit einer gut funktionierenden Ablaufleitung verbunden.
  • Die Abflussstelle des Regenwassers wurde mit einem Rohrleitungssystem verbunden.
  • Die ökologischen Auswirkungen von Staudämmen sind eng mit dem Abflussregime verbunden.
  • Das Abfragegerät kann drahtlos mit anderen Geräten verbunden werden.
  • Die Abfragegeräte können drahtlos mit dem System verbunden werden.
  • Die Änderung im Personalabteil wurde am ersten Januartag bekannt gegeben und mit dem Abgang von drei Mitarbeitern verbunden.
  • Die Beziehung zwischen Abgasgegendruck und Kraftstoffeffizienz ist eng miteinander verbunden.
  • Die Abgeschlossenheitsrelation ist eng verbunden mit der Eigenschaft der Gleichungsvariabilität.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verbunden

🙁 Es wurden keine Synonyme für verbunden gefunden.

Ähnliche Wörter für verbunden

  • verbundenem
  • verbundenen
  • verbundenerem
  • verbundeneren
  • verbundenerer
  • verbundeneres
  • verbundenere
  • verbundener
  • verbundenes
  • verbundene
  • verbundenstem
  • verbundensten
  • verbundenster
  • verbundenstes
  • verbundenste

Antonym bzw. Gegensätzlich für verbunden

🙁 Es wurde kein Antonym für verbunden gefunden.

Zitate mit verbunden

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verbunden" enthalten.

„50 Jahre Atomforum - das bedeutet ein halbes Jahrhundert Lug und Trug. Die Propagandazentrale der Atomkonzerne steht wie kaum eine andere Institution für das bewusste Verschweigen, Verdrängen und Verharmlosen der Gefahren, die mit der kommerziellen Nutzung der Atomenergie verbunden sind.“

- Pressemitteilung vom 1. Juli 2009

Sigmar Gabriel

„Alle Dinge sind miteinander verbunden.“

- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version

Ding

„Begeisterung, die [Subst], ist eine Jugendkrankheit; heilbar durch Reue in kleinen Dosen, verbunden mit äußerlicher Anwendung von Erfahrung.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Das Licht hat sonach eine große Liebe zu noch mehr Licht; aber die Lüge haßt die Lüge, weil sie ihren Verrat fürchtet. Sehet, darin besteht ein Hauptkriterium, wie man die Wahrheit von der Lüge sogar mit verbundenen Augen gar wohl unterscheiden kann!“

- Jakob Lorber, Das Große Evangelium Johannes, Band 8, Kapitel 79, Absatz 20

L

„Der mütterlichen Liebe hat die Natur die Erhaltung aller Lebewesen anvertraut, und in den Freuden und selbst in den Leiden, die mit diesem köstlichen Gefühl verbunden sind, belohnt sie die Mutter.“

- Maximen und Gedanken

Nicolas-S

„Die besondere Dynamik des kapitalistischen Wirtschaftssystems besteht darin, dass Geld und Zins miteinander verbunden werden … Rein mathematisch reißt der Zins die Menschen auseinander: diejenigen, die an der Armut zugrunde gehen, und diejenigen, die an der Zahlungsnot des Kreditnehmers immer reicher werden.“

- Eugen Drewermann zitiert in: „Jesus von Nazareth - Befreiung zum Frieden“

Geld

„Die genaue Schärfe der Mathematik aber darf man nicht für alle Gegenstände fordern, sondern nur für die stofflosen. Darum passt diese Weise nicht für die Wissenschaft der Natur, denn alle Natur ist wohl mit Stoff verbunden

- Metaphysik 995a 14-17

Aristoteles

„Die mütterliche Liebe hat die Natur der Erhaltung aller Lebewesen anvertraut, und in den Freuden und selbst in den Leiden, die mit diesem köstlichen Gefühl verbunden sind, belohnt sie die Mutter.“

- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken

Leiden

„Die mütterliche Liebe hat die Natur die Erhaltung aller Lebewesen anvertraut, und in den Freuden und selbst in den Leiden, die mit diesem köstlichen Gefühl verbunden sind, belohnt sie die Mutter.“

- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken

Freude

„Es lebe Deutschland. Es lebe Argentinien. Es lebe Österreich. Das sind die drei Länder, mit denen ich am engsten verbunden war. Ich werde sie nicht vergessen. Ich grüße meine Frau, meine Familie und meine Freunde.Ich hatte den Gesetzen des Krieges und meiner Fahne zu gehorchen. Ich bin bereit! [...] In einem kurzen Weilchen, meine Herren, sehen wir uns ohnehin alle wieder. Das ist das Los aller Menschen. Gottgläubig war ich im Leben. Gottgläubig sterbe ich. - Letzte Worte Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung am 31. Mai 1962 nach: Bernd Nellessen. Der Prozess von Jerusalem - Ein Dokument. Econ Verlag Düsseldorf Wien 1964. S. 311 - Mit der Variante ...werde sie nie vergessen und ... sehen wir uns ohnedies ''alle wieder bei: Erich Kern. Weder Frieden noch Freiheit - Deutsches Schicksal unserer Zeit. K.W. Schütz Göttingen 1965. S. 248 . Siehe auch“

-

Adolf Eichmann

„Freude und Leid war schon immer mit dem Begriff Liebe untrennbar verbunden.“

- Tristan

Gottfried von Stra

„Freude und Leid waren schon immer mit dem Begriff Liebe untrennbar verbunden.“

- Gottfried von Straßburg, Tristan

Freude

„Fußball ist etwas ganz anderes und nicht nationalistisch. Ich glaube noch immer, dass die, die mit dem Fußball verbunden sind – egal welche Hautfarbe oder Religion sie haben – anders sind. Ich glaube, dass Fußball für sich selbst eine kleine Religion ist.“

- Ivica Osim, Interview vom 13.05.2008, Magazin Ballesterer, Ausgabe #8

Fu

„Gesetze und religiöse Regeln gaben einer Frau fast immer elementare Sicherheit, auch wenn ein Mann die Scheidung wollte. Das Scheidungsverbot galt als „Gottes Wille“ („Was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen.“), und damit hatten Frauen eine unanfechtbare Garantie. Die Ehe-als-Sakrament war das weibliche „göttliche Recht“.“

- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, 1995, S. 112

Scheidung

„Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden.“

- Fever Pitch. Ballfieber, die Geschichte eines Fans, Köln 2004, Übersetzer: Marcus Greiss, Henning Stegelmann, ISBN 3-462-02586-4

Nick Hornby

„In der Natur ist alles mit allem verbunden, alles durchkreuzt sich, alles wechselt mit allem, alles verändert sich eines in das andere.“

- Gotthold Ephraim Lessing, Hamburgische Dramaturgie

Natur

„In praktischer (moralisch-praktischer) Bedeutung aber ist ein Glaube an das Übersinnliche nicht allein möglich, sondern er ist gar mit dieser unzertrennlich verbunden.“

- Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 406

Immanuel Kant

„Jeder wahre Lehrer, jeder Arzt, jeder Therapeut, aber auch jeder Seelsorger kennt den eigentümlichen Sprung, der sich in seiner Beziehung zu dem ihm aufgegebenen Menschen vollzieht in dem Augenblick, in dem er nicht anders kann, als sich dem anderen gegenüber selbst zu öffnen und nun durch sein Amtskleid hindurch als der ganze Mensch hervortritt und so dem anderen als er selbst begegnet. Bei allen Gefahren, die damit verbunden sind - er weiß und spürt es: Erst jetzt erreicht er den anderen wirklich von Person zu Person.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Arzt

„Jeder wahre Lehrer, jeder Arzt, jeder Therapeut, aber auch jeder Seelsorger kennt den eigentümlichen Sprung, der sich in seiner Beziehung zu dem ihm aufgegebenen Menschen vollzieht in dem Augenblick, in dem er nicht anders kann, als sich dem anderen gegenüber selbst zu öffnen und nun durch sein Amtskleid hindurch als der ganze Mensch hervortritt und so dem anderen als er selbst begegnet. Bei allen Gefahren, die damit verbunden sind - es weiß und spürt es: Erst jetzt erreicht er den anderen wirklich von Person zu Person.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Pers

„Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden, und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.“

- Welt und Mensch

Hildegard von Bingen

„Kinder und Jugendliche […] alle erträumen als größtes Glück eine heile Familie mit Mutter, Vater und am liebsten auch mit Geschwistern. […] Und sie leiden so sehr unter der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern, dass sie das damit verbundene traumatische Erlebnis des Verlustes lebenslang nicht oder nur schwer verwinden.“

- Karin Jäckel,

Kind

„Man muss wissen, dass Stoff und Form immer miteinander verbunden zugleich existieren, dass die Vernunft des Geistes aber die Kraft hat, bald nur den Stoff für sich, bald nur die Form, bald beide verbunden zu betrachten.“

- Petrus Abaelardus, Logica ingredientibus

Kraft

„Mangel an Geschmack ist eine der Sünden, die unfehlbar mit der Frömmelei verbunden sind.“

-

Honor

„Menschen mit wenig Erfahrung können ein gesundes Urteil zeigen. Aber erst der Mensch, bei dem es mit einer reichen und vielfältigen Erfahrung verbunden ist, ist weise; besonders wenn diese Erfahrung das Ergebnis vieler Erfolge und Misserfolge ist.“

- William McDougall, Charakter und Lebensführung

Erfolg

„Musik wird oft nicht schön gefunden,
Weil sie stets mit Geräusch verbunden.“

- , S. 729

Wilhelm Busch

„Nicht ohne Absicht hat die sorgsame Natur in der Biene die Süße des Honigs mit der Schärfe des Stachels verbunden. Sehnen und Knochen hat der Leib, so sei der Geist auch nicht lauter Sanftmut.“

- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 54

Baltasar Graci

„Religion ist immer mit dem Paradox einer Regel verbunden, deren regelmäßige Aufhebung in bestimmten Fällen zugelassen ist.“

- Der heilige Eros

Georges Bataille

„Sie haben vom Sinn unseres Lebens gesprochen und der Uneigennützigkeit der Kunst. Nehmen wir die Musik, sie ist am wenigsten mit der Wirklichkeit verbunden; vielmehr verbunden zwar, aber ohne Idee, mechanisch, durch den bloßen Klang ohne Assoziation. Trotzdem dringt die Musik durch irgendein Wunder bis in die Seele. Was gerät ins Schwingen in uns? Was antwortet auf die zur Harmonie gebrachten Geräusche, verwandelt sie für uns in eine Quelle erhabenen Genusses, verbindet und erschüttert uns? Wozu ist das alles? Und vor allem für wen? - Sie werden antworten: Für niemanden, für nichts, nur so, uneigennützig. Nein, kaum, kaum, alles hat doch letzen Endes seinen Sinn, Sinn und Ursache.“

-

Stalker

„Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.“

- , vgl.

Ehe

„Sobald in ein und derselben Person oder derselben Beamtenschaft die legislative Befugnis mit der exekutiven verbunden ist, gibt es keine Freiheit.“

- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 6''

Charles de Montesquieu

Erklärung für verbunden

Verbindung steht für: Verbindung (Recht), eine Änderung der Eigentumsverhältnisse Studentenverbindung, als Kurzform: eine Vereinsform Chemische Verbindung Nachrichtenverbindung, ein Kommunikationsweg in der Telekommunikation Siehe auch: Verbindungstechnik (Begriffsklärung) Verband (Begriffsklärung) Verbund (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

verbunden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verbunden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verbunden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verbunden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verbunden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verbunden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verbunden, Verwandte Suchbegriffe zu verbunden oder wie schreibtman verbunden, wie schreibt man verbunden bzw. wie schreibt ma verbunden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verbunden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verbunden richtig?, Bedeutung verbunden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".