Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verdirbt

🇩🇪 verdirbt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verdirbt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verdirbt. verdirbt English translation.
Translation of "verdirbt" in English.

Scrabble Wert von verdirbt: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verdirbt

  • Die Ampulle wurde nicht korrekt gelagert, sodass der Inhalt verdirbt ist.
  • In der Suppe gibt es keine Brühe und nur etwas Salz, das das Essen verdirbt.
  • Der Verbraucher muss darauf achten, dass das Füllgut nicht verdirbt oder verderbt.
  • Lass uns ein Stück Kuchen backen, bevor er verdirbt.
  • Wir haben uns das Schaumgebäck vom Vortag gegönnt, bevor es verdirbt.
  • Der Stress durch den ständigen Verwaltungskram verdirbt mir das Leben.
  • Die Gewöhnlichkeit in den Städten verdirbt den Menschen.
  • Wir können nicht zulassen, dass der Suchtgifthandel unsere Städte verdirbt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verdirbt

🙁 Es wurden keine Synonyme für verdirbt gefunden.

Ähnliche Wörter für verdirbt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für verdirbt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für verdirbt

🙁 Es wurde kein Antonym für verdirbt gefunden.

Zitate mit verdirbt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verdirbt" enthalten.

„Benzin verdirbt den Charakter“

- zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 235

Paul von Hindenburg

„Das Universum ist vollkommen. Es kann nicht verbessert werden. Wer es verändern will, verdirbt es. Wer es besitzen will, verliert es.“

- Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 29

Universum

„Denn nur aufs Ziel sehen verdirbt die Lust am Reisen.“

- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, X, 88

Reisen

„Denn nur aufs Ziel zu sehn, verdirbt die Lust am Reisen.“

- Die Weisheit des Brahmanen, X, 88

Friedrich R

„Die Aufgabe des Künstlers ist es, zu erfinden, und nicht, zu registrieren. Es gibt keine solche Menschen. Wenn es deren gäbe, würde ich nicht über sie schreiben. Das Leben verdirbt durch seinen Realismus stets der Kunst ihren Gegenstand. Der höchste Genuß des Dichters ist es, das Nichtexistierende zu gestalten«.“

- ''''

Oscar Wilde

„Die Politik verdirbt den Charakter.“

- ''Eugen Sierke in einem im September 1881 gedruckten Prospekt, als Werbung für das im Jänner 1882 erstmals erschienene Blatt mit dem Titel: 'Für die Gebildeten aller Stände', Untertitel 'Eine Zeitung für Nichtpolitiker', herausgegeben von Friedrich Bodenstedt''

Charakter

„Durch Schweigen verdirbt viel Freundschaft.“

- Sprichwort

Schweigen

„Ein (einziges) räudiges Schaf verdirbt die ganze Herde.“

-

Russische Sprichw

„Ein fauler Fisch verdirbt die ganze Küche.“

- Sprichwort der Malinke (Guinea)

Afrikanische Sprichw

„Ein verdorbener Apfel im Korb verdirbt das ganze gute Obst.“

-

Niederl

„Er tat was er konnte, um zu verbergen, dass er nicht konnte, was er tat.“

- Gabriel Laub, Denken verdirbt den Charakter

K

„Freundschaft verdirbt durch Schweigen.“

- Sprichwort

Schweigen

„Ich sterbe. Du stirbst. Er stirbt. Viel schlimmer ist, wenn ein volles Faß verdirbt.“

- Joachim Ringelnatz, aus

Sterben

„Je höher das Piedestal ist, auf das der Zwerg sich hinaufturnt, desto besser sieht man, was für ein Zwerg er ist.“

- Gabriel Laub, Denken verdirbt den Charakter

H

„Lehrt man einen Gelehrten, verdirbt man ihn nur.“

-

Russische Sprichw

„Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden.“

- Aph. 297

Friedrich Nietzsche

„Mit Butter verdirbt man den Brei nicht.“

-

Russische Sprichw

„Politik verdirbt den Charakter.“

-

Deutsche Sprichw

„Rauchen Sie Tabak, mein Gemahl, er verdirbt höchstens die Tapeten, aber unterstehen Sie sich nicht, jemals eine Zeitung anzusehen; das verdirbt Ihren Charakter.“

- Gustav Freytag, Die Journalisten II, 1 (Adelheid). Lustspiel in vier Acten. Boston: Heath & Comp., 1894. S. 43.

Charakter

„Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.“

- sprichwörtlich nach der Bibel, 1. Korinther 15,33

Deutsche Sprichw

„Schnaps verfärbt das Menschengesicht, Gold verdirbt das Menschenherz.“

-

Chinesische Sprichw

„Wer kleine Widrigkeiten nicht erträgt, verdirbt sich damit große Pläne.“

- 15,26 (15,27)

Konfuzius

„Wohl vergrößert – sie ist Mikroskop – Satire die Dinge, / Aber verändert sie nicht; zeiget sie deutlicher nur./ Meine Distichen sind anatomische Präparate / Von dem Geziefer, das uns Saaten und Blüten verdirbt./ Ungeziefer erforscht kein unbewaffnetes Auge, / In sein Inneres dringt nur die Satire hinein.“

- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien(2) ''

Ludwig Feuerbach

Erklärung für verdirbt

Keine Erklärung für verdirbt gefunden.

verdirbt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verdirbt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verdirbt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verdirbt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verdirbt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verdirbt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verdirbt, Verwandte Suchbegriffe zu verdirbt oder wie schreibtman verdirbt, wie schreibt man verdirbt bzw. wie schreibt ma verdirbt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verdirbt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verdirbt richtig?, Bedeutung verdirbt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".