Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für vorstellbar

🇩🇪 vorstellbar
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'vorstellbar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for vorstellbar. vorstellbar English translation.
Translation of "vorstellbar" in English.

Scrabble Wert von vorstellbar: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit vorstellbar

  • Die Geschichten von Opfern von Menschenhandel zeugen von einer unvorstellbaren Abscheulichkeit.
  • Die Sturmspitze brach plötzlich über uns herein und peitschte mit unvorstellbarer Wucht durchs Tal.
  • Seine Böswilligkeit gegenüber seinen Mitmenschen ist unvorstellbar.
  • Die Böswilligkeit des Täters war unvorstellbar.
  • Die moderne Welt der IT ist ohne die Datenbankmaschine nicht vorstellbar.
  • Die Zahl eines Duodezillion ist unvorstellbar für den Durchschnittsbürger.
  • Der Krieg hat uns allen unvorstellbare Entbehrungen auferlegt und viele verändert.
  • Die moderne Industrie ist ohne eigenständige Rechner nicht mehr vorstellbar.
  • Die Armut in den Straßen des Armenviertels ist fast unvorstellbar.
  • Die Naturkatastrophe war eine unvorstellbare Erbärmlichkeit für die betroffenen Menschen.
  • Die Verbrechen während des Krieges waren eine unvorstellbare Erbärmlichkeit, die sich nie wiederholen sollte.
  • Der Hunger und die Erbärmlichkeit in den Dörfern sind unvorstellbar.
  • Es ist nicht vorstellbar, dass so viele Falschfahrerinnen auf der Straße unterwegs sind.
  • Die Menge des Fischarmuts im Meer war fast unvorstellbar groß.
  • Auf den Wogen sah es aus wie ein unvorstellbares, schwimmendes Gebirge.
  • Der Betrüger hatte eine unvorstellbare Dreistigkeit, als er einer alten Dame ihre Lebensversicherung abkaufte und dann verschwand.
  • Die Frechheit, die er in der Öffentlichkeit gezeigt hat, war unvorstellbar.
  • Die Führung von Zügen ist heute ohne moderne Führerstandsignalübertragung nicht mehr vorstellbar.
  • Die Furchtbarkeit des Krieges war für alle Beteiligten unvorstellbar.
  • Das Ausmaß der Korruption ist in diesem Land unvorstellbar.
  • Der Atomtod ist ein unvorstellbares Schreckensszenario, das viele Menschenleben gefährden und die ganze Welt zerstören würde.
  • Der Atomtod ist ein unvorstellbares Szenario, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Risiken von Atomwaffen ernst zu nehmen und nach Lösungen zu suchen.
  • Es ist unvorstellbar, dass Frauen als Attentäterinnen eingesetzt werden könnten.
  • Im Zweiten Weltkrieg wurde eine unvorstellbare Menge an Unmenschlichkeit beobachtet.
  • Der Krieg hat eine unvorstellbare Tragweite, die uns alle betreffen kann.
  • Während der Hungersnot erlebten viele Menschen eine unvorstellbare Bedrängnis.
  • In der sozialen Medienwelt konnte man oft Zeuge von unvorstellbaren Erniedrigungen sein.
  • Das Verhalten des Täters war von einer unvorstellbaren Bestialität geprägt und führte zu einer starken öffentlichen Empörung.
  • In ihrer Bildwelt entdeckten sie neue Welten und unvorstellbare Geschichten.
  • Ein nachhaltiges Leben ist unvorstellbar ohne eine gesunde und lebendige Ökosphäre.

Anderes Wort bzw. Synonyme für vorstellbar

🙁 Es wurden keine Synonyme für vorstellbar gefunden.

Ähnliche Wörter für vorstellbar

  • vorstellbarem
  • vorstellbaren
  • vorstellbarerem
  • vorstellbareren
  • vorstellbarerer
  • vorstellbareres
  • vorstellbarere
  • vorstellbarer
  • vorstellbares
  • vorstellbare
  • vorstellbarstem
  • vorstellbarsten
  • vorstellbarster
  • vorstellbarstes
  • vorstellbarste

Antonym bzw. Gegensätzlich für vorstellbar

🙁 Es wurde kein Antonym für vorstellbar gefunden.

Zitate mit vorstellbar

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vorstellbar" enthalten.

„Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel.“

- Ernst Probst, Worte sind wie Waffen. Weisheiten und Torheiten über die Medien

Rest

„Das Unendliche ist für uns schlechthin unvorstellbar.“

- Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 51

Richard Rothe

„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“

-

Beweis

„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“

-

Jean-Jacques Rousseau

„Die Verstaatlichung der Minen, Banken und Monopolindustrien ist die Politik des ANC, und es ist unvorstellbar, dass daran etwas geändert oder modifiziert wird. Ökonomische Macht in den Händen von Schwarzen ist ein Ziel, das wir in vollem Umfang vertreten. Times (London), 26. Januar 1990“

-

Nelson Mandela

„Die reiche deutsche Literatur des Mittelalters ist ohne den Einfluß der französischen Troubadoure (die heutige ohne Flaubert und Dostojewski), die englische Literatur ohne die Italiener, die italienische ohne den Einbruch des deutschen Blutes in Italien (Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen: der auch der erste Dichter in italienischer Sprache und vielleicht der Erfinder des Sonetts war), Goethe ohne die Antike nicht vorstellbar.“

- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 6

Klabund

„Die sunnitischen Schriftgelehrten glaubten, daß man jedem an der Macht befindlichen Banditen gehorchen müsse; und diese Ansicht wurde von den Banditen selbst begründet. Ist es vorstellbar, daß der große Prophet des Islam befohlen haben sollte, Atatürk zu gehorchen, der seine Anordnungen unterdrückte?“

- Ajatollah Chomeini, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. Juli 1987

Kemal Atat

„In einer hedonistischen Kultur, die zur kurzfristigen Beziehung ermuntert, zur ständigen „Wahl“ und „Verbesserung“, sind langfristige Unternehmungen wie Familie für die meisten kaum noch vorstellbar.“

- Matthias Matussek, „Die vaterlose Gesellschaft. Eine Polemik gegen die Abschaffung der Familie.“, ISBN 3-596-17139-3, 2006, Vorwort zur Neuauflage

Familie

„Kabarett soll immer dagegen sein. Da aber heute der Zeitgeist schon gegen alles ist, werden wir mal was ganz Subversives machen und dafür sein. auch mal auf die positiven seiten des Lebens hinweisen. Dass es so etwas gibt, ist für die Deutschen ja unvorstellbar.“

- Dieter Nuhr, Stern Nr. 4/2011, 20. Januar 2011, S. 115

Leben (d-m)

„Meine Liebe zu Bach ließ mich Musiker werden. Alles was mich interessierte, war von ihm geprägt. ... Es ist kaum vorstellbar, dass der größte Musiker der Geschichte, dessen Werk uns noch heute magnetisch anzieht und der Maßstab der musikalischen Kunst der letzten zwei Jahrhunderte ist, mit seiner Musik keine Wirkung erzielte, bei Musikern und Publikum seiner Zeit. ... Bach war der größte Nonkonformist der Musikgeschichte.“

- Glenn Gould, "Jenseits der Zeit", Film von Bruno Monsaingeon, arte, 13. Mai 2005

Johann Sebastian Bach

„Nicht alles, was vorstellbar ist, darf auch politisch gangbar gemacht werden. Es gelten die Grenzen des Grundgesetzes. Die lassen sich nicht überspringen wie ein Gartenzaun.“

- Frank-Walter Steinmeier, Stern Nr. 31/2007 vom 26. Juli 2007, S. 40

Gesetz

„Stell dir mal vor, jede künstlerische Darbietung würde sich an der dümmstvorstellbaren Person orientieren, das wäre ja der Niedergang von Kunst und Kultur.“

- Wolfgang Wendland, Interview, OX-FANZINE, Ausgabe 37, 2000,

Kultur

„Wer Materie sagt, sagt Geist, ob er es will oder nicht. Denn sie wäre überhaupt nicht vorstellbar ohne Geist. Und wer Geist sagt, sagt Materie, denn ohne Materie könnte er es nicht sagen, nicht einmal denken.“

- Arthur Schnitzler, Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass

Geist

Erklärung für vorstellbar

Keine Erklärung für vorstellbar gefunden.

vorstellbar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vorstellbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vorstellbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp vorstellbar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man vorstellbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

vorstellbar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für vorstellbar, Verwandte Suchbegriffe zu vorstellbar oder wie schreibtman vorstellbar, wie schreibt man vorstellbar bzw. wie schreibt ma vorstellbar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate vorstellbar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man vorstellbar richtig?, Bedeutung vorstellbar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".