Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wahnsinnig

🇩🇪 wahnsinnig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wahnsinnig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wahnsinnig. wahnsinnig English translation.
Translation of "wahnsinnig" in English.

Scrabble Wert von wahnsinnig: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wahnsinnig

  • Die Kühe sind lauter als der Ackergaul und machen mich manchmal wahnsinnig mit ihrem Gebell.
  • Bei ihrer Show agierte die Entfesselungskünstlerin wie eine wahnsinnige Königin.
  • Die Flusen im Hemd machten mich allmählich wahnsinnig.
  • Die Suche nach der wahnsinnigen Freiheit ist eine universelle Sehnsucht.
  • Der ständige Asphaltpech auf den Schnellstraßen macht mich allmählich wahnsinnig.
  • Die Zudringlichkeit meiner Schwester macht mich wahnsinnig.
  • Die Hunde auf dem Spielplatz sind wie wahnsinnig gerollt und waren fast alle abgelaufen.
  • Die Werbung im Netzwerk macht mich wahnsinnig, ich muss sie facebooken.
  • Die wahnsinnigen Greuelmärchen des dritten Reiches sollten niemals vergessen werden.
  • Der Filmkarneval wurde von den Größenwahnsinnigen der Stadt gefeiert.
  • Die Größenwahnsinnige Person baute ein gigantisches Schloss auf ihrem Grundstück.
  • Der Selbstmord des berühmten Größenwahnsinnigen war in der Presse zu lesen.
  • Die Größenwahnsinnigen konnten ihre Träume nie realisieren, weil sie nicht genug Geld hatten.
  • In dem neuen Roman geht es um die Größenwahnsinnigen unter den Stars der Musikindustrie.
  • Der Film "Größenwahnsinnige" zeigt ein Porträt von Menschen, die sich über ihre eigenen Grenzen hinaus wagen.
  • Die Leidenschaft für extreme Sportarten war ein Kennzeichen der Größenwahnsinnigen unter den Athleten.
  • Der Psychologe analysierte den Charakter eines Größenwahnsinnigen und seine Motivationen.
  • Die Größenwahnsinnigen in der Gesellschaft werden oft als Modelle für Rebellion und Nonkonformität angesehen.
  • In dem Roman "Der große Traum" beschreibt die Autorin ihre Begegnung mit einem Größenwahnsinnigen.
  • Der Selbstmord des berühmten Schauspielers, der als Größenwahnsinniger galten, schockierte die Öffentlichkeit.
  • Die Größenwahnsinnige Person verbrachte ihre gesamte Existenz damit, immer größere und bunte Kleidung zu kaufen.
  • Der Filmemacher porträtierte ein Leben eines Größenwahnsinnigen, der trotz seiner Träume nie zufrieden war.
  • Die Größenwahnsinnigen unter den Kunststudenten präsentierten ihre Werke auf einer Ausstellung.
  • Der Selbstmord des berühmten Fußballspielers wurde von einigen als das Werk eines Größenwahnsinnigen angesehen.
  • Der Film über den Größenwahnsinnige ist ein richtiger Klassiker.
  • Die Wirtschaftsjournalistin kritisierte die Größenwahnsinnige, die das Finanzsystem destabilisieren.
  • Der Psychologe sprach über die typischen Merkmale der Größenwahnsinnige in seinem Vortrag.
  • In dem Roman geht es um einen Größenwahnsinnigen, der seine Illusionen nicht aufgibt.
  • Die Politikwissenschaftlerin analysierte, warum die politischen Führer oft zu Größenwahnsinnige werden.
  • In der Comedy-Show wurde ein Satz über die Größenwahnsinnige gespielt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wahnsinnig

🙁 Es wurden keine Synonyme für wahnsinnig gefunden.

Ähnliche Wörter für wahnsinnig

  • wahnsinnigem
  • wahnsinnigen
  • wahnsinnigerem
  • wahnsinnigeren
  • wahnsinnigerer
  • wahnsinnigeres
  • wahnsinnigere
  • wahnsinniger
  • wahnsinniges
  • wahnsinnige
  • wahnsinnigstem
  • wahnsinnigsten
  • wahnsinnigster
  • wahnsinnigstes
  • wahnsinnigste

Antonym bzw. Gegensätzlich für wahnsinnig

🙁 Es wurde kein Antonym für wahnsinnig gefunden.

Zitate mit wahnsinnig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wahnsinnig" enthalten.

„Damals war es üblich, dass ein Film ausgebuht wurde, wenn er nicht gefällt und wir alle hatten wahnsinnige Angst davor. Und dann kam der Film am Lenbachplatz raus und die Leute fingen an zu lachen.“

- Uschi Glas, im Interview mit über ihren Erfolgsfilm "Zur Sache Schätzchen", 22. Juli 2008

Film

„Er ist ja ein Phänomen gewesen dieser Mann, militärisch, sozial, ökonomisch - er hat ja wahnsinnige Pflöcke eingerammt auf fast allen Gebieten.“

- Udo Pastörs, Zitat aus dem Wahlkampf, in der ARD am 17. September 2006 persönlich bestätigt, ''

Adolf Hitler

„Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so volkommen anders gewertet werden als materielle... ...Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“

- ''Franz Marc in 'Geistige Güter', in 'Der Blaue Reiter' (vor 1914), zitiert nach Reinhard Piper, in Franz Marc im Urteil seiner Zeit, Klaus Lankheit, DuMont Dokumente, Brücher-DuMont, Prod., Köln 1960 Werk-Nr. 219D, S. 51''

Geschenk

„Es ist merkwürdig, wie geistige Güter von den Menschen so vollkommen anders gewertet werden als materielle. [...] Es ist wahnsinnig schwer, seinen Zeitgenossen geistige Geschenke zu machen.“

- '' ›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen

Franz Marc

„Es lohnt sich schon, ein Viertel der Bevölkerung abzuschlachten, wenn dadurch der andere Teil zu wahnsinniger, unablässiger Arbeit angepeitscht wird.“

- Das Congoverbrechen, V

Arthur Conan Doyle

„Groß, blond, sehr mager und wahnsinnig arrogant. Ich gucke mir jeden Film mit ihr an - wie ein Fan: vollkommen scheißegal, wie der Film ist.“

- Harald Schmidt, über Nicole Kidman, BRIGITTE 24/2006

Arroganz

„Heute wissen wir doch schon alles. Wir müssen eigentlich gar nicht mehr zur Schule gehen. Wir können googeln und erfahren durch die Medien jede Kleinigkeit, sobald sie irgendwo in der Welt passiert. Das ist alles dermaßen wahnsinnig geworden. Manchmal glaube ich, unsere Großeltern hatten es besser: Die wussten von nix.“

- Piet Klocke,

Schule

„Ich will einfach nur knutschen!“

- "Hör auf rumzujammern. Das ist wahnsinnig unattraktiv."

Death Proof

„Ich würde eigentlich gern gepflegt Drogen nehmen, aber ich habe so wahnsinnige Angst vor Sucht und schlechten Spritzen und Gesindel, das mich erpresst.“

- Harald Schmidt, BRIGITTE, 24/2006

Droge

„Man muß wohl auch einer Denktradition entsagen, die von der Vorstellung geleitet ist, daß es Wissen nur dort geben kann, wo die Machtverhältnisse suspendiert sind, daß das Wissen sich nur außerhalb der Befehle, Anforderungen, Interessen der Macht entfalten kann. Vielleicht muß man dem Glauben entsagen, daß die Macht wahnsinnig macht und daß man nur unter Verzicht auf die Macht ein Wissender werden kann.“

- Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Suhrkmap Verlag Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-518-27784-7, S. 39

Macht

„Mich machen all diese Dinge auf der Welt krank und wahnsinnig deprimiert, aber ich glaube nicht, dass ich als Künstler was tun kann. Die Politiker machen doch ohnehin, was sie wollen.“

- ''''

Peter Alexander

„Was ist schließlich ein Papst, ein Präsident oder ein Generalsekretär anderes als jemand, der sich für einen Papst oder einen Generalsekretär oder genauer: für die Kirche, den Staat, die Partei oder die Nation hält? Das einzige, was ihn von der Figur in der Komödie oder vom Größenwahnsinnigen unterscheidet, ist, daß man ihn im allgemeinen ernst nimmt und ihm damit das Recht auf diese Art von 'legitimem Schwindel', wie Austin sagt, zuerkennt.“

- Pierre Bourdieu, Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg 1992, S. 86. übersetzer: Jürgen Bolder. ISBN 3-87975-605-8

Papst

Erklärung für wahnsinnig

Als Wahnsinn wurden bis etwa zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten sozialen Norm entsprachen. Unterstellt wurde dabei stets ein dieser Norm konformes Ziel. Meist bestimmten gesellschaftliche Konventionen, was unter „Wahnsinn“ verstanden wurde: Der Begriff konnte z. B. wie das Wort Verrücktheit für bloße Abweichungen von den Konventionen (vgl. lateinisch delirare aus de lira ire, ursprünglich landwirtschaftlich „von der geraden Furche abweichen, aus der Spur geraten“) stehen. Er konnte aber auch für psychische Störungen verwendet werden, bei denen ein Mensch bei vergleichsweise normaler Verstandesfunktion an krankhaften Einbildungen litt, bis hin zur Kennzeichnung völlig bizarrer und (selbst-)zerstörerischer Handlungen. Auch Krankheitssymptome wurden zeitweilig als Wahnsinn bezeichnet (etwa jene der Epilepsie oder eines Schädel-Hirn-Traumas). Der Begriff des „Wahnsinns“ wurde historisch einerseits in unterschiedlichen Kontexten mit verschiedenen Bedeutungen verwendet und andererseits rückblickend auf verschiedene Phänomene angewendet. Daher ist er ein medizin- und kulturgeschichtlich nur schwer eingrenzbares, kaum zu definierendes und zum Teil widersprüchliches Phänomen. Welche Normabweichungen noch als „Verschrobenheit“ akzeptiert wurden und welche bereits als „verrückt“ galten, konnte sich abhängig von Region, Zeit und sozialen Gegebenheiten erheblich unterscheiden. Daher lassen sich moderne Krankheitskriterien und -bezeichnungen in der Regel nicht auf die historischen Ausprägungen von Wahnsinn anwenden. Am ehesten würde heute die Diagnose Schizophrenie dem Wahnsinn entsprechen.

Quelle: wikipedia.org

wahnsinnig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wahnsinnig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wahnsinnig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wahnsinnig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man wahnsinnig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

wahnsinnig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wahnsinnig, Verwandte Suchbegriffe zu wahnsinnig oder wie schreibtman wahnsinnig, wie schreibt man wahnsinnig bzw. wie schreibt ma wahnsinnig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wahnsinnig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wahnsinnig richtig?, Bedeutung wahnsinnig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".