Wie schreibt man wandelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wandelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wandelt

🇩🇪 wandelt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wandelt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wandelt. wandelt English translation.
Translation of "wandelt" in English.

Scrabble Wert von wandelt: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wandelt

  • Geraume Zeit vor der Abwanderung ins Meer haben sich die Flussaale zu Blankaalen umgewandelt.
  • Der Körper wandelt Alkohol in verschiedene Abbauprodukte um.
  • Der Katabolismus ist ein biochemischer Prozess, bei dem komplexe Moleküle in einfachere umgewandelt werden.
  • Durch die Abbauprozesse in unserem Körper werden Nahrungsbestandteile in Energie umgewandelt.
  • Der Abblasedampf wurde durch Kondensation wieder in Wasser umgewandelt.
  • Die Abdampfenergie wird in einer Turbine in mechanische Energie umgewandelt.
  • Die Abdampfturbine wandelt den Dampfdruck in Rotationsenergie um.
  • Die Abenddämmerung verwandelte die Landschaft in ein impressionistisches Gemälde.
  • Das leuchtende Abendrot verwandelte den tristen Tag in eine magische Atmosphäre.
  • Die Abendröte verwandelte die Stadt in ein magisches Lichtermeer.
  • Der Abfall wird in der Müllverbrennungsanlage zu Energie umgewandelt.
  • Durch die Abfallaufbereitung können Abfallprodukte in neue Produkte umgewandelt werden.
  • Durch die Abfallaufbereitung können Abfälle in erneuerbare Energien umgewandelt werden.
  • Durch das Recycling können Abfallmaterialien in wertvolle Rohstoffe umgewandelt werden.
  • Beim Recycling von Plastik werden Abfallprodukte in neue Produkte umgewandelt.
  • Die Biogasanlage wandelt landwirtschaftliche Abfallprodukte in Energie um.
  • Mit einer effizienten Recyclinginfrastruktur können Abfallerzeugnisse in wertvolle Rohstoffe umgewandelt werden.
  • Durch das Kompostieren von organischen Abfällen können Abfallerzeugnisse in nährstoffreiche Erde verwandelt werden.
  • Die Abfallseide wurde zu isolierendem Material für Häuser umgewandelt.
  • Die Kompostieranlage verwandelt organische Abfallstoffe in hochwertigen Dünger.
  • Das Müllverwertungsunternehmen verwandelt Plastikmüll in Rohmaterial für neue Produkte.
  • Der Abfallverwerter verwandelt organische Abfälle in Kompost.
  • Im Rahmen der Abproduktverwertung werden Abfälle in neue Produkte umgewandelt.
  • Der Katalysator ist eine wichtige Abgaskomponente, die Schadstoffe in saubere Kohlendioxid umwandelt.
  • Die langjährige Beziehung war von anfänglicher Leidenschaft bis hin zur Abgespanntheit gewandelt worden.
  • Durch Abholzen der Baumbestände ist das Klima im Gebiet dramatisch gewandelt.
  • Im Herbst verwandelte sich der Ablenkjoch in eine farbenfrohe Wunderwelt.
  • Das Wetter hat sich durch den Sturm in eine tiefe Abzehrung verwandelt.
  • Fäkalien werden zu einem wertvollen Ressourcen, wenn sie in Abtrittsdünger umgewandelt werden.
  • Nach dem letzten Tor blies der Schiedsrichter den Abpfiff und verwandelte das Spielfeld in ein Tanzparkett.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wandelt

🙁 Es wurden keine Synonyme für wandelt gefunden.

Ähnliche Wörter für wandelt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wandelt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wandelt

🙁 Es wurde kein Antonym für wandelt gefunden.

Zitate mit wandelt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wandelt" enthalten.

„Atatürk veränderte den Lauf der Geschichte und schuf eine neue Geschichte. Er vereinte das türkische Volk mit der neuen Welt, ohne dabei die Türkei und das türkische Volk von ihrem geschichtlichen Erbe zu trennen. Er wandelte ein Reich in eine Republik um. Sein Aufruf: Friede in der Heimat, Friede in der Welt hallt nicht nur in der Türkei, sondern auch in der Welt noch nach.“

- ''Eintragung in hebräischer Sprache im , 11. November 2007. Siehe auch

Shimon Peres

„Das Leben wohnt in jedem Sterne:
Er wandelt mit den andern gerne
Die selbsterwählte, reine Bahn,
Im innern Erdenball pulsieren
Die Kräfte, die zur Nacht uns führen
Und wieder zu dem Tag heran.“

- Zahme Xenien VI

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Verhalten der Menschen, so lange ihre Natur, wie sie jetzt ist, bliebe, würde also in einem bloßen Mechanismus verwandelt werden, wo, wie im Marionettenspiel, alles gut gestikuliert, aber in den Figuren doch kein Leben anzutreffen sein würde.“

- Metaphysik der Sitten, A 265

Immanuel Kant

„Das Volk das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht; und über die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell.“

- ''''

Finsternis

„Das Volk, das im Finstern wandelt, hat ein großes Licht gesehen.“

- Bibel, Jesaja 9,2

Jesaja

„Der Hass als Faktor des Kampfes, der unbeugsame Hass dem Feind gegenüber, der den Menschen über die natürlichen Grenzen hinaus antreibt, und ihn in eine wirksame, gewaltsame, selektive und kalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein.“

- Partisanenkrieg - eine Methode

Che Guevara

„Der Wein wandelt den Maulwurf zum Adler.“

- Charles Baudelaire, Die künstlichen Paradiese (Les paradis artificiels), III. Kapitel. Übersetzt von Franz Blei und Heinrich Steinitzer. München: Müller, 1925.

Wein

„Die Ideologie der Intimität verwandelt alle politischen Kategorien in psychologische.“

- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 329

Ideologie

„Die interessierte Vorstellung, worin ihr eure Produktions- und Eigentumsverhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur- und Vernunftgesetze verwandelt, teilt ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen.“

- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW Bd. 4: S. 477, 1848

Karl Marx

„Die lebensrettende Funktion der Verdrängung in der Kindheit verwandelt sich später beim Erwachsenen in eine lebenszerstörende Macht.“

- Alice Miller, Das verbannte Wissen, Frankfurt am Main, 1990, ISBN 351838290X

Macht

„Du kerkerst den Geist in ein tönend Wort,
Doch der freie wandelt im Sturme fort.“

- Friedrich Schiller, Die Worte des Wahns

Geist

„Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte“

- Interview in DER SPIEGEL, 21.02.2000, S.305.abgewandelt zitiert als:"Der andere könnte recht haben!

Hans-Georg Gadamer

„Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Theoreme umwandelt.“

- Paul Erdős zitiert in DIE ZEIT, 05/2008 S. 31, Jahr der Mathematik, Christoph Drösser,

Kaffee

„Falschheit regiert die ganze welt.“

- Georg Rollenhagen, Ulysses fraget seine verwandelten diener, ob sie wider wollen menschen werden. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 6. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Zeile 164.

Welt

„Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“

- Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, auch in abgewandelter Form ("Fraget die Bäume, wie sie wachsen. Sie werden euch besser belehren als Bücher es tun.") häufig zitierter Ausspruch Pfeils, in seinen Werken zwar laut Karl Hasel ("Studien über Wilhelm Pfeil", 1982, S. 176) nicht belegbar. Pfeil schrieb den Satz jedoch eigenhändig unter sein um 1850 entstandenes Altersbildnis

Baum (Pflanze)

„Gescheit gedacht und dumm gehandelt,
so bin ich meine Tage durchs Leben gewandelt.“

- Epigramme 1863: Biographisch. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965],

Franz Grillparzer

„Halte jemandes Hand und fühle ihre Wärme. Gramm für Gramm wandelt sie 10.000 Mal mehr Energie um als die Sonne. … Ich bin warm, weil im Inneren jeder meiner Körperzellen Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende von Mitochondrien die von mir verzehrte Nahrung verbrennen.“

- () - ''Gottfried Schatz: - "Jeff's view on science and scientists"'', Amsterdam, Elsevier Butterworth-Heinemann, 2006, ISBN 978-0-444-52133-0, ISBN 0-444-52133-X (pbk.), S. 43, "The tragic matter"

Inneres

„In den armen, vom Leben mißhandelten Menschen und in denen, die ihre Kräfte im Jagen nach Reichtum vergeuden, und in denen, die in den Fabriken in Maschinen verwandelt werden, in den Kindern, die in Schmutz, Laster und Unwissenheit aufwachsen, ruhen Kräfte höchster Ordnung und glänzendste Begabungen. Alles, was sie brauchen, ist eine günstige Gelegenheit, die sie zutage fördert.“

- "Fortschritt und Armut". 1879, zitiert nach der 1959 in Düsseldorf erschienenen deutschen Ausgabe, S. 190.

Henry George

„In gärend Drachengift hast du
Die Milch der frommen Denkart mir verwandelt.“

- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell / Tell

Drache

„In gärend Drachengift hast du
die Milch der frommen Denkart mir verwandelt.“

- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell IV, 3 / Tell

Fr

„Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist, denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen. Der Jüngling, von innern Leidenschaften bestürmt, muss auf sich selbst merken, sich vorfühlen: er wird zum Idealisten umgewandelt. Dagegen ein Skeptiker zu werden, hat der Mann alle Ursache, er tut wohl zu zweifeln, ob das Mittel, das er zum Zwecke gewählt hat, auch das rechte sei.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 806

Realist

„Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist, denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen. Der Jüngling, von innern Leidenschaften bestürmt, muß auf sich selbst merken, sich vorfühlen: er wird zum Idealisten umgewandelt. Dagegen ein Skeptiker zu werden, hat der Mann alle Ursache, er tut wohl zu zweifeln, ob das Mittel, das er zum Zwecke gewählt hat, auch das rechte sei.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 806

Alter

„Jedermann weiß, wie das Wasser aus einer Wasseruhr rinnt. Auf die gleiche Weise verrint die Zeit des Menschen, nur dass seine Zeit nicht mit einer Wasseruhr, sondern an den ihm widerfahrenden Ereignissen gemessen werden kann. Das ist eine große, erhabene Wahrheit, die der Mensch erst in seinen alten Tagen einsieht, wenn seine Zeit in nichts zerfließt und er nichts mehr erlebt, selbst wenn er sich einbildet, viel zu erleben, um erst nachträglich einen Irrtum zu bemerken. Wenn ein Mensch viel erlebt und sein Herz sich wandelt und neu gestaltet, kann ihm ein einziger Tag länger erscheinen als ein oder zwei Jahre schlichten, arbeitsamen Lebens ohne persönliche Veränderung.“

- Sinuhe der Ägypter, Aus dem Finnischen von Charlotte Lilius, Bastei Lübbe Verlag Bergisch Gladbach 2008, ISBN 3404158113, S. 454

Mika Waltari

„Nichts ist, denn Gott, und Gott ist nichts, denn Leben,
Du weißest, ich mit Dir weiß im Verein;
Doch wie vermöchte Wissen dazusein,
Wenn es nicht Wissen wär’ von Gottes Leben! /
« Wie gern’, ach ! wollt’ ich diesem hin mich geben,
Allein wo find ich’s ? Fließt es irgend ein
Ins Wissen, so verwandelt’s sich in Schein,
Mit ihm vermischt, von seiner Hüll’ umgeben. » /
Ganz klar die Hülle sich vor dir erhebet,
Dein Ich ist sie, es sterbe was vernichtbar,
Und fortan lebt nur Gott in deinem Streben. /
Durchschaue, was dies Streben überlebet,
So wird die Hülle dir als Hülle sichtbar,
Und unverschleiert siehst Du göttlich Leben.“

- Johann Gottlieb Fichte, Fichtes Werke, Hrsg. I.H. Fichte, 1845, 8. Bd., Seite 461 ff ; 2 Sonette

Gott

„Noch immer leben wir niedrig wie Ameisen, obgleich die Sage erzählt, wir seien schon vor langer Zeit in Menschen verwandelt worden.“

- Walden

Henry David Thoreau

„Petrus war auch in unserm Gusto ein rechtschaffener Mann bis auf die Furchtsamkeit. Hätte er fest geglaubt, der Jesus habe Macht über Himmel, Erde und Meer, er wäre übers Meer trocknen Fußes gewandelt, sein Zweifel machte ihn sinken. - Johann Wolfgang von Goethe, An E. Th. Langer, 17.1.1769“

-

Simon Petrus

„Seele bin ich, dem Himmelsmeere entstiegen,
Auch der Götter Nektar, Hu-Gott, der das Böse verabscheut.
Wahrheit-Gerechtigkeit folgend streb ich nach Gutem.
Mein heiliger Name, der Name der göttlichen Seele -
Ist rein von Makel“

- Ägyptisches Totenbuch, Kapitel LXXXV `Um in eine lebendige Seele verwandelt zu werden´, nach der Übersetzung von Gregoire Kolpaktchy

Seele

„Sie haben vom Sinn unseres Lebens gesprochen und der Uneigennützigkeit der Kunst. Nehmen wir die Musik, sie ist am wenigsten mit der Wirklichkeit verbunden; vielmehr verbunden zwar, aber ohne Idee, mechanisch, durch den bloßen Klang ohne Assoziation. Trotzdem dringt die Musik durch irgendein Wunder bis in die Seele. Was gerät ins Schwingen in uns? Was antwortet auf die zur Harmonie gebrachten Geräusche, verwandelt sie für uns in eine Quelle erhabenen Genusses, verbindet und erschüttert uns? Wozu ist das alles? Und vor allem für wen? - Sie werden antworten: Für niemanden, für nichts, nur so, uneigennützig. Nein, kaum, kaum, alles hat doch letzen Endes seinen Sinn, Sinn und Ursache.“

-

Stalker

„So schreitet in dem engen Bretterhaus (Theater, Bühne)
Den ganzen Kreis der Schöpfung aus,
Und wandelt mit bedächt'ger Schnelle
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.“

- Faust I, Vers 239 ff. / Direktor

Johann Wolfgang von Goethe

„Verantwortung ist doch nicht nur ein Wort, eine chemische Formel, nach der helles Menschenfleisch in dunkle Erde verwandelt wird. Man kann doch Menschen nicht für ein leeres Wort sterben lassen. Irgendwo müssen wir doch hin mit unserer Verantwortung. Die Toten – antworten nicht. Gott – antwortet nicht. Aber die Lebenden, die fragen.“

- Wolfgang Borchert, „Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 26

Verantwortung

Erklärung für wandelt

Louis Wandelt (* 15. April 1823 in Guhrau; † 25. Dezember 1871 in Berlin) war ein deutscher Pianist und Musikpädagoge.

Quelle: wikipedia.org

wandelt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wandelt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wandelt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wandelt
Schreibtipp wandelt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wandelt
wandelt

Tags

wandelt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wandelt, Verwandte Suchbegriffe zu wandelt oder wie schreibtman wandelt, wie schreibt man wandelt bzw. wie schreibt ma wandelt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wandelt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wandelt richtig?, Bedeutung wandelt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".