Wie schreibt man weg?
Wie schreibt man weg?
Wie ist die englische Übersetzung für weg?
Beispielsätze für weg?
Anderes Wort für weg?
Synonym für weg?
Ähnliche Wörter für weg?
Antonym / Gegensätzlich für weg?
Zitate mit weg?
Erklärung für weg?
weg teilen?
weg
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für weg
🇩🇪 weg
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'weg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for weg.
weg English translation.
Translation of "weg" in English.
Scrabble Wert von weg: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit weg
- Bewegung ist bei Diabetes Typ 2 das A und O.
- So schädigt beispielsweise der Parasit Anguillicoloides crassus die Schwimmblase der Aale und sie sind dem kräftezehrenden Weg durch den Atlantik nicht mehr gewachsen.
- Norwegen: Aalfang ab sofort verboten!
- Flussaale haben die Fähigkeit, sich auf feuchten Stellen an Land fortzubewegen.
- Gerne begleite ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, damit Sie wieder gestärkt und mit viel Leichtigkeit Ihren (Familien-) Alltag meistern können.
- Paritätische Arbeitstagung "Gestärkt durch Bildung auf dem Weg nach oben" .
- Hier erfährst du, wie du deine Mitteilungen anzeigen und verwalten kannst, um Unterbrechungen über den Tag hinweg zu minimieren.
- Nach den bewegten, aufgeregten sechziger Jahren folgte das matte Jahrzehnt.
- Mit einem Automobil besteht theoretisch die Möglichkeit, jedes Ziel auf dem Landweg zu jedem Zeitpunkt zu erreichen.
- Einweg-Tragelaken 370 Probe-Exemplar, verrottbar gemäß VDI 3891 .
- Die Wunder am Wege sehen - signiertes Exemplar.
- Schwangerschaft verkünden: 19 süße Wege deine Schwangerschaft zu verkünden.
- Du bist schwanger? Du hast die kritische Phase überstanden und willst deine Schwangerschaft verkünden? Dafür suchst du einen süßen Weg?
- Nicht selten suchen Handelsvertreter aus Altersgründen oder wegen Krankheit Nachfolger, die in eine bestehende Handelsvertretung eintreten.
- Einige befragte Redakteure und Journalisten sehen Publikumsbeteiligung als ein Mittel, Leser zur Teilnahme zu bewegen, sei es an persönlichen Dialogen, die von der Redaktion veranstaltet werden, oder an der Berichterstattung.
- Die Fortbewegung der Aalartigen erfolgt durch wellenförmige Bewegungen des Körpers.
- Flussaale sind sehr flexible Schwimmer und können sich in engen Gewässern gut bewegen.
- In der Nähe von Aalen gibt es viele schöne Wanderwege.
- Die Struktur der Aalhaut ermöglicht es dem Aal, sich schnell und geschickt durchs Wasser zu bewegen.
- Fischmolche haben eine lange, schlanke Körperform, die ihnen hilft, sich unter Wasser schnell fortzubewegen.
- Für ihre Fortbewegung nutzen Fischmolche sowohl ihre Beine als auch ihren schlangenartigen Schwanz.
- Der Aalstrich auf dem Boden markiert den Weg zu den Aquarien, in denen die Aale gehalten werden.
- Die Fortbewegung der Aaltierchen erfolgt durch wellenartige Bewegungen.
- Das Älchen machte sich auf den Weg, um Nahrung zu suchen.
- Das Älchen bewegte sich elegant durch den Wald.
- Der Karakal ist ein afrikanischer Aasfresser, der wegen seines langen, spitzen Ohren auffällt.
- Der Aasjäger war unterwegs, um verweste Kadaver zu finden.
- Das Aussehen des Abazissus änderte sich über die Jahre hinweg.
- Die Debatte über die Zusatzanträge zog sich über Stunden hinweg.
- Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung fördert den Abbaustoffwechsel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für weg
🙁 Es wurden keine Synonyme für weg gefunden.
Ähnliche Wörter für weg
- Wegen
- Weges
- Wege
- Wegs
Antonym bzw. Gegensätzlich für weg
🙁 Es wurde kein Antonym für weg gefunden.
Zitate mit weg
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "weg" enthalten.
„... die Abwesenden sind wie die Toten fern und ohne Gewalt, deswegen man auch Gutes von ihnen reden soll.“
- an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Johann Wolfgang von Goethe
„...und dies Kopftuch hat keineswegs ausschließlich mit Unterdrückung zu tun. Das hat auch was mit Stolz und Identität zu tun. Und oft sind es auch diese jungen Frauen mit Kopftuch, die viel besser Deutsch können und viel besser integriert sind, als ihre vollkommen überassimilierten, bauchnabelgepiercten Arschgeweihschwestern.“
- Hagen Rether, "Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. Zeitpunkt 39:30
Stolz
„...wozu lebt man, wenn der Wind hinter unserm Schuh schon die letzte Spur von uns wegträgt?“
- Buchmendel. Novellen. 1. Auflage. Leipzig: Insel-Verlag, 1976. S. 156
Stefan Zweig
„Ab dem Tag war nichts mehr, wie es vorher war. Wie es dazu kommen konnte, weiß ich allerdings bis heute nicht.“
- am 26. Februar 2007 zu seiner Suspendierung wegen Dopingverdachts kurz vor der Tour de France 2006,
Jan Ullrich
„Aber der Friede erfordert unentwegen, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“
- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés
Ausdauer
„Aber der Friede erfordert unentwegten, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“
- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés
Zweifel
„Adam war ein Mensch - das erklärt alles. Er wollte den Apfel nicht des Apfels wegen, sondern nur, weil er verboten war.“
- ''The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 2''
Mark Twain
„Alle Drogen sollten erlaubt sein. Die gesamte Beschaffungskriminalität würde dann wegfallen, aber der Staat will das nicht. Das System »Staat« kann doch besser existieren, wenn es mehr Kranke gibt. Jeder hat doch eine Eigenverantwortlichkeit. Das geht doch jeden nur selbst etwas an.“
- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992
Krankheit
„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“
- Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1
Baruch de Spinoza
„Alle Räder stehen still,
Wenn dein starker Arm es will.“- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein
Macht
„Alle bisherigen Bewegungen waren Bewegungen von Minoritäten oder im Interesse von Minoritäten. Die proletarische Bewegung ist die selbständige Bewegung der ungeheuren Mehrzahl im Interesse der ungeheuren Mehrzahl.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, in: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden, Band I, Dietz Verlag Berlin, 20. Auflage, Berlin 1972, S. 36
Mehrheit
„Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen [polnischen] Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt!“
- Im
Wei
„Alle Überlegungen, der kommt wieder zurück, können Sie vergessen: Die Tür ist zu und der Schlüssel wird umgedreht und weggeschmissen.“
- Zu seinem Abschied aus der Politik.
Joschka Fischer
„Alleinsein - müssen ist das Schwerste, Alleinsein - können das Schönste.“
- Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954. S. 7
Hans Krailsheimer
„Alles das, woran ich auf Erden gelitten habe und was mir am Menschen böswillig und gehässig erschien, brüchig und gemein, machtwillig oder eitel, alles das begegnete mir auf meinem Lebenswege stets im Gewande der Ideale.“
- Theodor Lessing, Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen, 1919
Ideal
„Alles geschieht in der Welt der Poesie wegen, die Geschichte ist der allgemeinste Ausdruck dafür, das Schicksal führt das große Schauspiel auf.“
- Achim von Arnim, An Clemens Brentano, 9. Juli 1802
Geschichte
„Als Christus seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Grundstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Ausflüchtemacher, ein Großmaul und einen Feigling - mit einem Wort, einen Menschen. Und auf diesem Felsen hat er seine Kirche gebaut, und die Pforten der Hölle haben sie nicht überwältigt. Alle Kaiserreiche und Königreiche sind zugrunde gegangen, wegen ihrer innewohnenden Schwäche, durch starke Männer auf starke Männer gegründet zu sein. Aber dieses eine, die historische christliche Kirche, war auf einen schwachen Menschen gegründet, und deshalb ist sie unzerstörbar.“
- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker
Christentum
„Als Mann eine Frau zu verstehen, ist genauso unmöglich, wie als Frau einen Mann zu verstehen. Deswegen haben wir doch die ganzen Probleme.“
- Til Schweiger in einem Interview mit dem Magazin Playboy, zitiert auf
Problem
„Als man dem Wolf das heilige Buch vorgelesen hat, sagte er: Beeilt euch, die Herde geht weg!“
- Aus Armenien
Wolf (Tier)
„Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, dass Jesus zum Tod verurteilt war, reute ihn seine Tat. Er brachte den Hohenpriestern und den Ältesten die dreißig Silberstücke zurück und sagte: Ich habe gesündigt, ich habe euch einen unschuldigen Menschen ausgeliefert. Sie antworteten: Was geht das uns an? Das ist deine Sache. Da warf er die Silberstücke in den Tempel; dann ging er weg und erhängte sich.“
- ''''
Suizid
„Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg.“
- ''''
Torsten Frings
„Ameisen sind immer in einer Gruppe unterwegs, darum müssen Menschen, die wirklich einsam sind, immer an Ameisen denken.“
-
Oldboy
„Anmut ist eine bewegliche Schönheit.“
- Friedrich Schiller, Über Anmut und Würde
Sch
„Aphorismus — ein Wort in Sinn getaucht.“
- Elazar Benyoëtz, Treffpunkt Scheideweg.
Aphorismus
„Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.“
- Nermin Abadan-Unat, "Movements of Women and National Liberation: the Turkish Case" in Journal of the American Institute for the Study of the Middle Eastern Civilisation, Vol. 1, Nr. 3/4 (1981), S. 4-16
Kemal Atat
„Auch als Unweltminister müssen Sie dauernd fliegen, Konferenz hier, Konferenz da, für drei Tage müssen Sie nach Peking, mit einem Abstecher nach Delhi. Ihre persönliche Ökobilanz ist grauenvoll. Aber sie können deswegen nicht darauf verzichten, mit den Schwellenländern über den Klimaschutz zu verhandeln.“
- Stern Nr. 5/2011, 27. Januar 2011, S. 50
J
„Auch in den aller unsinnigsten Meinungen, welche sich bei den Menschen haben Beifall erwerben können, wird man jederzeit etwas Wahres bemerken können. Ein falscher Grundsatz, oder ein paar unüberlegte Verbindungssätze leiten den Menschen von dem Fußsteige der Wahrheit durch unmerkliche Abwege bis in den Abgrund.“
- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A XXVII
Immanuel Kant
„Auch kann ich nicht finden, warum ich mir wegen ordentlicher Notwehr, mit der ich gegen Räuber übelster Sorte eingeschritten bin, jetzt diese Anklage gefallen lassen muss.“
- Der goldene Esel, III, 6
Apuleius
„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung.“
- an Friedrich Schiller, 5. April 1797
Johann Wolfgang von Goethe
„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung...“
- Johann Wolfgang von Goethe, An Friedrich Schiller, 5. April 1797
Zuschauer
Erklärung für weg
Ein Weg ist eine Verbindung zwischen zwei geografischen Positionen (Orten), die dazu geeignet ist, dass Personen, Tiere oder Fahrzeuge sich darauf (oder auf Teilstrecken davon) bewegen. Die zurückgelegte Entfernung heißt Wegstrecke. Entlang dieser Strecke muss sowohl der hindernisfreie Raum für das Passieren der bewegten Objekte (Personen / Tiere / Fahrzeuge) vorhanden sein, als auch der für die entsprechenden Objekte geeignete Untergrund bzw. das geeignete Medium (Luft, Wasser, Erde) in ausreichender Menge (z. B. ausreichende Wassertiefe für den Tiefgang eines Schiffes).
Ein Weg im engeren Sinne ist eine in etwa streifenförmige Verbindung zwischen zwei geografischen Positionen auf begeh- und / oder befahrbarem Untergrund, die dazu geeignet ist, dass Personen, Tiere oder (nicht spurgebundene) Landfahrzeuge sich darauf bewegen. Ein Weg im engeren Sinne umfasst also Verbindungen auf Grund und Boden, auf Brücken, Stegen etc. und in Tunneln, Unterführungen etc.
Ein Weg im weiteren Sinne umfasst neben Verbindungen zu Land auch Verbindungen zu Wasser und in der Luft.
Quelle: wikipedia.org
weg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von weg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "weg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.