Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wehen

🇩🇪 wehen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wehen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wehen. wehen English translation.
Translation of "wehen" in English.

Scrabble Wert von wehen: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit wehen

  • Der Abendwind spielt mit den Haaren und lässt sie wehen.
  • Die Stadt hat mehrere neue Straßen mit engen Abbiegungen und kleinen Fußgängerüberwehen.
  • Der Vater leidet unter dem Couvade-Syndrom und nimmt an den Wehen seiner Frau teil.
  • Während der Wehen entwickelte der Vater ein Couvade-Syndrom und unterstützte seine Frau.
  • Wir sollten die Dachbodenluft im Sommer öfter wehen lassen, damit sie nicht muffig wird.
  • Bei starkem Wind kann die Dachdeckung abwehen und zum Risiko werden.
  • Nach einem Wehenstuhl kann eine Frau unter Schmerzen sein, aber mit der Verwendung von Eisbinden können die Schmerzen reduziert werden.
  • Die Medizin kann die Wehen beschleunigen, aber sie müssen nicht unbedingt während der Entbindung angewendet werden.
  • Bei der geplanten Termingeburt wurden die Wehen unter Anleitung des Arztes eingeleitet.
  • Die Patientinnen saßen in der Entbindungsklinik oft in einem bequemen Sitz, um ihre Geburtswehen zu überstehen.
  • Bei jedem Wetter muss man den Regenschirm festmachen, um ihn nicht abwehen zu lassen.
  • Nachdem das Sturmwehen aufgehört hatte, sah man den ganzen Weg zum Haus von Flugsand überdeckt.
  • Die Fruchtwand ist ein wichtiger Teil des Wehens während der Geburt.
  • Die Mutter hatte eine vorzeitige Entbindung, weil sie zu früh in den Wehen kam.
  • Ich öffnete die Gartentür und ließ das frische Luft hineinwehen.
  • Bei Frauen mit einem vorzeitigen Wehenbeginn muss auf die Cervix uteri geachtet werden.
  • Die Geburtseinleitung ist ein wichtiger Schritt in der Fortpflanzung, bei dem die Wehen beginnen.
  • Die richtige Schulung beim Durchlaufen des Geburtskanals hilft auch bei der ersten Verteilung der Wehen.
  • Die Mutter legte sich auf den Geburtsstuhl, um ihre Wehen zu beobachten.
  • Die Frau setzte sich auf den Entbindungsstuhl und wartete auf die Wehen.
  • Die Ärzte waren vorsichtig, da die Frau kurz vor dem Geburtstermin ihre Wehen bekommen hatte.
  • Die Schwangere war vorsichtig, als ihre Wehen kurz vor dem Geburtstermin einsetzten.
  • Ein Geburtstrauma kann auch dazu führen, dass Frauen Angst vor der Wehen haben oder Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.
  • Die Schwangere erlebte starke Geburtswehen während der Nacht.
  • Der Arzt sagte ihr, dass die Geburtswehen noch nicht so stark seien wie üblich.
  • Sie musste ihre Mutter anrufen, weil sie plötzliche Geburtswehen bekam.
  • Die Geburtswehen dauerten viel länger als erwartet und machten der Frau Angst.
  • Der Frauenarzt sagte ihr, dass die Geburtswehen noch nicht richtig begonnen hätten.
  • Die Schwangere litt unter ständigen Geburtswehen und musste im Krankenhaus bleiben.
  • Der Notarzt war sofort bei ihr und überwachte die Geburtswehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wehen

🙁 Es wurden keine Synonyme für wehen gefunden.

Ähnliche Wörter für wehen

  • geweht
  • wehend
  • Wehens
  • wehest
  • wehet
  • wehe
  • wehst
  • wehten
  • wehtest
  • wehtet
  • wehte
  • weht

Antonym bzw. Gegensätzlich für wehen

🙁 Es wurde kein Antonym für wehen gefunden.

Zitate mit wehen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wehen" enthalten.

„Bei all seinen Fehlern und Schwächen wird ihm die Geschichte einen Ehrenplatz unter den Vorkämpfern des internationalen Proletariats sichern, mag dieser Platz auch immer bestritten werden, solange es Philister auf diesem Erdenball gibt, gleichviel ob sie die polizeiliche Nachtmütze über die langen Ohren ziehen oder ihr schlotterndes Gebein unter dem Löwenfell eines Marx zu bergen suchen.“

- Franz Mehring, in: Karl Marx - Geschichte seines Lebens, 14. Kapitel: Der Niedergang der Internationalen: 9. Nachwehen. Gesammelte Schriften, Band 3. Berlin/DDR, 1960, S. 508.

Michail Alexandrowitsch Bakunin

„Der Mann machte sehr viel Wind. … O nein! wenn es noch Wind gewesen wäre, es war aber mehr ein wehendes Vakuum. - Sudelbücher, Heft J (166)“

-

Georg Christoph Lichtenberg

„Jupiter lacht aus der Höhe über die Meineide der Liebenden und lässt sie bedeutungslos im aeolischen Südwind verwehen.“

- Ovid, Liebeskunst, Erstes Buch 633-634

H

„Jupiter lacht aus der Höhe über die Meineide der Liebenden und läßt sie bedeutungslos im aeolischen Südwind verwehen.“

- Liebeskunst (Ars amatoria) I, 633f. Übersetzt von . Stuttgart: Philipp Reclam Jun., 1992, S. 47 ISBN 3-15-000357-1

Ovid

„Jupiter lacht aus der Höhe über die Meineide der Liebenden und läßt sie bedeutungslos im aeolischen Wind verwehen.“

- Ovid, Liebeskunst I, 633-634. Übersetzt von . Stuttgart: Philipp Reclam Jun., 1992, S. 47 ISBN 3-15-000357-1

Meineid

„So vergehn die Schatten und verwehen im Nichts,
und die Westwinde spielen im Hag,
und die Fenster meiner Seele spiegeln des Lichts
kommenden jungen Tag.“

- John Greenleaf Whittier: Mein Psalm, (orig.: My Psalm) übersetzt von Mally von Have Behler, in: Komm, leb mit mir, Silva-Verlag Iserlohn 1947, S.243

Wind

„Wer die menschliche Schönheit erblickt, den kann nichts Übles anwehen: Er fühlt sich mit sich selbst und der Welt in Übereinstimmung.“

- Johann Wolfgang von Goethe (12.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

Erklärung für wehen

Wehen steht für: Wehe, eine rhythmische Muskelkontraktion der Gebärmutter während des Gebärens Wehen (Taunusstein), ein Stadtteil von Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis SV Wehen Wiesbaden, ein dort gegründeter Fußballverein

Quelle: wikipedia.org

wehen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wehen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man wehen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

wehen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wehen, Verwandte Suchbegriffe zu wehen oder wie schreibtman wehen, wie schreibt man wehen bzw. wie schreibt ma wehen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wehen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wehen richtig?, Bedeutung wehen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".