Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für welchem

🇩🇪 welchem
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'welchem' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for welchem. welchem English translation.
Translation of "welchem" in English.

Scrabble Wert von welchem: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit welchem

  • Aus welchem Material sind Harken gefertigt?
  • Das Abfallkataster zeigt uns, welcher Abfall in welcher Menge und an welchem Standort entsorgt werden muss.
  • In welchem Abflugsektor befindet sich mein Gate?
  • In welchem Abflugsektor befindet sich der Duty-Free-Shop?
  • In welchem Abflussjahr wurde der neue Staudamm gebaut?
  • In welchem Abfragemodus arbeitet die Software normalerweise?
  • Mit welchem Lösewerkzeug kann man den alten Schraubenzieher entfernen?
  • Die Farbe des Ajamalin kann variieren, je nachdem in welchem Gestein er gefunden wird.
  • Mit welchem Programm kann ich die Dateigröße einer PDF-Datei ändern?
  • Mit welchem Material ist das Drehmaschinen-Spannfutter hergestellt worden?
  • Der Zug fuhr langsam durch das Tunnel, auf welchem sich die Bahngleise befanden.
  • In welchem Fall würde ich im äußersten Notfall Hilfe bei den Nachbarn anfordern?
  • Der Angler musste sorgfältig wählen, in welchem Fangbereich er fischen würde.
  • Mit welchem Stempel wurde dieser Brief frankiert?
  • In welchem Jahr wurde die beliebte Fernsehserie "Friends" ausgestrahlt als TV-Serie?
  • Ich bekam einen Hinweis von einem Freund, auf welchem Film wir heute Abend gehen sollten.
  • Ich gebe dir einen Hinweis, auf welchem Weg du das Problem lösen kannst.
  • Ich kann mich nicht erinnern, in welchem Format wir dieses Thema als Schulbücher verwendeten – vielleicht im Quer- oder dem folioformat?
  • Mit dem Fragepartikel "wann" lässt sich fragen, nach welchem Zeitpunkt etwas passieren wird.
  • Auf welchem sozialen Netzwerk erhält man mehr oder weniger Freundschaftsanfragen?
  • Auf welchem sozialen Netzwerk erhält man am meisten Freundschaftsanfragen von Personen, die man noch nie gesehen hat?
  • In welchem Zusammenhang wird das Produkt üblicherweise zum Gebrauch gebracht?
  • In welchem Kontext kann der Begriff 'Gebrauch' im übertragenen Sinne verwendet werden?
  • In welchem Ablageort sollten die Unterlagen während des Urlaubs gelagert werden?
  • Die Arbeitsplatzkosten sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, in welchem Unternehmen zu arbeiten.
  • Die Polizei rief die Arbeiter der Baustelle zu einem Unfall im Bereich des Auffangbehälters herbei, bei welchem ein LKW ausgerutscht war und der LKW-Fahrer verletzt wurde
  • Es war wichtig, dass die Notarzt-Team vorher wussten, zu welchem Zeitpunkt der Ausfallszeitpunkt des Rettungsfahrzeugs eintreten würde.
  • Die Emissionsbedingungen auf dem internationalen Aktienmarkt sind sehr unterschiedlich, je nachdem in welchem Land sie gelistet werden.
  • In welchem Jahr wurde der Außenhandelsvertrag zwischen Deutschland und Japan unterzeichnet?
  • Ich bin sehr gespannt, in welchem Autorestaurant wir heute Abend essen werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für welchem

🙁 Es wurden keine Synonyme für welchem gefunden.

Ähnliche Wörter für welchem

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für welchem gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für welchem

🙁 Es wurde kein Antonym für welchem gefunden.

Zitate mit welchem

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "welchem" enthalten.

„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“

- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16

Gast

„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.“

- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16

Gott

„Aus welchem Stoff schuf einst dich die Natur,
Daß so viel fremde Schatten sich dir neigen,
Da jedem sonst ein einziger Schatten nur,
Und dir, dem einen, alle Schatten eigen?“

- Sonett LIII., 1-4

William Shakespeare

„Betrachte die ganze Natur, wovon du nur ein winziges Stücklein bist, und das ganze Zeitmaß von welchem nur ein kurzer und kleiner Abschnitt dir zugewiesen ist, und das Schicksal, wovon das deinige nur ein Bruchteil bildet.“

- Selbstbetrachtungen

Marc Aurel

„Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffe landen und anstürmende scheitern.“

- Levana

Jean Paul

„Das Betragen ist ein Spiegel, in welchem jeder sein Bild zeigt.“

- Die Wahlverwandtschaften. 2. Teil, Kap. 5. Aus Ottiliens Tagebuche

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie

Genie

„Das wahrhaft Gute kann nur in sich selber aufbehalten werden, und alle Mühe, es in irgend etwas Formelles oder ihm Äußerliches einzumachen, mit welchem Zucker oder Salz es auch sein möge, ist vergebens.“

- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6

M

„Das wahrhaft Gute kann nur in sich selbst aufbehalten werden, und alle Mühe, es in irgend etwas Formelles oder ihm Äußerliches einzumachen, mit welchem Zucker oder Salz es auch sein möge, ist vergebens.“

- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6

Das Gute

„Denn Kants Lehre bringt in jedem Kopf, der sie gefaßt hat, eine fundamentale Veränderung hervor, die so groß ist, daß sie für die geistige Widergeburt gelten kann. [...] Wer hingegen der Kantischen Philosophie sich nicht bemeistert hat, ist, was sonst er auch getrieben haben mag, gleichsam im Stande der Unschuld, nämlich in demjenigen natürlichen und kindlichen Realismus befangen geblieben, in welchem wir Alle geboren sind und der zu allem Möglichen, nur nicht zur Philosophie befähigt. [...] Die Kantische Lehre also wird man vergeblich irgend wo anders suchen, als in Kants eigenen Werken: diese aber sind durchweg belehrend, selbst da wo er irrt, selbst da wo er fehlt.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage

Immanuel Kant

„Der Anfang ist ein Dasein, vor welchem eine Zeit vorhergeht, darin das Ding, welches anfängt, noch nicht war.“

- Immanuel Kant, "Kritik der reinen Vernunft", B 482

Zeit

„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“

- ''''

Leitung

„Der Monat Ramadân ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward.“

- ''''

Koran

„Der Takt der Frechheit besteht darin, zu wissen, bis zu welchem Punkt man zu weit gehen kann.“

- Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.284

Jean Cocteau

„Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar; und es ist nie vorzusehen, bis zu welchem Grad irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.“

- Buch der Sprüche und Bedenken

Arthur Schnitzler

„Die Einführung eines Lichtäthers wird sich insofern als überflüssig erweisen, als nach der zu entwickelnden Auffassung weder ein mit besonderen Eigenschaften ausgestatteter absoluter Raum eingeführt, noch einem Punkte des leeren Raumes, in welchem elektromagnetische Prozesse stattfinden, ein Geschwindigkeitsvektor zugeordnet wird.“

- Albert Einstein (1905), "Zur Elektrodynamik bewegter Körper", in: "", 17/1905, S. 891–921, allgemein bekannt als ; als [[:b:A. Einstein: Kommentare und Erläuterungen: Zur Elektrodynamik bewegter Körper|Wikibook, kommentiert und erläutert]], als )

„Die Handlung des Nachdenkens, und der durch die Vernunft aufgeklärten Vorstellung ist ein mühsamer Zustand, darein die Seele sich nicht ohne Widerstand setzen kann, und aus welchem sie, durch einen natürlichen Hang der körperlichen Maschine, alsbald in den leidenen Zustand zurückfällt, da die sämtlichen [gemeint war: sinnlichen] Reizungen alle ihre Handlungen bestimmen und regieren.“

- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 183

Immanuel Kant

„Die Lohnkosten sind wirklich nicht das eigentliche Problem in Deutschland. […] Ich sage ihnen: Wir verarmen, wenn wir asiatisch werden wollen. Chinesische Lohnkosten wären in Europa volkswirtschaftlicher Unsinn. Mit welchem Geld solle dann der deutsche Arbeitnehmer konsumieren? Diese ganze Geiz-ist-geil-Mentalität ist doch das eigentliche Problem.“

- Wendelin Wiedeking, SPIEGEL ONLINE, 5. April 2005,

Geld

„Die Politik ist die Wissenschaft von der Freiheit: die Beherrschung des Menschen durch den Menschen, gleichviel hinter welchem Namen sie sich verbergen mag, ist Unterdrückung, die höchste Vollkommenheit der Gesellschaft findet sich in der Vereinigung von Ordnung und Anarchie.“

- ''Pierre Joseph Proudhon, Qu'est-ce que la propriété?, S. 346''

Ordnung

„Durch den Glauben opferte Abraham den Isaak, da er versucht ward, und gab dahin den Eingeborenen, da er schon die Verheißungen empfangen hatte, von welchem gesagt war: In Isaak wird dir dein Same genannt werden; und dachte, Gott kann auch wohl von den Toten auferwecken; daher er auch ihn zum Vorbilde wiederbekam.“

- ''''

Tod

„Ein echter Feinschmecker, der ein Rebhuhn verspeist hat, kann sagen, auf welchem Bein es zu schlafen pflegte.“

- Physiologie des Geschmacks

Jean Anthelme Brillat-Savarin

„Eine Frau, die unter ihren Stoffbergen dahinstolpert, während ihr Mann lässig in Jeans ausschreitet; oder ein Mädchen, das zwangsverheiratet wird - das ist ein Skandal, egal, zu welchem Kulturkreis man gehört.“

- Alice Schwarzer, DER SPIEGEL, 15. November 2004

Heirat

„Es gibt Möglichkeiten für mich, gewiss, aber unter welchem Stein liegen sie?“

- Tagebücher, 1914

Franz Kafka

„Es gibt verschiedene Stufen des Bösen, Ihr die Ihr noch nicht in diesem Sumpf steckt, überlegt euch wohl ob ihr noch tiefer in den Wald des Verderbens schreiten wollt. Denn dort kreuzt ihr unseren Weg. Und wenn ihr das tut, werdet ihr euch eines Tages umdrehen und wir stehen hinter euch. Und seid euch gewiss, Ihr würdet schrecklich büßen, denn an diesem Tag schicken wir euch zu Gott, welchem auch immer... “

-

Der blutige Pfad Gottes

„Es ist eben nicht so, als ob man Roboter nur in den Fabriken fände; und es braucht nur ein wenig Nachdenken über den Rahmen, in welchem sich das Leben des modernen Städters abpielt, um zu der Schlußfolgerung zu gelangen, daß wir alle in irgendeiner Hinsicht Roboter sind.“

- ''Vermassung und Kulturverfall: Eine Diagnose unserer Zeit, München: Leo Lehnen Verlag, 1951, S. 51

Hendrik de Man

„Es ist unmenschlich, dass die Kirche bestimmt, ab welchem Grad der Querschnittlähmung eine Frau einen Mann nicht mehr lieben darf, ab welchem Grad der Verletzung ein Mann sein Leben einsam zu Ende zu leben gezwungen ist.“

- ''Die katholische Kirche und der 'Penis-Test'. Zur Weigerung eines Bischofs, einen Impotenten kirchlich zu trauen, ''

Uta Ranke-Heinemann

„Ich billige keine böse Tat, zu welchem Zweck sie auch geschehe.“

-

Gandhi (Film)

„Im Osten war der Staat alles, die Zivilgesellschaft war in ihren Anfängen und gallertenhaft; im Westen bestand zwischen Staat und Zivilgesellschaft ein richtiges Verhältnis, und beim Wanken des Staates gewahrte man sogleich eine robuste Struktur der Zivilgesellschaft. Der Staat war nur ein vorgeschobener Schützengraben, hinter welchem sich eine robuste Kette von Festungen und Kasematten befand...“

- Antonio Gramsci, Gefängnishefte, H. 7, §16, 874

Kette

„In welchem Land der Erde sind die Ehen am glücklichsten? Unzweifelhaft im protestantischen Deutschland.“

- Über die Liebe

Stendhal

„Ist das menschliche Leben etwas anders, als ein Schauspiel, in welchem Jeder in einer besondern Larve auftritt, und so lange seine Rolle wegspielt, bis sein Principal zu ihm spricht: Tritt ab!“

- Lob der Narrheit. Aus dem Lateinischen übersetzt von Wilhelm Gottlieb Becker. Basel: Johann Jacob Thurneysen, Jünger, 1780. S. 110.

Erasmus von Rotterdam

Erklärung für welchem

Keine Erklärung für welchem gefunden.

welchem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von welchem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "welchem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp welchem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man welchem? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

welchem, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für welchem, Verwandte Suchbegriffe zu welchem oder wie schreibtman welchem, wie schreibt man welchem bzw. wie schreibt ma welchem. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate welchem. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man welchem richtig?, Bedeutung welchem, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".