Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für westeuropäisch

🇩🇪 westeuropäisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'westeuropäisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for westeuropäisch. westeuropäisch English translation.
Translation of "westeuropäisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit westeuropäisch

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für westeuropäisch gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für westeuropäisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für westeuropäisch gefunden.

Ähnliche Wörter für westeuropäisch

  • westeuropäischem
  • westeuropäischen
  • westeuropäischer
  • westeuropäisches
  • westeuropäische

Antonym bzw. Gegensätzlich für westeuropäisch

🙁 Es wurde kein Antonym für westeuropäisch gefunden.

Zitate mit westeuropäisch

🙁 Es wurden keine Zitate mit westeuropäisch gefunden.

Erklärung für westeuropäisch

Westeuropa bezeichnet die Länder im Westen Europas, wobei die Abgrenzung je nach Kontext unterschiedlich ist. Während des Kalten Krieges im 20. Jahrhundert waren die Grenzen Westeuropas von den Mächteverhältnissen bestimmt: Die in der NATO verbundenen Kontrahenten der Sowjetunion im Westen und die im Warschauer Pakt verbundenen Länder im Osten. Europa war damals durch den auch durch Deutschland führenden Eisernen Vorhang in zwei Hälften getrennt. Heute ist eine genaue Unterscheidung in West- und Osteuropa weniger leicht zu treffen bzw. wird zunehmend vermieden. In der Geschichte der Neuzeit umfasst der Begriff Westeuropa jene Länder, die vergleichsweise früh Erfahrungen mit Demokratie bzw. konstitutionellen Monarchien, Rechts- und Nationalstaatlichkeit machten, also vor allem Frankreich und das Vereinigte Königreich, die Schweiz, die Niederlande und das 1830 entstandene Belgien. Dann wird der Begriff auch in Abgrenzung zu Ländern wie Deutschland, Italien oder Spanien verwendet, in denen die (politischen) Charakteristika der Moderne erst wesentlich später wirkmächtig wurden und noch bis weit ins 20. Jahrhundert autokratische und diktatorische Regierungsformen auftraten. Zu Zeiten des Kalten Krieges wurden die marktwirtschaftlich orientierten Länder Europas, im Gegensatz zu den planwirtschaftlich ausgerichteten Ländern Osteuropas, dem Ostblock, als Westeuropa bezeichnet. Vor der Osterweiterung von EU und NATO ab 1999 wurde der Begriff dann für die Länder Europas gebraucht, die Mitglied der EU und/oder der NATO waren, allerdings einschließlich der Schweiz, die beiden Organisationen nicht angehört. Dies deckte sich annähernd mit dem politischen Westeuropa. Nach der statistischen Einteilung der Vereinten Nationen gehören zu Westeuropa: Belgien, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich und die Schweiz.

Quelle: wikipedia.org

westeuropäisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von westeuropäisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "westeuropäisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp westeuropäisch
Schreibtipp westeuropäisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
westeuropäisch
westeuropäisch

Tags

westeuropäisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für westeuropäisch, Verwandte Suchbegriffe zu westeuropäisch oder wie schreibtman westeuropäisch, wie schreibt man westeuropäisch bzw. wie schreibt ma westeuropäisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate westeuropäisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man westeuropäisch richtig?, Bedeutung westeuropäisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".