Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wirtschaftliche Entwicklung

🇩🇪 wirtschaftliche Entwicklung
🇺🇸 Economic development

Übersetzung für 'wirtschaftliche Entwicklung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wirtschaftliche Entwicklung. wirtschaftliche Entwicklung English translation.
Translation of "wirtschaftliche Entwicklung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit wirtschaftliche Entwicklung

  • Durch den Abbau von Schulden kann ein Land seine wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben.
  • Die Abbaustadien können als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region dienen.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung hängt stark vom Abhängigkeitsverhältnis zum internationalen Markt ab.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes hängt stark von dem Abhängigkeitsverhältnis zu internationalen Märkten ab.
  • Die Analyse des Abhängigkeitsverhältnisses ist für die wirtschaftliche Entwicklung sehr wichtig.
  • Die neue Fabrik war der perfekte Öffnungsfunken für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes.
  • Durch die industrielle Skalpierung wurden unsere Vorfahren in die Lage gebracht, sich über ihre wirtschaftliche Entwicklung zu freuen.
  • Die Abschreckung durch hohe Energiepreise behinderte die wirtschaftliche Entwicklung.
  • Die Abschreckung durch hohe Steuern behinderte die wirtschaftliche Entwicklung.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung wird oft durch die Auseinandersetzung mit dem Absolutheitsanspruch verschiedener Gruppen beeinflusst, wie z.B. Arbeitnehmer, Unternehmen oder Regierungen.
  • Die Abwanderung von Arbeitskräften aus dem ländlichen Raum ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung.
  • Die Massenflucht von hochqualifizierten Arbeitskräften ins Ausland ist ein großes Problem für unsere wirtschaftliche Entwicklung und unser Wachstum.
  • Einige Experten argumentieren, dass die Abwanderungsquote ein Zeichen für eine unzureichende wirtschaftliche Entwicklung ist.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Ländern Afrikas wird durch die Geschichten der erfolgreichen Unternehmerinnen beeinflusst, die als Beispiele für andere Afrikanerinnen dienen.
  • Die Afrikanische Union fördert die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika.
  • Die Afrikaexpertinnen diskutierten über die wirtschaftliche Entwicklung in Ghana.
  • Die Afrikaexpertinnen waren erstaunt über die schnelle wirtschaftliche Entwicklung in Äthiopien.
  • Der Agrarexport ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Ländern.
  • Die Agrarökonomie ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung.
  • Die Regierung verwendet Agrarstatistiken, um Entscheidungen für die landwirtschaftliche Entwicklung zu treffen.
  • Die Agrarstruktur einer Region kann sich auch durch das wirtschaftliche Entwicklungsmuster beeinflussen lassen.
  • Die Forschung zur Agrarstruktur der Agrarstruktur ist für die landwirtschaftliche Entwicklung von wesentlicher Bedeutung.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung ist eng mit der Agrarstruktur der Agrarstruktur verknüpft.
  • Wirtschaftliche Entwicklung in Hokkaidō wurde oft auf Kosten der einheimischen Ainu-Völker durchgeführt.
  • In dem neuen Gewerbegebiet werden mehrere Batterieladestationen errichtet, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
  • Der Wirtschaftswissenschaftler analysierte die wirtschaftliche Entwicklung und fand viele Posten auf der Habenseite für Unternehmen und Staaten.
  • Die positive Resonanz auf die wirtschaftliche Entwicklung des Landes war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Wirtschaftskraft.
  • Der Alphabetisierungsgrad ist ein wichtiger Indikator für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung einer Region.
  • Die wirtschaftliche Entwicklung hängt eng mit der Altersstruktur der Bevölkerung zusammen und muss entsprechend angepasst werden.
  • Durch die Analyse der Altersverteilung können wir Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Entwicklung ziehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wirtschaftliche Entwicklung

🙁 Es wurden keine Synonyme für wirtschaftliche Entwicklung gefunden.

Ähnliche Wörter für wirtschaftliche Entwicklung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wirtschaftliche Entwicklung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wirtschaftliche Entwicklung

🙁 Es wurde kein Antonym für wirtschaftliche Entwicklung gefunden.

Zitate mit wirtschaftliche Entwicklung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wirtschaftliche Entwicklung" enthalten.

„Wirklicher Friede bedeutet auch wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit, bedeutet Schutz der Umwelt, bedeutet Demokratie, Vielfalt und Würde und vieles, vieles mehr.“

- Kofi Annan, Global Marshall Plan

Demokratie

Erklärung für wirtschaftliche Entwicklung

Keine Erklärung für wirtschaftliche Entwicklung gefunden.

wirtschaftliche Entwicklung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wirtschaftliche Entwicklung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wirtschaftliche Entwicklung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wirtschaftliche Entwicklung
Schreibtipp wirtschaftliche Entwicklung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wirtschaftliche Entwicklung
wirtschaftliche Entwicklung

Tags

wirtschaftliche Entwicklung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wirtschaftliche Entwicklung, Verwandte Suchbegriffe zu wirtschaftliche Entwicklung oder wie schreibtman wirtschaftliche Entwicklung, wie schreibt man wirtschaftliche Entwicklung bzw. wie schreibt ma wirtschaftliche Entwicklung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wirtschaftliche Entwicklung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wirtschaftliche Entwicklung richtig?, Bedeutung wirtschaftliche Entwicklung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".