Wie schreibt man wofür? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wofür? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wofür

🇩🇪 wofür
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wofür' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wofür. wofür English translation.
Translation of "wofür" in English.

Beispielsätze für bzw. mit wofür

  • Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
  • Bei der Untersuchung hat sich herausgestellt, dass der Patient eine schwerwiegende Nierenkrankheit hat, wofür eine weitere Auskultation nötig war.
  • Wofür sind diese Abstreifbleche geeignet?
  • Wir haben uns das Buch für unsere Bibliothek bestellt, wofür wir eine Begleitbeilage mit einem Inhaltsverzeichnis erhielten.
  • Die Reise zum Konferenzort erfordert in vielen Fällen eine frühzeitige Anmeldung, wofür in einigen Fällen auch eine Anmeldepflicht besteht.
  • Die Anschlussbuchse auf dem Musikplayer ist beschriftet, damit man schnell weiß, wofür sie gedacht sind.
  • Sie kämpfte mit allen Mitteln gegen die Unterdrückung, wofür sie von vielen als mutige Dissidentin anerkannt wurde.
  • Wir sollten unseren alten Eiskratzer weihnachten verschenken, dann wissen wir nicht wofür er ist.
  • Wofür musst du den Brief genau falten, bevor du ihn einschreibst?
  • Viele Menschen wissen nicht, wofür sie ihre Rundfunkabgabe zahlen.
  • Der Trainer der Jugendmannschaft suchte nach einem Ersatz für seine verletzte Spielmacherin, wofür sie eine weitere freie Stelle im Kader benötigte.
  • Der Schauspieler besitzt das Recht, die Inszenierung auf der Bühne zu präsentieren, wofür er mit dem Haus einen Vertrag zum Aufführungsrecht geschlossen hat.
  • Wofür benötigen Sie unsere Ausweispapiere?
  • Wofür benötige ich eine Bantamröhre und welchen Durchmesser hat sie?
  • Die Gemeinde investierte in ein Projekt zur Wiederherstellung der geschädigten Bäume, wofür Baumbandage verwendet wurden.
  • Der Vorstand der Bank musste den Antrag der Mitarbeiter auf mehr Personal im Verhandlungsverfahren mit dem Hauptaktionär besprechen, wofür ihm auch die erforderliche Beschlusskompetenz zustand.
  • Der Giroscop in einem Helikopter hilft, die Position des Rotorblatts zu bestimmen, wofür Gyrosensoren verwendet werden.
  • Die Nuklearmedizin verwendet Radionuklide mit kurzer oder langer Halbwertzeit, je nachdem, wofür sie benötigt werden.
  • Der Staat sichert das Recht jedes Bürgers ein Studium zu beginnen, wofür er den Hochschuletat benötigt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wofür

🙁 Es wurden keine Synonyme für wofür gefunden.

Ähnliche Wörter für wofür

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für wofür gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für wofür

🙁 Es wurde kein Antonym für wofür gefunden.

Zitate mit wofür

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wofür" enthalten.

„Das sind die wahren Wunder der Technik, dass sie das, wofür sie entschädigt, auch wirklich kaputt macht.“

- Karl Kraus, Fackel 360/361 3; Nachts

Technik

„Doch das Leben baut selten etwas auf, wofür es die Steine nicht woanders herholt. Die meisten Philosophen haben ihr Gedankengebäude auf den Trümmern ihrer Vorgänger erbaut, nicht aber, wie sie oft meinen, auf der Ruine der ganzen Philosopiegeschichte.“

- Richard David Precht, Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise, Goldmann, München 2007, 24. Auflage, ISBN 978-3-442-31143-9, S.13

Philosoph

„Leistung hat auf keinen Fall etwas in der Schule zu suchen. Es ist für Schüler nicht wichtig, etwas zu leisten. Es ist nur wichtig, daß die verstehen, wofür es sich lohnt, etwas zu leisten.“

- Ernst Peter Fischer,

Schule

„Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe.“

- Annalen I, 1

Tacitus

„So ist der Wucher hassenswert, weil er aus dem Geld selbst den Erwerb zieht und nicht aus dem, wofür das Geld da ist. Denn das Geld ist um des Tausches willen erfunden worden, durch den Zins vermehrt es sich dagegen durch sich selbst. […] Diese Art des Gelderwerbs ist also am meisten gegen die Natur.“

- Politik, 1. Buch, Kap. 3, 1259 a

Aristoteles

„Vergnügen ist das einzige, wofür man leben sollte. Nichts macht so alt wie das Glück.“

- Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Oscar Wilde

Erklärung für wofür

Keine Erklärung für wofür gefunden.

wofür als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wofür hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wofür" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wofür
Schreibtipp wofür
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wofür
wofür

Tags

wofür, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wofür, Verwandte Suchbegriffe zu wofür oder wie schreibtman wofür, wie schreibt man wofür bzw. wie schreibt ma wofür. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wofür. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wofür richtig?, Bedeutung wofür, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".