Wie schreibt man wollen?
Wie schreibt man wollen?
Wie ist die englische Übersetzung für wollen?
Beispielsätze für wollen?
Anderes Wort für wollen?
Synonym für wollen?
Ähnliche Wörter für wollen?
Antonym / Gegensätzlich für wollen?
Zitate mit wollen?
Erklärung für wollen?
wollen teilen?
wollen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für wollen
🇩🇪 wollen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'wollen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for wollen.
wollen English translation.
Translation of "wollen" in English.
Scrabble Wert von wollen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit wollen
- Der Grund für den Sprung liegt an der Herdenmentalität, da alle Büffel zusammenhalten wollen und keiner von der generellen Masse abkommen will.
- Die Mitarbeiter müssen Ergänzungsanträge stellen, wenn sie zusätzliche Ausgaben geltend machen wollen.
- Im Keller haben wir eine Ecke extra für wertloses Zeug eingerichtet, das wir nicht wegwerfen wollen.
- Der neue Sender versucht, ein breites Publikum anzusprechen, aber einige andere Sender wollen sein Signal abfunken.
- Um den Verlust von Top-Talente zu verhindern, wollen wir unsere Abgangsrate senken.
- Durch ein neues Personalwesen wollen wir unsere Abgangsrate in den nächsten Monaten senken.
- Der Hersteller hat angekündigt, alle Abgaszähler in den neuen Fahrzeugen durch verbesserte ersetzen zu wollen.
- Wir müssen uns beeilen und um 17 Uhr abgehen, wenn wir den Zug erreichen wollen.
- Durch Experimente wollen Wissenschaftler die Voraussetzungen für die Abiogenese von Proteinen ermitteln.
- Durch Laborexperimente wollen Forscher die Bedingungen für die Abiogenese von Zellen simulieren.
- Durch molekularbiologische Analysen wollen Forscher die Mechanismen der Abiogenese von Genen verstehen.
- Durch computerbasierte Simulationen wollen Forscher die Voraussetzungen für die Abiogenese von Molekülen erforschen.
- In unserem Abiturjahrgang haben wir einige ehrgeizige Ziele gesetzt, die wir erreichen wollen.
- Durch die Ablösung von fossilen Brennstoffen wollen wir umweltfreundlicher werden.
- Durch die Ablösung alter Methoden wollen wir unsere Leistung steigern.
- Wir setzen uns für faire Übernahmeprüfungen ein und wollen sicherstellen, dass alle Chancen haben, sich gut zu präsentieren.
- Die Unternehmen müssen sich entscheiden, ob sie ihre Abonnementpreise erhöhen oder senken wollen, abhängig von den Marktdynamiken.
- Die Haut um die Ausschabung war rot und geschwollen.
- Wir wollen unsere alten Möbel aus dem Keller holen und abräumen.
- Wir wollen das Abrisshaus renovieren und in ein Museum umfunktionieren lassen.
- Durch den Einsatz neuer Technologien wollen wir die Komplexität unserer Absatzkette reduzieren und unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern.
- Die Entscheidung, über welche Vertriebskanäle wir verkaufen wollen, ist komplex.
- Sie wollen abscheren und auf eine Insel gehen, um sich von der Welt abzuschließen.
- Sie wollen abscheren und ein Jahr um die Welt reisen, bevor sie wieder sesshaft werden.
- Sie wollen abscheren und ein Jahr lang auf Reisen durch Südamerika gehen.
- Sie wollen abscheren und auf eine Insel im Pazifik umziehen, um abgeschieden von der Welt zu leben.
- Sie wollen die Natur abschöpfen und so die Umwelt schädigen.
- Sie wollen die Erfindung abschöpfen und so ein Monopol auf dem Markt erlangen.
- Durch die Steigerung ihrer Militärausgaben wollen die Chinesen eine Abschreckungswirkung auf Taiwan erreichen.
- Wir haben die Abschussliste von letztem Jahr vergessen und wollen sie dieses Jahr wiederholen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für wollen
🙁 Es wurden keine Synonyme für wollen gefunden.
Ähnliche Wörter für wollen
- gewollt
- willst
- will
- wollest
- wollet
- wolle
- wollten
- wolltest
- wolltet
- wollte
- wollt
Antonym bzw. Gegensätzlich für wollen
🙁 Es wurde kein Antonym für wollen gefunden.
Zitate mit wollen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wollen" enthalten.
„ Wir begnügen uns nicht mit dem Leben, das wir aus unserem eigenen Sein haben; wir wollen in der Vorstellung der anderen ein imaginäres Leben führen, und darum strengen wir uns an, in Erscheinung zu treten. “
- Pensées II, 147
Blaise Pascal
„Aber der Lehrer muß den Mut haben, sich zu blamieren. Er muß sich nicht als der Unfehlbare zeigen, der alles weiß und nie irrt, sondern als der Unermüdliche, der immer sucht und vielleicht manchmal findet. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber Vollmensch?“
- Arnold Schönberg: Harmonielehre, Universal Edition Wien 2005, ISBN 3-7024-0029-X, S. V, "Vorwort"
Arnold Sch
„Aber mancher, der sich selbst nicht zu raten weiß, berät gern einen anderen, gleich den ungetreuen Betrügern unter den Predigern: Sie lehren und verkünden das Gute, das sie selbst nicht tun wollen.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Gauvain
Das Gute
„Aber wenn wir nicht mehr wollen: dann gibt es nie wieder Krieg!“
- Kurt Tucholsky, "Schwarz-weiß-rote Erinnerungen", im "Hamburger Echo", 30. Juli 1921, S. 1
Krieg
„Acht von zehn Frauen glauben, dass der erste Kuss ihnen alles sagt, was sie über einen Mann wissen wollen.“
-
Hitch
„Allahs Religion (wollen wir annehmen); und wer ist ein besserer (Lehrer) im Glauben als Allah? Ihn allein verehren wir.“
- ''''
Islam
„Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind; und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir Moscheen und Kirchen bauen.“
- Friedrich II., der Große, auf die Anfrage des Direktoriums, ob ein Katholik Bürger einer preußischen Stadt werden dürfe
Heidentum
„Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf den Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch noch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.“
- Ödön von Horváth, Jugend ohne Gott
Denken
„Auch sollen sich die Frauen anständig, bescheiden und zurückhaltend kleiden; nicht Haartracht, Gold, Perlen oder kostbare Kleider seien ihr Schmuck, sondern gute Werke; so gehört es sich für Frauen, die gottesfürchtig sein wollen.“
- ''''
Bescheidenheit
„Auch sollen sich die Frauen anständig, bescheiden und zurückhaltend kleiden; nicht Haartracht, Gold, Perlen oder kostbare Kleider seinen ihr Schmuck, sondern gute Werke; so gehört es sich für Frauen, die gottesfürchtig sein wollen.“
- ''''
Frauen
„Auch wenn ich hier nicht mehr leben wollen würde: Wir sind ganz klar eine Stuttgarter Band. Wir sind hier groß geworden, unsere Familien sind hier, unser Management auch […] und untereinander reden wir lustig schwäbisch.“
- Smudo, über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128
Management
„Aus der Verwandtschaft kann man Wohlwollen entfernen, nicht aus der Freundschaft.“
- Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 19
Cicero
„Bei der Aufarbeitung der deutschen Nachkriegsgeschichte fehlen Chancengleichheit und Symmetrie. Erst wenn die westdeutschen Akten offen sind, können wir auf gleicher Ebene diskutieren. Das aber wollen die heute Herrschenden nicht. - Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 112. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X“
-
Egon Krenz
„Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht.“
- Aus China
Diplomatie
„Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.“
- Arthur Schopenhauer, Zur Rechtslehre und Politik
L
„Dafür, daß uns am Lob nichts liegt, wollen wir besonders gelobt sein“
- Marie von Ebner-Eschenbach: Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 49
Lob
„Dafür, daß uns am Lob nichts liegt, wollen wir besonders gelobt sein.“
- Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 49
Marie von Ebner-Eschenbach
„Das Geniale unserer Staatsgründer liegt darin, dass sie ein Regierungssystem entworfen haben, das verändert werden kann.“
- Barack Obama, in der Rede zur Ankündigung, US-Präsident werden zu wollen, am 10. Februar 2007,
Regierungssystem
„Das Leben ist ein Paradies, und alle sind wir im Paradiese, wir wollen es nur nicht wahrhaben; wenn wir es aber wahrhaben wollten, so würden wir morgen im Paradiese sein.“
- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow
Paradies
„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“
- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934
„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, daß ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muß man sich verlieben.“
- Deutsche Reise (1934). München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959. S. 213
Werner Bergengruen
„Das Vergessenwollen verlängert das Exil, und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“
- Jiddisches Sprichwort
Vergessen
„Das ist doch so dumm! Wozu wollen die darauf warten? Warum wartet bei der Forschung jeder auf Amerika?“
- Martin Fleischmann, 22. Januar 2005,
Warten
„Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden. Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist.“
-
Der Herr der Ringe
„Dasselbe zu wollen und dasselbe nicht zu wollen, gerade darin liegt beständige Freundschaft.“
- Der Catilinarische Krieg, 20; Rede des Catilina
Sallust
„Dem Führer und seinem Werk gehört unsere ganze Hingabe. Wir wollen es hüten und siegreich tragen durch das neue Jahr zum Heile Deutschlands.“
- ''Weihnachten 1941. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-47; zitiert nach Jakob Knab: "»Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen", Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005
Rudolf Konrad
„Den Menschen verbessern - damit fängt aller Terror an, Religionsstifter, Totalitäre, Ideologen wollen immer den neuen Menschen, den besseren.“
- Rolf Hochhuth, Alan Turing
Terror
„Den fünf Genres Horror, Porno, Melodram, Spannung und Komik entsprechen fünf Körperausscheidungen: Erbrochenes, Sperma, Tränen, Schweiß und Urin. Und jedes Genre will eine dieser Ausscheidungen herbeiführen: Das Melodram will Tränen, der Porno Sperma, der Horror das Erbrechen, die Spannung den Schweißausbruch. Die Komik will zweierlei: Entweder soll sich der Mensch vor Lachen bepissen oder Tränen lachen. Das ist der Unterschied zur Hochkunst: Alle fünf Genres wollen den Konsumenten eindeutig außer Gefecht setzen.“
- Robert Gernhardt, Interview in DER SPIEGEL, 9/2006
Lachen
„Denn was ist eine Novelle anders als eine sich ereignete unerhörte Begebenheit. Dies ist der eigentliche Begriff, und so vieles, was in Deutschland unter dem Titel Novelle geht, ist gar keine Novelle, sondern bloß Erzählung oder was Sie sonst wollen.“
- zu Johann Peter Eckermann, 29. Januar 1827
Johann Wolfgang von Goethe
„Denn zuweilen ist dem Menschen Schmerz dienlicher als Gesundheit, Anspannung nützlicher als Ausspannung, Zurechtweisung förderlicher als Nachsicht. So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.“
- Gregor von Nazianz, Reden
Ungl
Erklärung für wollen
Verlangen (desiderium [lat.], desire [engl.], désir [frz.]) ist ein Erregungszustand, der die menschliche Psyche auf bestimmte Zielzustände richtet. Dieses Gerichtetsein hat gemäß der sogenannten Anreiztheorien die Form der Erwartung von etwas, was für das Individuum einen Anreizwert darstellt. Anreiz ist die antizipierte Emotion mit Blick auf den Zielzustand, der Anreizwert das Maß an positiver Emotion, das mit dem anvisierten Zielzustand verbunden wird.Begehren, Wünschen, Sehnen, Streben, Wollen usw. bringen Nuancen des Verlangens zum Ausdruck.
Verlangen ist im Prinzip ein aus zwei Teilakten zusammengesetzter intentionaler Akt: einem Repräsentationsakt (Wahrnehmung, Imagination, Denken, Emotion) und einem konativen Akt (Wunsch, Wille).Verlangensakte sind stets ausgerichtet auf etwas, was einen positiven Reiz auszulösen verspricht. Mit Aristoteles Worten: Alles Streben ist gerichtet auf ein Gut. Das Verlangen zielt über verschiedene Verlangensakte hinweg auf diejenigen Gegenstände oder Zielzustände, die das größtmögliche Gut darstellen. Man kann das menschliche Verlangen als letztlich auf ein höchstes Gut (Augustinus von Hippo: summum bonum) ausgerichtet verstehen.
Quelle: wikipedia.org
wollen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wollen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wollen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.