Wie schreibt man wunderbar?
Wie schreibt man wunderbar?
Wie ist die englische Übersetzung für wunderbar?
Beispielsätze für wunderbar?
Anderes Wort für wunderbar?
Synonym für wunderbar?
Ähnliche Wörter für wunderbar?
Antonym / Gegensätzlich für wunderbar?
Zitate mit wunderbar?
Erklärung für wunderbar?
wunderbar teilen?
wunderbar {adj}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für wunderbar
🇩🇪 wunderbar
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'wunderbar' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for wunderbar.
wunderbar English translation.
Translation of "wunderbar" in English.
Scrabble Wert von wunderbar: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit wunderbar
- MICHAELIS ist ein einzigartiges Mineralwasser, das höchste Qualität und Regionalität wunderbar in sich vereint.
- Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
- Der Aal in Gelee wurde kunstvoll verziert und sah einfach wunderbar aus.
- Die Aaltreppen führen zum Ufer des Flusses, wo man wunderbar angeln kann.
- "Magische Momente" war die wunderbare Bildüberschrift für das Foto des funkelnden Feuerwerks.
- Der Garten erstrahlte in wunderbarer Bedeckung durch die blühenden Blumen.
- Die Fotos haben die Eindrücke des Urlaubs auf wunderbare Weise eingefangen.
- Das Pulver im Schnee gleitet wunderbar auf Grund des Gefälles.
- Aus Holzabfall lassen sich wunderbar kleine Deko-Objekte basteln.
- Das abgelegene Ferienhaus bot eine wunderbare Abgelegenheit, um sich in der Natur zu erholen und Entspannung zu finden.
- Ein Weg, der die Entlegenheit des Ortes überwindet, führt uns an Wunderbarkeiten vorbei.
- Den ersten und letzten Eindruck hinterließ die wunderbare Mosaikarbeit als prächtiger Abguss einer antiken Kirche.
- In dem wunderbaren Sommer veranstaltete die Gemeinde eine Reihe von Veranstaltungen mit abwechslungsreichen Abhaspeln für alle Altersgruppen.
- Der Pool bot eine wunderbare Abkühlung für die schwülen Sommermonate.
- Ich fand es wunderbar, nach dem launigen Spaziergang noch ein Bier zu genießen und so eine angenehme Abkühlung zu erlangen.
- Der Sonnenaufgang im Ablationstal war ein wunderbarer Anblick.
- Der Kurs im Yoga-Studio ist eine wunderbare Ablenkung von der Stresssituation am Arbeitsplatz.
- In den Ferien fuhren wir zum Berg, wo wir uns auf eine wunderbare Zerstreuung mit der Natur einließ.
- Die Musik war eine wunderbare Zerstreuung während des Studienjahrs und half, die Lernzeit noch angenehmer zu gestalten.
- Das kleine Absatzstück aus der Werkstatt war ein wunderbares Souvenir.
- Der Pfarrer sagte in seiner Abschiedsansprache zu den Trauergästen, dass der Verstorbene ein wunderbarer Mensch war.
- Unser Tanzlehrer organisierte einen wunderbaren Abschlussball für uns alle.
- Die Abschlußfeier war ein wunderbarer Abschluss eines langen Schuljahres.
- Die Kühlwirkung des Schattens unter den Bäumen war ein wunderbares Gefühl.
- Der Abstecher ins nahe gelegene Dorf führte uns in eine wunderbar idyllische Umgebung.
- Wir nahmen einen Abstecher in eine Kunstgalerie, um einige wunderbare Gemälde zu sehen.
- Durch das Einmalpflastern von Absorptionsfarbstoffen kann man wunderbare Farbresultate erzielen.
- Im neuen Haus gibt es einen wunderbaren Abstellhahn in der Küche.
- Die Mechanik des Rundschiebers war ein wunderbares Stück Technik.
- Die neue Ausgussrinne im Wohnzimmer ist ein wunderbares Beispiel für gute Innendesign.
Anderes Wort bzw. Synonyme für wunderbar
🙁 Es wurden keine Synonyme für wunderbar gefunden.
Ähnliche Wörter für wunderbar
- wunderbarem
- wunderbaren
- wunderbarerem
- wunderbareren
- wunderbarerer
- wunderbareres
- wunderbarere
- wunderbarer
- wunderbares
- wunderbare
- wunderbarstem
- wunderbarsten
- wunderbarster
- wunderbarstes
- wunderbarste
Antonym bzw. Gegensätzlich für wunderbar
🙁 Es wurde kein Antonym für wunderbar gefunden.
Zitate mit wunderbar
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wunderbar" enthalten.
„Auch ein Pontifikalamt mit Weihrauch und Orgel ist eine Show, und gegen einen wunderbaren Soundtrack ist ja auch gar nichts zu sagen.“
- Thomas Gottschalk, über "Bibel-Test", 24. März 2005
Weihrauch
„Aus dem Nichts alles herausholen, was nicht darinnen war, ein wunderbares Glück göttlicher Schöpfungskraft.“
- Emil Nolde, 4. August 1941
Sch
„Beim wunderbaren Gott - das Weib ist schön.“
- Don Carlos II,8 / Don Carlos
Friedrich Schiller
„Das Christentum lehrt uns: Liebe deinen Nächsten! Wenn man die Bedeutung dieser wunderbaren Worte verstanden hat - nämlich Demut -, so weiß man, was ein Mensch mit guten Manieren als Basis für seine Philosophie haben muss.“
- Asfa-Wossen Asserate im , 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe
Philosophie
„Das Publikum ist wunderbar nachsichtig. Es verzeiht alles außer Genie.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Oscar Wilde
„Die Töne sind ein wunderbarer lebender Atem der Dunkelheit.“
- Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter. 6. Kapitel. Aus: Werke. Herausgegeben von Friedhelm Kemp, Bd. 2, München: Hanser, [1963-1968].
Clemens Brentano
„Die Zeit ist eine wunderbare Heilerin, aber eine lausige Kosmetikerin.“
- Sam Ewing, "Mature Living", Februar 1999
Zeit
„Diese Mannschaft ist so wunderbar. Wir lieben uns alle so sehr. Wir wollen alle heiraten!“
- Oliver Bierhoff (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Du bist wunderbar.“
- Letzte Worte, zu seiner Frau Jean, 7. Juli 1930
Arthur Conan Doyle
„Du und dieser Simon versaut mir einen wunderbaren Kater!“
-
Stirb langsam
„E-Mail ist eine wunderbare Sache für Leute, deren Aufgabe im Leben darin besteht, an der Spitze von Dingen zu stehen. Aber nicht für mich; meine Aufgabe besteht darin, am Grund der Dinge zu sein. Was ich tue, benötigt viele Stunden des Studierens und der unterbrechungsfreien Konzentration.“
- Donald Ervin Knuth,
Konzentration
„Enthaltsamkeit ist eine wunderbare Sache - wenn sie in Maßen praktiziert wird.“
- Aus den USA
Enthaltsamkeit
„Er wollte seines Innern sich entäußern, nichts anderes, seines Innern, das er für wunderbarer hielt als alles, was die äußre Welt zu bieten hatte.“
- Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 21, S. 140. ISBN 978 3 257 22800 7
Patrick S
„Es gab eine einseitige Übersättigung der Medien, überall lief diese Volksmusikscheiße, Entschuldigung, ich sag’s jetzt mal krass, denn es ist ja keine Volksmusik, dieser nachgemachte Müll, der irgendwann so unerträglich wird, dass einem die Butter von der Stulle sickert. Ich finde es wunderbar, dass sich da jetzt Nischen auftun.“
- im Interview mit Götz Alsmann, rtv-Magazin Nr. 20/2007 vom 18. Mai 2007, S. 4,
Thomas Quasthoff
„Es ist ein extremes Land, mit großen regionalen Unterschieden in der Kultur, in der Landschaft, in der Küche. Auch die Bandbreite zwischen wunderbaren Menschen und Vollidioten scheint mir nirgendwo größer.“
- Vincent Klink, Geo Saison, 7/2006, S. 24
Deutschland
„Es ist ungeheuer wertvoll und wunderbar, wenn ich allein bin - die kleinen Dinge des Lebens, das Leben des Lebens.“
- Katherine Mansfield, Tagebücher
Einsamkeit
„Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Weltmeischder werden.“
- Jürgen Klinsmann, Stern, 2. Februar 2006, auf die Frage, ob er seinen schwäbischen Dialekt verlernen würde
Weltmeister
„Film ist was wunderbares. Du siehst Frauen über Frauen, alle bekleidet. Dann heißt es Aufnahme, und sie hängen ihren Hintern in die Sonne.“
-
Die Verachtung
„Fröhliche Mainachten! Mainachten ist wie Weihnachten - nur viel wärmer. Wie wunderbar.“
- debitel (Werbepost Mai 2007)
Werbespr
„Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.“
- Matthias Brodowy,
Denglisch
„Ich glaube nicht, daß mit dem Tod alles aus ist. Dieser wunderbare menschliche Körper, dieses so unendlich komplizierte System, unsere Seele, unsere Phantasie, unserer Gedanken - alles nur für ein einmaliges kurzes Erdenleben? Nein, das glaube ich nicht. Kein Schöpfer wäre so verschwenderisch. Wir verlassen die Erde. Aber wir kommen wieder.“
- Heinz Rühmann (1985), abgedruckt in: Heinz Rühmann: Gedanken, Zitate. Zusammengestellt von Edith Jeske. Zürich, 1996. ISBN 3-906715-05-1. S. 94.
Tod
„Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen.“
- Pierre de Fermat, seine Randnotiz von 1637, die Generationen von Mathematikern beschäftigte
Beweis
„Ich habe nun Deutschlands Reichskanzler Herr Hitler gesehen, auch die großen Veränderungen, die er verursacht hat. Was immer einer denkt von solchen Methoden - und diese sind bestimmt nicht jene eines parlamentarischen Landes -, kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass er eine wunderbare Veränderung im Geist der Menschen, in ihrem Benehmen untereinander, in ihrer sozialen und ökonomischen Selbstdarstellung bewirkt hat.“
- nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler im "Daily Express", 17. September 1936
David Lloyd George
„Ich habe nun Deutschlands berühmten Führer gesehen, auch die großen Veränderungen, die er verursacht hat. Was immer einer denkt von solchen Methoden - und diese sind bestimmt nicht jene eines parlamentarischen Landes -, kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass er eine wunderbare Veränderung im Geist der Menschen, in ihrem Benehmen untereinander, in ihrer sozialen und ökonomischen Selbstdarstellung bewirkt hat.“
- David Lloyd George nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler im "Daily Express", 17. September 1936
Adolf Hitler
„Ich verzichte auf Alkohol. [...] ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten auf Reisen. - Spiegel online, 20. März 2009,“
-
Margot K
„Ich verzichte auf Alkohol. [..] ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten auf Reisen“
- Margot Käßmann, Spiegel online, 20. März 2009,
Wein
„Im Sex drücke ich meine ganze Persönlichkeit aus, viel direkter als sonstwo, ja? Ich bin keine Sexmaschine, ich bin eine Frau. Und es geht wunderbar, sobald ein Mann das begriffen hat.“
- Maxie Wander, Das Haus, in dem ich wohne. Aus: Guten Morgen, du Schöne. Protokolle nach Tonband. Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1978. S. 14
Sexualit
„Kraft, Schönheit und Jugend gelten als Leistungsmerkmale. Leute, die so reden, wollen am liebsten den Körper abschaffen. Den menschlichen, alternden, stinkenden, wunderbaren Körper.“
- Ariadne von Schirach, Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 201
Sch
„Louis, ich denke, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.“
-
Casablanca
„Man kann im Rahmen des Grundgesetzes wunderbar den Kapitalismus überwinden - und mehr als das wollen wir auch nicht.“
- Sahra Wagenknecht,
Kapitalismus
Erklärung für wunderbar
Wunderbar steht für
WunderBar, deutsche Comedy-Sendung
Wunderbar (Album) des Elektronik-Musikers Wolfgang Riechmann
Wunderbar (Lied), das Lied von Cole Porter
Wunderbar (Schokoriegel) der Firma Cadbury
Zeche Wunderbar, ehemaliges Bergwerk bei Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-WestfalenSiehe auch:
Quelle: wikipedia.org
wunderbar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wunderbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wunderbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.