Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zusammen

🇩🇪 zusammen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zusammen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zusammen. zusammen English translation.
Translation of "zusammen" in English.

Scrabble Wert von zusammen: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit zusammen

  • Seit einigen Jahren bietet der Landessportbund Berlin (LSB) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat verschiedene Ferienangebote für Kinder bis 12 Jahre an.
  • Der Grund für den Sprung liegt an der Herdenmentalität, da alle Büffel zusammenhalten wollen und keiner von der generellen Masse abkommen will.
  • Der Monteur überprüft die Aalmuttern, bevor er das Gerät wieder zusammensetzt.
  • Aasjäger arbeiten eng mit Tiergesundheitsämtern zusammen, um Seuchenausbrüche zu verhindern.
  • Die Mitarbeiter im A-Betrieb arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Bei der Kompostierung variiert die Abbaugeschwindigkeit je nach Zusammensetzung des Biomülls.
  • Beim Abriss fiel der Abbauschutt in einem großen Haufen zusammen.
  • Das reibungslose Funktionieren des Abbauverfahrens erfordert oft eine enge Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Geologen.
  • Die Abbe'sche Zahl kann durch die Zusammensetzung und Struktur des Materials beeinflusst werden.
  • Der abbiegende Motorradfahrer musste eine Vollbremsung machen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
  • Der abbiegende Fußgänger wurde von einem aufmerksamen Autofahrer vor einem Zusammenstoß gerettet.
  • Das defensive Abbiegeverhalten des Autofahrers verhinderte einen Zusammenstoß.
  • Anhand der Zuordnung von Farben zu den Steckplätzen lässt sich das Puzzle richtig zusammensetzen.
  • Die Abbildungslegende verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Bild und Text.
  • Die Abbildungslegende bietet dem Leser eine Zusammenfassung des Bildinhalts.
  • Die Bildlegende bietet eine kurze Zusammenfassung des Bildinhalts.
  • Die Bildzeile lieferte eine prägnante Zusammenfassung des Geschehens.
  • Die Bildzeile enthielt eine kurze Zusammenfassung des Artikels.
  • Ohne die Bildzeile hätte ich den Zusammenhang nicht verstanden.
  • Die Bildzeile beschrieb das emotionale Zusammenspiel der abgebildeten Personen.
  • Die Bildzeile enthielt eine kurze Zusammenfassung des abgebildeten Ereignisses.
  • Die Bildzeile stellt einen Zusammenhang zwischen dem Bild und dem Artikel her.
  • Die Bildzeile fasst die Hauptaussage des Bildes in einem kurzen Satz zusammen.
  • Die Bildzeile fasst den Moment zusammen: "Mit großen Augen staunen über den Regenbogen".
  • In der Bildzeile wurde das Fußballspiel in einem Satz zusammengefasst.
  • Die Bildüberschrift fasst den Moment zusammen: "Glückliche Kinder beim Eisessen".
  • Die Bildüberschrift "Ein romantischer Sonnenuntergang am Strand" fasst die Stimmung dieses Bildes perfekt zusammen.
  • Die Bildüberschrift "Tierfreundschaften in der Natur" zeigt das harmonische Zusammenleben von verschiedenen Tieren.
  • Die Bildüberschrift "Gemeinsam stark" unterstreicht den Zusammenhalt der Personen auf dem Foto.
  • Die Bildunterschrift verweist auf die Bedeutung des Fotos im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zusammen

🙁 Es wurden keine Synonyme für zusammen gefunden.

Ähnliche Wörter für zusammen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zusammen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für zusammen

🙁 Es wurde kein Antonym für zusammen gefunden.

Zitate mit zusammen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zusammen" enthalten.

„ Aus dieser regelmäßigen Vergütung setzt sich der Zins des Handelskapitals zusammen, und er beträgt, auf den Jahresumsatz verteilt, nach mehrtausendjähriger Erfahrung 4-5%.“

- ''Die natürliche Wirtschaftsordnung. Fünfter Teil: Die Freigeld-Zins- oder Kapitaltheorie. 5.2. Der Urzins.

Silvio Gesell

„...werdet lieber etwas anderes, sogar eine alte Jungfer, der Natur schlimmster Fluch, als euch mit einem Narren zusammenzutun.“

- Roxana. Aus dem Englischen übersetzt von Lore Krüger (1914-2009). 1. Aufl. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1977. S. 12

Daniel Defoe

„Aber das Leben ist traurig und feierlich. Wir werden in eine wunderschöne Welt gelassen, treffen uns hier, stellen uns einander vor - und gehen zusammen ein Weilchen weiter. Dann verlieren wir einander und verschwinden ebenso plötzlich und unerklärlich, wie wir gekommen sind. - Jostein Gaarder, Sofies Welt, Carl Hanser Verlag, München 2000, ISBN 3-446173-47-1“

-

Welt

„Aber das Leben ist traurig und feierlich. Wir werden in eine wunderschöne Welt gelassen, treffen uns hier, stellen uns einander vor - und gehen zusammen ein Weilchen weiter. Dann verlieren wir einander und verschwinden ebenso plötzlich und unerklärlich, wie wir gekommen sind.“

- S. 233

Jostein Gaarder

„Alle Charaktere sind aus denselben Elementen zusammengesetzt; nur die Proportionen machen den Unterschied aus.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Charakter

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünfitgen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen

Vernunft

„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten! Nahezu nichts ist fremd. Eines schließt sich ja dem anderen an und schmückt, mit ihm vereinigt, dieselbe Welt. Aus allem zusammen ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, sofern es auch eine Vollkommenheit für all diese verwandten, derselben Vernunft teilhaftigen Wesen gibt.“

- Selbstbetrachtungen

Marc Aurel

„Alles, was man über das Leben wissen muss, lässt sich in drei Worten zusammenfassen. Es geht weiter.“

- Krise als Chance, S. 120, mvg Verlag, 5. erweiterte Auflage, ISBN 3-478-08789-9

Kurt Tepperwein

„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn,
Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand,
Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas

Sch

„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn,
Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand,
Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“

- Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas

Johann Wolfgang von Goethe

„Am liebsten bin ich mit meiner Freundin zusammen, wenn sie nicht da ist. (Stefan zitierend)“

-

Lammbock

„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“

- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344

Mutter

„Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu lernen, als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 46

David Hume

„Beim Reden kommen die Leute zusammen.“

-

Deutsche Sprichw

„Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.“

- Armenisches Sprichwort

Mensch

„Captain, die Sona-Crew möchte über eine Feuereinstellung verhandeln. Das mag damit zusammenhängen, dass sie nur noch für drei Minuten Sauerstoff haben.“

-

Star Trek IX: Der Aufstand

„Da nun jede Einschränkung der Freiheit durch die Willkür eines andern Zwang heißt: so folgt, daß die bürgerliche Verfassung ein Verhältnis freier Menschen ist, die (unbeschadet ihrer Freiheit im Ganzen ihrer Verbindung mit andern) doch unter Zwangsgesetzen stehen: weil die Vernunft selbst es so will, und zwar die reine a priori gesetzgebende Vernunft, die auf keinen empirischen Zweck (dergleichen alle unter dem allgemeinen Namen Glückseligkeit begriffen worden) Rücksicht nimmt; als Menschen gar verschieden denken, so daß ihr Wille unter kein gemeinschaftliches Prinzip, folglich auch unter kein äußeres, mit jedermanns Freiheit zusammenstimmendes, Gesetz gebracht werden kann.“

- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, A 234

Immanuel Kant

„Da sagte Saul zu seinem Waffenträger: Zieh dein Schwert und durchbohre mich damit! Sonst kommen diese Unbeschnittenen, durchbohren mich und treiben ihren Mutwillen mit mir. Der Waffenträger wollte es nicht tun; denn er hatte große Angst. Da nahm Saul selbst das Schwert und stürzte sich hinein. Als der Waffenträger sah, dass Saul tot war, stürzte auch er sich in sein Schwert und starb zusammen mit Saul.“

- ''''

Suizid

„Das Allgemeine und Besondere fallen zusammen; das Besondere ist das Allgemeine, unter verschiedenen Bedingungen erscheinend.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre II, Betrachtungen im Sinne der Wanderer. Kunst, Ethisches, Natur

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Größeste ist das Alphabet,
Denn alle Weisheit steckt darin,
Aber nur der erkennt den Sinn,
Der's recht zusammenzusetzen versteht.“

- Emanuel Geibel, Spruch 1. Aus: Werke, Band 1. Leipzig und Wien 1918,

Weisheit

„Das Heil einer Gesamtheit von zusammenarbeitenden Menschen ist um so größer, je weniger der einzelne die Erträgnisse seiner Leistungen für sich beansprucht, das heißt, je mehr er von den Erträgnissen an seine Mitarbeiter abgibt, und je mehr seine eigenen Bedürfnisse nicht aus seinen Leistungen, sondern aus den Leistungen der anderen befriedigt werden.“

- Geisteswissenschaft und soziale Frage. In: Luzifer-Gnosis, Grundlegende Aufsätze zur Anthroposophie 1903–1908 (GA 34) S. 213

Rudolf Steiner

„Das Leben ist wie eine Limousine. Wir fahren zwar alle zusammen, aber jeder von uns hat einen Platz. Es gibt einen Rücksitz und einen Vordersitz - mit einer Glasscheibe dazwischen.“

-

Sabrina

„Das komplexe Planen im urbanen Geschehen erfordert eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen, wobei dem Architekten die Aufgabe der Koordination zukommt. „Innerhalb der akademische Berufe sind die Architekten die allein verbliebene Gattung von Komprehensivisten, denn sie sind die einzigen, die von Berufs wegen verschiedene Dinge und Wissensgebiete zusammenbringen müssen...““

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968

Justus Dahinden

„Dass das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keineswegs aus Früherem notwendig sich ergebend, zusammengeflossen aus einer Kette von Zufällen, Irrtümern, vermeindlichen Stümpereien, genau dies war auch immer meine Ansicht.“

- Golo Mann, Brief an Friedrich-Karl von Plehwe, abgedruckt in: Reichskanzler Kurt von Schleicher, Esslingen 1983

Kette

„Dass ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält.“

- Faust I, Vers 382 f. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Debussy existierte bereits vor Debussy. Da war eine Architektur, die sich im Wasser spiegelt; da waren Wellen, die sich bilden und wieder zusammenstürzen; Zweige, die einschlafen, Pflaumen, die herabfallen. […] Tausend unbestimmte Wunder der Natur haben endlich ihren Übersetzer gefunden.“

- ''Jean Cocteau, Le rappel à l'ordre, 1926''

„Denn ein äußerlich Zerstreuen,
Das sich in sich selbst zerschellt,
Fordert inneres Erneuen,
Das den Sinn zusammenhält.“

- Inschriften, Denk- und Sendeblätter 5, Der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar und Eisenach

Johann Wolfgang von Goethe

„Denn zuweilen ist dem Menschen Schmerz dienlicher als Gesundheit, Anspannung nützlicher als Ausspannung, Zurechtweisung förderlicher als Nachsicht. So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.“

- Gregor von Nazianz, Reden

Ungl

„Der Mann wird ja immer so, wie die Frauen, die er gehabt hat. Du bist als Mann gut im Bett, weil die fünf Frauen, mit denen du zusammen warst, toll waren und du was lernen konntest. Und umgekehrt gilt dasselbe. Wenn eine Frau mit fünf Nieten im Bett war - wie soll sie dem sechsten zeigen, wie es geht? Alles beruht auf Kommunikation.“

- Michael Mittermeier, Interview: FOCUS 30/2000,

Kommunikation

„Der Mensch ist eine Maschine, welche so zusammengesetzt ist, dass es unmöglich ist, sich zunächst von ihr eine deutliche Vorstellung zu machen und folglich sie zu definiren. Desshalb sind alle Untersuchungen theoretischer Natur, welche die grössten Philosophen angestellt haben, das heisst, indem sie gewissermassen auf den Flügeln des Geistes vorzugehen versuchten, vergeblich gewesen.“

- Julien Offray de La Mettrie, La Mettrie: Der Mensch eine Maschine. Berlin 1875,

Maschine

Erklärung für zusammen

Zusammen! (Originaltitel: Tillsammans!) ist ein schwedisch-dänisch-italienischer Spielfilm aus dem Jahr 2000. Die Komödie ist die zweite Arbeit des Regisseurs Lukas Moodysson, der 1998 mit Raus aus Åmål einen Überraschungserfolg erzielt hatte.

Quelle: wikipedia.org

zusammen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zusammen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zusammen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zusammen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zusammen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zusammen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zusammen, Verwandte Suchbegriffe zu zusammen oder wie schreibtman zusammen, wie schreibt man zusammen bzw. wie schreibt ma zusammen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zusammen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zusammen richtig?, Bedeutung zusammen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".