Wie schreibt man Bescheidenheit?
Wie schreibt man Bescheidenheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Bescheidenheit?
Beispielsätze für Bescheidenheit?
Anderes Wort für Bescheidenheit?
Synonym für Bescheidenheit?
Ähnliche Wörter für Bescheidenheit?
Antonym / Gegensätzlich für Bescheidenheit?
Zitate mit Bescheidenheit?
Erklärung für Bescheidenheit?
Bescheidenheit teilen?
Bescheidenheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bescheidenheit
🇩🇪 Bescheidenheit
🇺🇸
Modesty
Übersetzung für 'Bescheidenheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bescheidenheit.
Bescheidenheit English translation.
Translation of "Bescheidenheit" in English.
Scrabble Wert von Bescheidenheit: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bescheidenheit
- Die Nonnen respektieren und bewundern den Abbé für seine Demut und Bescheidenheit.
- In bestimmten Kulturen dient die Verhüllung als Zeichen der Bescheidenheit.
- Die Unbescheidenheit ihres Spruchs hat alle Anwesenden schockiert.
- Seine Unbescheidenheit beim Essen der letzten Vorspeise war unangemessen.
- Ihre Unbescheidenheit gegenüber den Kollegen hat sie in Schwierigkeiten gebracht.
- Die Unbescheidenheit ihrer Freunde hat sie zum Nachdenken gebracht.
- Seine Unbescheidenheit bei der Befragung des Professors war unhöflich.
- Ihre Unbescheidenheit gegenüber dem Chef hat zu einer Kündigung geführt.
- Die Unbescheidenheit in seiner Firma hat sie dazu gebracht, den Job zu verlassen.
- Seine Unbescheidenheit beim Wettbewerb hat ihn zum Sieger gemacht.
- Die Unbescheidenheit des Politikers wurde von der Presse kritisiert.
- Ihre Unbescheidenheit gegenüber den Kunden hat die Geschäftsbeziehungen gefährdet.
- Die Unbescheidenheit in seinem Bericht ist unprofessionell gewesen.
- Seine Unbescheidenheit beim Spiel war unsportlich und wurde von der Gegenseite kritisiert.
- Ihre Unbescheidenheit gegenüber den Eltern hat sie zum Streit geführt.
- Die Unbescheidenheit in seiner Arbeit hat ihn zu einer wichtigen Position gebracht.
- Seine Unbescheidenheit bei der Bewerbung hat ihm einen Job verschafft, für den er nicht qualifiziert war.
- Der Kapuziner trug einen dunklen Gebetsmantel, der seine Bescheidenheit unterstrich.
- Die junge Schauspielerin zeigte eine beeindruckende Bescheidenheit, die sie von seiner Arroganz unterschied.
- Sie zeigte übertriebene Bescheidenheit, als sie ihre Leistungen in den Vordergrund stellte.
- Der Politiker versuchte, durch übertriebene Bescheidenheit seine Unschuld zu beweisen.
- Ihre übertriebene Bescheidenheit war ein guter Schutz vor der Öffentlichkeit.
- Der Künstler besaß eine übertriebene Bescheidenheit und weigerte sich, öffentlich aufzutreten.
- Durch ihre übertriebene Bescheidenheit wollte sie nicht aufzufallen und zu viel Aufmerksamkeit erregen.
- Die Wissenschaftlerin zeigte eine übertriebene Bescheidenheit bei der Vorstellung ihrer Forschungsergebnisse.
- Der Unternehmer fand es schwierig, seine übertriebene Bescheidenheit loszuwerden, als sein Unternehmen erfolgreich wurde.
- Ihre übertriebene Bescheidenheit verhinderte sie, ihre wahre Stärke anzuerkennen.
- Durch ihre übertriebene Bescheidenheit wollte sie nicht in den Fokus der Medien geraten.
- Der Schriftsteller fühlte sich durch seine übertriebene Bescheidenheit behindert, als er sein Buch veröffentlichte.
- Die Sportlerin zeigte eine übertriebene Bescheidenheit bei ihren Siegen und setzte ihre Teamkolleginnen in den Vordergrund.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bescheidenheit
- Demut
- Bescheiden
- Schüchternheit
- Niedlichkeit
- Ungeheuerlichkeit
- Ehrerbietigkeit
- Würde
- Ernsthaftigkeit
- Torsheimerkeit (wird selten verwendet)
- Selbstbeschränkung
- Maßhalten
- Bescheidenheit (selbst, da es ein Synonym für sich selbst ist)
- Umsicht
- Zurückhaltung
- Sanftmut
- Demut
- Schüchternheit
- Besonnenheit
- Verlegenheit
- Unbeholfenheit
- Zurückhaltung
- Geduld
- Reserviertheit
- Anstandigkeit
- Ehrlichkeit
- Nüchternheit
- Vorsicht
- Beschränktheit
- Bescheidwissenheit (in diesem Falle etwas ungewöhnlicher)
- Selbstlosigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bescheidenheit
- Bescheidenheiten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bescheidenheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Bescheidenheit gefunden.
Zitate mit Bescheidenheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bescheidenheit" enthalten.
„Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft.“
- Ludwig Anzengruber, Einfälle und Schlagsätze
Anfang
„Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.“
-
Deutsche Sprichw
„Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, die die Frauen an einem Liebhaber mehr loben als lieben.“
- Richard Brinsley Sheridan, Die Nebenbuhler, II, 2
Bescheidenheit
„Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“
- Aus Deutschland
Bescheidenheit
„Das Religiöse steht der weiblichen Bescheidenheit sehr wohl; es gibt der Schönheit ein gewisses edles, gesetztes und schmachtendes Ansehen.“
- Der Freigeist, IV, 3 / Adraft
Gotthold Ephraim Lessing
„Dem Armen ist nicht mehr gegeben, als gute Hoffnung, übles Leben.“
- Freidank, Bescheidenheit
Hoffnung
„Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind.“
- Dieter Nuhr, Stern Nr.4/2011, 20. Januar 2011, S. 115
Demut
„Denn die Bescheidenheit ist eine Art des Ehrgeizes.“
- Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 48
Baruch de Spinoza
„Der neue Besen kehrt gut, bevor er voll Staub ist.“
- "Von Dieneste" in: "Bescheidenheit"; sprichwörtlich geworden: "Neue Besen kehren gut.", Ausgabe von Wilhelm Grimm, 2. Ausgabe, Göttingen 1860, 50, 12, zitiert nach: Büchmann, Geflügelte Worte, 32. Auflage Berlin 1972, S. 134
Freidank
„Des Honigs Süße verdrießet, so man zuviel genießet.“
- Bescheidenheit, 55, 13
Freidank
„Einen genialen Menschen gibt es, der Künstler ist, aber Wissenschaftler war und der sich vor allem durch diese große wissenschaftliche Demut und Bescheidenheit auszeichnet. Ich meine Mr. H.G. Wells. […] Das Interessanteste an Mr. H.G. Wells ist die Tatsache, dass er als einziger unter seinen vielen glänzenden Zeitgenossen nicht aufgehört hat zu wachsen.“
- Gilbert Keith Chesterton, Häretiker
H.G. Wells
„Es giebt eine Bescheidenheit, die nur der Mantel des Hochmuths ist.“
- Vom Amboß. 2. Auflage. Bonn: Emil Strauß, 1890.
Carmen Sylva
„Falsche Bescheidenheit ist die schicklichste aller Lügen.“
- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken
L
„Gehe von niemand und laß niemand von Dir, ohne ihm etwas Lehrreiches oder etwas Verbindliches gesagt und mit auf den Weg gegeben zu haben; aber beides auf eine Art, die ihm wohltue, seine Bescheidenheit nicht empöre und nicht studiert scheine, daß er die Stunde nicht verloren zu haben glaube, die er bei Dir zugebracht hat, und daß er fühle, Du nehmest Interesse an seiner Person, es gehe Dir von Herzen, Du verkauftest nicht bloß Deine Höflichkeitsware ohne Unterschied jedem Vorübergehenden!“
- Adolph Freiherr Knigge, Erstes Kapitel, Allgemeine Bemerkungen und Vorschriften über den Umgang mit Menschen, 16.
H
„Hunger ist der beste Koch, aber er hat nichts zu essen.“
- Bescheidenheit
Freidank
„Ich glaube, nichts lehrt einen besser Bescheidenheit, als wenn man einen wertvollen Menschen liebt.“
- André Gide, Die Schule der Frauen
Bescheidenheit
„Ihr könnt Euch darauf verlassen, die Bescheidenheit der Leute hat immer ihre guten Gründe.“
- Vorrede zu Salon I
Heinrich Heine
„Man lobt im Tode manchen Mann, der Lob im Leben nie gewann.“
- Freidank, Bescheidenheit 25, Vom Lobe
Tod
„Mein Herz im Traume Wunder sieht, was nie geschah und nie geschieht.“
- Bescheidenheit 128
Freidank
„Menschenhaß! Ein Haß über ein ganzes Menschengeschlecht! O Gott! Ist es möglich, daß ein Menschenherz weit genug für so viel Haß ist! Und gibt es denn nichts Liebenswürdiges unter den Menschen mehr? Und gibt es keine Tugenden mehr unter ihnen, keine Gerechtigkeit, keine Wohltätigkeit, keine Bescheidenheit im Glücke, keine Größe und Standhaftigkeit im Unglück?“
- Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ungestört, auch unter den größten Drangsalen des Lebens, ihn zu genießen! Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 433-449.
Heinrich von Kleist
„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er [Büchmann] die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“
- Walter Robert-Tornow, , Gedenkblatt
Georg B
„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“
- über Georg Büchmann, , Gedenkblatt
Walter Robert-Tornow
„Ohne Rechtschaffenheit ist es nicht leicht, in äußerem Glück die Bescheidenheit zu wahren.“
- Nikomachische Ethik
Aristoteles
„Reines Herz und reiner Mut
Sind in jedem Kleide gut.“- Bescheidenheit
Freidank
„Sobald man sich seiner Bescheidenheit bewusst ist, verliert man sie.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Bescheidenheit
„Versagen ist der Frauen Sitte, doch lieben sie, dass man sie bitte.“
- Bescheidenheit 37
Freidank
„Was wir brauchen, ist eine klare und ehrliche Rückbesinnung auf jene Werte und Tugenden, die uns im Wohlfahrts- und Wachstumstaumel der Vergangenheit ein bisschen abhanden gekommen sind. Ich meine Werte wie Fleiß, Leistungswillen, Arbeitsmoral, Disziplin und Ordnung. Ich meine Tugenden wie Bescheidenheit, Gemeinsinn, Sparsamkeit und vor allem Anständigkeit.“
- Zeit im Bild II vom 5. September 1994
J
„Weibern und dem Spiel zuliebe wurde mancher Mann zum Diebe.“
- Bescheidenheit
Freidank
„Wer steigen will, wenn auch durch wahre Verdienste, der lasse die Bescheidenheit fahren. Auch darin gleicht die Welt den Weibern: mit Scham und Zurückhaltung erreicht man nichts bei ihr.“
- Giacomo Leopardi, Gedanken, 24
Bescheidenheit
„Wie vertraut ein Mann mit Frauen sei, es bleibt viel Fremdes doch dabei.“
- Bescheidenheit
Freidank
Erklärung für Bescheidenheit
Bescheidenheit (von „sich bescheiden“, „sich zurücknehmen“, „sich begnügen“, „verzichten“) ist im heutigen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit „Genügsamkeit“, „Anspruchslosigkeit“, „Einfachheit“, „Zurückhaltung“. Sie kann sich auf die Wesensart eines Menschen beziehen (= Bescheidenheit als Charakterzug) oder auch nur ein bestimmtes Verhalten auszeichnen (= einfache Lebensführung, Luxusverzicht). In der positiven Bewertung bildet sie den Konterpart zu Begriffen wie „Geltungssucht“, „Überheblichkeit“, „Unbescheidenheit“, „Maßlosigkeit“ oder „Prunksucht“. In einer spöttisch abwertenden Tönung findet sie sich in Redewendungen wie „eine bescheidene Leistung“, „mit einer bescheidenen Intelligenz gesegnet“, „aus bescheidenen Lebensverhältnissen kommend“. Selbstironisch spricht man auch von „mein bescheidener Anteil“ (= geringer Anteil), „meine bescheidene Person“ (= meine Wenigkeit), „mein bescheidener Beitrag“, „meine bescheidene Gabe“ (= Mitbringsel/Spende).
Die Behauptung eines Menschen, er bzw. ein anderer sei „bescheiden“, kann
eine freiwillige Selbstbeschränkung,
eine unfreiwillige (womöglich „schicksalhafte“) Einschränkung der Persönlichkeit oder der Lebensverhältnisse oder
Ironie oder Unaufrichtigkeitausdrücken.
Quelle: wikipedia.org
Bescheidenheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bescheidenheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bescheidenheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.