Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brotkruste

🇩🇪 Brotkruste
🇺🇸 Bread crust

Übersetzung für 'Brotkruste' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brotkruste. Brotkruste English translation.
Translation of "Brotkruste" in English.

Scrabble Wert von Brotkruste: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brotkruste

  • Die Brotkruste war knusprig und roch nach frisch gebackenem Brot.
  • Ich versuchte, die Brotkruste abzubrechen, aber sie hielt fest.
  • Die Kinder aßen gierig die weiche Innenseite des Brotes und ließen die Brotkruste stehen.
  • Mein Vater back immer selbst Brot und hatte eine perfekte, knusprige Brotkruste.
  • Die Brotkruste war so trocken, dass ich sie fast nicht essen konnte.
  • Ich liebe es, mein Brot zu buttern und die krosse Brotkruste abzubrechen.
  • Die Brotkruste des frischen Baguette war knackig und appetitlich.
  • Meine Mutter war besorgt, dass ich die gesunde Brotkruste nicht isst.
  • Der Duft von frisch gebackenem Brot mit einer knusprigen Brotkruste füllte den Raum aus.
  • Die Brotkruste des rauen Vollkornbrotes war gut für meine Magendrehungen.
  • Ich trank mein Kaffee auf, während ich die trockne Brotkruste abbrach.
  • Der Bäcker war stolz auf seine perfekte Brotkruste, die ihn berühmt machte.
  • Die weiche Innenseite des Brotes war angenehm, aber die knusprige Brotkruste war mein Lieblingsteil.
  • Mein Bruder aß gerne Brot mit einer kräftigen Brotkruste und füllte sie mit Käse oder Wurst.
  • Die frische Brotkruste von dem neu erworbenen Brotschneider war so appetitlich, dass ich es sofort essen wollte.
  • Die Kinder liebten es, Brotkrusten auf den Tisch zu werfen.
  • Die Brotkrusten wurden in der Küche zerkleinert und als Brotaufstrich verwendet.
  • Ein Teil des Brotes ging verloren, weil die Brotkrusten nicht gefilzt wurden.
  • Sie aß die Brotkrusten mit Käse und Sahne und genoss es sehr.
  • Die Brotkrusten wurden als Eiernährstoff verwendet, um sie zu stärken.
  • In der Küche war es ein wichtiger Auftrag, die Brotkrusten zu sammeln.
  • Einige Leute liebten Brotkrusten und aßen sie gerne zum Snack.
  • Die Brotkrusten wurden von den Hunden als Belohnung verwendet.
  • Sie schickte ihre Kinder los, um die Brotkrusten von der Straße aufzusammeln.
  • Die Mutter aß alle Brotkrusten auf und ließ nichts übrig.
  • Die Brotkrusten wurden in einer Schüssel gesammelt und später verwendet.
  • Sie fragte ihren Mann, ob er die Brotkrusten mit der Kost kochen würde.
  • In der Schule wurde die Sammlung von Brotkrusten als Lernaufgabe für Kinder angesehen.
  • Die Brotkrusten wurden von den Vögeln aufgegessen, bevor sie in der Küche landeten.
  • Sie legte los, um alle Brotkrusten im Haus zu sammeln und nicht wegzulassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brotkruste

Ähnliche Wörter für Brotkruste

  • Krümel
  • Brösel
  • Kanten (im Zusammenhang mit Brot)
  • Schalen (von Kartoffeln oder anderen Früchten)
  • Haut (beispielsweise von Obst)
  • Rinde (im Zusammenhang mit Früchten oder Zwiebeln)
  • Schale (von Eiern)
  • Grana
  • Krusten (allgemeiner Begriff für eine harte äußere Schicht)
  • Epidermis (wissenschaftlicher Begriff für die Hautoberfläche von Pflanzen und Tieren)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brotkruste

🙁 Es wurde kein Antonym für Brotkruste gefunden.

Zitate mit Brotkruste

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brotkruste gefunden.

Erklärung für Brotkruste

Als Brotkruste oder Brotrinde wird die äußere harte Hülle von Brot bezeichnet. Sie schützt die feuchte und weiche Krume vor biologischen Schädlingen und mechanischer Beschädigung, verbessert die Haltbarkeit und bewirkt maßgeblich den Geschmack des Brotes. Durch unterschiedliche Form, Backverfahren und Behandlung der Oberfläche können aus einem Grundteig eine Vielzahl von Broten mit unterschiedlichen Charakteren und unterschiedlicher Rösche produziert werden. Bei der Krustenbildung sind die Maillard-Reaktion und die Bildung heller und dunkler Dextrine von entscheidender Bedeutung. Durch diese Reaktionen entstehen nicht nur die braunen Farbstoffe, sondern auch Geschmacks- und Geruchsstoffe, die das Aroma prägen. Bei Sauerteigbroten werden diese Vorgänge begünstigt, da während der Sauerteigreifung Vorstufen für diese Prozesse entstehen. Es werden ebenso für den Menschen toxikologisch bedenkliche Substanzen gebildet. Einer dieser Stoffe ist das Acrylamid, das bei einer Backtemperatur von über 180 °C verstärkt entsteht. Allerdings entstehen dabei auch Melanoidine, die antioxidativ und krebshemmend wirken können. Bei der Verwendung von Brotbackautomaten entsteht keine nennenswerte Kruste, da der Teig nicht von heißer und feuchter Luft umgeben ist. Beim Abkühlen geht ein Teil der Aromastoffe in die Krume über und trägt zu deren Geschmack bei. Besonders bedeutend ist dies bei reinem Weißbrot und Brötchen. Bäckereien verwenden verkleisterte Kartoffelstärke zum Schließen von glatten Krusten nach dem Backen. Dadurch wird die Brotkruste (lateinisch crusta panis) gut versiegelt und bekommt einen intensiven Glanz. Es ist üblich, die Kartoffelstärke leicht anzurösten, bevor sie mit kochendem Wasser verkleistert wird, um die Konzentration an hellen und dunklen Dextrinen zu erhöhen. Die Risse in der Brotkruste, die durch Einschneiden oder Flechten entstehen, bezeichnet man als Ausbund.

Quelle: wikipedia.org

Brotkruste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brotkruste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brotkruste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brotkruste
Schreibtipp Brotkruste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brotkruste
Brotkruste

Tags

Brotkruste, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brotkruste, Verwandte Suchbegriffe zu Brotkruste oder wie schreibtman Brotkruste, wie schreibt man Brotkruste bzw. wie schreibt ma Brotkruste. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brotkruste. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brotkruste richtig?, Bedeutung Brotkruste, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".