Wie schreibt man Eigenheim?
Wie schreibt man Eigenheim?
Wie ist die englische Übersetzung für Eigenheim?
Beispielsätze für Eigenheim?
Anderes Wort für Eigenheim?
Synonym für Eigenheim?
Ähnliche Wörter für Eigenheim?
Antonym / Gegensätzlich für Eigenheim?
Zitate mit Eigenheim?
Erklärung für Eigenheim?
Eigenheim teilen?
Eigenheim {n} (selbst bewohntes Einfamilienhaus)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigenheim
🇩🇪 Eigenheim
🇺🇸
Own home
Übersetzung für 'Eigenheim' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eigenheim.
Eigenheim English translation.
Translation of "Eigenheim" in English.
Scrabble Wert von Eigenheim: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Eigenheim
- Der Abwasserverband bietet Kurse an, wie man sein Eigenheim energiesparend umbaut und Abwasser effizient behandelt.
- Nach vielen Jahren der Mietsuche kaufte sie endlich ihr erstes Eigenheim.
- Sein Eigenheim war ein traumhaft schönes Einfamilienhaus in einem ruhigen Vorort.
- Die Familie verbrachte ihre Ferien im Sommer auf dem Grundstück ihres Eigenheims.
- Nach der Pensionierung konnten sie sich ein eigenes Eigenheim leisten.
- Das neue Eigenheim war nicht nur geräumig, sondern auch energieeffizient gebaut.
- Die Eigentümer des Eigenheims veranstalteten regelmäßig Gartenpartys für die Nachbarn.
- Sein Vater hatte ihm das erste Geld gegeben, um sein eigenes Eigenheim zu kaufen.
- Die Familie bewohnte bereits seit Jahren ihr wunderschönes Eigenheim in der Stadt.
- Nach langer Zeit der Mietdauer endlich ein eigenes Eigenheim – eine wahre Freiheit!
- Das Einfamilienhaus war nur wenige Jahre alt und stand an diesem perfekten Standort für ihr eigenes Eigenheim.
- Sie hatten das Glück, in ihrer Traumwohnung zu leben und sich eines Tages ein großartiges eigenes Eigenheim zulegen können.
- Ein paar Hunderter Quadratmeter Wohnfläche gab es im wunderschönen Einfamilienhaus ihres eigenen Eigenheims.
- Seine Eltern hatten ihnen ihr eigenes Haus vermacht, das sie bald zu einem geräumigen und liebevoll gestalteten Eigenheim umgestalten wollten.
- Im Frühling zog der neue Besitzer in sein großes Einfamilienhaus, das bald ihr neues Eigenheim würde.
- Sie war so stolz auf den perfekten Garten ihres Eigenheims, der zum Verweilen einlud.
- Durch die richtige Baufinanzierung können wir unser Ziel erreichen, ein Eigenheim zu bauen.
- Die Baugenossenschaft bietet ihren Mitgliedern attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für ihr Eigenheim.
- Die Baugenossenschaft setzt sich für die Förderung von Eigenheimen bei geringen Einkommen ein.
- Die Baugenossenschaft setzt sich für die Förderung von Krediten bei geringen Einkommen ein, um den Zugang zum Eigenheim zu ermöglichen.
- Unsere Bauspareinlagen sind ein wichtiger Schritt hin zur Eigenheimbesitzerrolle.
- Mein Nachbar ist ein Bausparer und hat bereits 20 % auf sein Eigenheim eingezahlt.
- Mein Bruder ist ein Bausparer und hat bereits 50 % des Kaufpreises für sein Eigenheim zusammengebracht.
- Mein Bausparguthaben reicht aus, um den Traum von einem Eigenheim zu realisieren.
- Die Bausparkasse unterstützt junge Familien bei ihrem Traum von einer eigenen Wohnung oder einem Eigenheim.
- Die Bausparkasse bietet eine attraktive Sparmöglichkeit für Menschen, die in den nächsten Jahren ein Eigenheim kaufen möchten.
- Die Bausparkasse hilft Menschen, langfristig Geld zu sparen und ein Eigenheim zu finanzieren.
- Die Bausparkasse ist ein wichtiger Partner für Menschen, die in den nächsten Jahren ein Eigenheim kaufen möchten.
- Ich habe den Bausparvertrag für mein Eigenheim aufgenommen.
- Mit einem Bausparvertrag kann ich Geld für mein Eigenheim sparen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigenheim
- Wohnhaus
- Haus
- Villa
- Einfamilienhaus
- Privathaus
- Eigenständiges Wohnhaus
- Eignerhaus
- Eigentumswohnung (obwohl diese oft ein Apartment ist)
- Bungalow
- Feriendomizil wird in diesem Fall nicht passen, aber könnte theoretisch verwendet werden
- Haupthaus
- Eigenhäuschen
- Wohndomizil
- Wohnstätte
- Hausbesitz (wenn man möchte es etwas formeller ausdrücken)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eigenheim
- Eigenheime
- Eigenheimen
- Eigenheims
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigenheim
🙁 Es wurde kein Antonym für Eigenheim gefunden.
Zitate mit Eigenheim
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eigenheim gefunden.
Erklärung für Eigenheim
Ein Einfamilienhaus, auch Einfamilienwohnhaus oder Familienhaus, ist ein Gebäude, das als Wohnhaus für eine Familie dient (allgemeiner: für eine überschaubare Gruppe von Menschen, die einen gemeinsamen Haushalt führen, wie Wohngemeinschaften oder Paare) und eine Wohneinheit enthält. Es gehört zu den Gebäuden mit nur einer „Nutzungseinheit“ – im Gegensatz zum Mehrfamilienwohnhaus.
Einfamilienhäuser stehen in der Regel im Eigentum des Nutzers und werden dann Eigenheim genannt. Ein Eigenheim stellt eine Variante des Wohneigentums dar. Laut Statistischem Bundesamt besaßen 2018 30,7 % der Haushalte in Deutschland ein Einfamilienhaus. Seltener werden Einfamilienhäuser vom Eigentümer an einen anderen Nutzer vermietet.
Quelle: wikipedia.org
Eigenheim als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigenheim hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigenheim" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.