Wie schreibt man Adiaphora?
Wie schreibt man Adiaphora?
Wie ist die englische Übersetzung für Adiaphora?
Beispielsätze für Adiaphora?
Anderes Wort für Adiaphora?
Synonym für Adiaphora?
Ähnliche Wörter für Adiaphora?
Antonym / Gegensätzlich für Adiaphora?
Zitate mit Adiaphora?
Erklärung für Adiaphora?
Adiaphora teilen?
Adiaphora {pl} [phil.] (Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Adiaphora
🇩🇪 Adiaphora
🇺🇸
Adiaphora
Übersetzung für 'Adiaphora' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Adiaphora.
Adiaphora English translation.
Translation of "Adiaphora" in English.
Scrabble Wert von Adiaphora: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Adiaphora
- Die Adiaphora des täglichen Lebens machen es schwierig, eindeutige Moralvorstellungen zu haben.
- In der Medizin gibt es viele Adiaphora, bei denen eine klare Entscheidung über Recht und Unrecht schwierig ist.
- Der Begriff "Adiaphora" beschreibt Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen und erfordern eine differenzierte Herangehensweise.
- Die Adiaphora des Handelns in Notlagen können zu moralischen Dilemmata führen.
- Das Konzept der Adiaphora ermöglicht eine nuancierte Betrachtung von Situationen, in denen keine klare Moralvorstellung existiert.
- Die Wissenschaft kennt viele Adiaphora, die durch ihre Natur als unveränderlich und neutral angesehen werden müssen.
- In Bezug auf künstliche Intelligenz gibt es eine Diskussion um die Adiaphora ihrer Entwicklung und Anwendung.
- Die Adiaphora des politischen Lebens führen oft zu komplexen moralischen Dilemmata.
- Die Adiaphora des Handelns in Konflikten erfordern eine differenzierte Herangehensweise und die Berücksichtigung mehrerer Perspektiven.
- Das Studium der Adiaphora ist für die Entwicklung einer differenzierten Ethik von entscheidender Bedeutung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Adiaphora
- Neutralität
- Objektivität
- Abstraktheit
- Relativität
- Indifferenz
- Gleichgültigkeit
- Unbestimmtheit
- Ungewissheit
- Ambiguität
- Mehrdeutigkeit
- Kontextabhängigkeit
- Komplexität
- Nuancenreichtum
- Diffusheit
- Akzepanz
- Hinweis: "Adiaphora" ist ein Begriff, der vor allem im Philosophiebereich verwendet wird und beschreibt Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen. Die Synonyme sollten daher auch in diesem Kontext verwendet werden können.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Adiaphora
- Gleichgültigkeit
- Indifferenz
- Neutralität
- Zwiespalt
- Ambivalenz
- Unsicherheit
- Relativismus
- Pluralismus
- Zwitterwesen (im übertragenen Sinne)
- Aspektlosigkeit
- Intranszendenz
- Transzendentale Hinterfragung
- Moralischer Relativismus
- Ethnischer Relativismus
- Normwidrigkeit
- Hier ist eine kurze Definition für Adiaphora
- Die Bezeichnung für Phänomene, die einer moralischen Wertung entziehen und nicht einer bestimmten ethischen Richtung zuzuordnen sind (z.B. ein naturwissenschaftlicher Prozess).
- Der Begriff wurde ursprünglich von Epikur verwendet, um sich von den griechischen Philosophen abzugrenzen.
- Er wird auch im Kontext der Moraltheologie oder Philosophie verwendet, um bestimmte Phänomene zu beschreiben, die eine klare moralische Wertung ablehnen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Adiaphora
🙁 Es wurde kein Antonym für Adiaphora gefunden.
Zitate mit Adiaphora
🙁 Es wurden keine Zitate mit Adiaphora gefunden.
Erklärung für Adiaphora
Adiaphora (Sg. Adiaphoron), auch: Adiáphora oder Adiaphorismen (Sg. Adiaphorismus), (von griech. ἀδιάφορα „nicht Unterschiedenes“, „Mitteldinge“) sind nach dem Verständnis der stoischen Philosophie sowie auch in der christlichen Theologie Dinge, die in ethischer Hinsicht neutral sind, das heißt, die sich einer Zuordnung als gut oder böse entziehen.
Genauer sind es zwei voneinander zu trennende Fragen:
Was ist für den Menschen das eigentlich Gute – und was ist dafür letztlich gleichgültig?
Gibt es konkrete Handlungen, die weder gut noch böse, d. h. moralisch neutral sind?
Quelle: wikipedia.org
Adiaphora als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adiaphora hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adiaphora" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.