Wie schreibt man Arzneistoffwissenschaft?
Wie schreibt man Arzneistoffwissenschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Arzneistoffwissenschaft?
Beispielsätze für Arzneistoffwissenschaft?
Anderes Wort für Arzneistoffwissenschaft?
Synonym für Arzneistoffwissenschaft?
Ähnliche Wörter für Arzneistoffwissenschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Arzneistoffwissenschaft?
Zitate mit Arzneistoffwissenschaft?
Erklärung für Arzneistoffwissenschaft?
Arzneistoffwissenschaft teilen?
Arzneistoffwissenschaft {f} [pharm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneistoffwissenschaft
🇩🇪 Arzneistoffwissenschaft
🇺🇸
Drug substance science
Übersetzung für 'Arzneistoffwissenschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arzneistoffwissenschaft.
Arzneistoffwissenschaft English translation.
Translation of "Arzneistoffwissenschaft" in English.
Scrabble Wert von Arzneistoffwissenschaft: 26
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arzneistoffwissenschaft
- Die Arzneistoffwissenschaft ist ein wichtiger Teil der Pharmazie.
- Im Rahmen der Arzneistoffwissenschaft beschäftigt man sich mit der Struktur und Wirkung von Medikamenten.
- Der Studienfachbereich Arzneistoffwissenschaft bietet eine fundierte Ausbildung in der Pharmazeutischen Wissenschaft.
- Die Arzneistoffwissenschaft ist für die Entwicklung neuer Medikamente entscheidend.
- In der Arzneistoffwissenschaft geht es um die Untersuchung von Wirkstoffen und ihrer Wechselwirkungen.
- Der Studiengang Arzneistoffwissenschaft kombiniert Theorie und Praxis in der Pharmazeutischen Wissenschaft.
- Die Arzneistoffwissenschaft ist ein spannendes Fachgebiet, das immer wieder neue Herausforderungen bietet.
- Im Studium der Arzneistoffwissenschaft lernt man viel über die chemische Struktur von Medikamenten und deren Wirkung auf den Körper.
- Die Forschung in der Arzneistoffwissenschaft hilft, bessere Medikamente zu entwickeln und bestehende besser zu verstehen.
- In der Arzneistoffwissenschaft geht es um die Entwicklung von neuen Therapien und Behandlungsstrategien.
- Der Bereich der Arzneistoffwissenschaft ist von hoher Bedeutung für die Gesundheitsforschung und -förderung.
- Im Rahmen der Arzneistoffwissenschaft werden neue Wirkstoffe entdeckt und optimiert.
- Die Arzneistoffwissenschaft ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das auf chemische, biologische und pharmazeutische Aspekte eingehen muss.
- Der Studiengang Arzneistoffwissenschaft bereitet auf eine Karriere in der Pharmaindustrie und -forschung vor.
- Die Arzneistoffwissenschaft ist ein dynamisches Gebiet, das ständig an neuen Erkenntnissen und Entdeckungen arbeitet.
- Die Studienabsolventin der Arzneistoffwissenschaft möchte ein Pharmazeut werden.
- Im Fachbereich der Arzneistoffwissenschaft erlernt man die Wirkung von Medikamenten.
- Durch die Arzneistoffwissenschaft kann man die Stoffe und ihre Auswirkungen verstehen.
- In der Arzneistoffwissenschaft werden die Eigenschaften von Substanzen analysiert.
- Die Forschung in der Arzneistoffwissenschaft fördert unser Verständnis von Medikamenten.
- Die Ausbildung in der Arzneistoffwissenschaft bereitet auf die Pharmazie vor.
- Durch Experimente in der Arzneistoffwissenschaft können neue Substanzen entwickelt werden.
- Der Begriff Arzneistoffwissenschaft ist eng mit der Pharmakologie verwandt.
- Die Arzneistoffwissenschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Medizin.
- Die wissenschaftliche Theorie in der Arzneistoffwissenschaft ist fundiert und sorgfältig entwickelt.
- In der Arzneistoffwissenschaft werden neue Behandlungsmethoden erforscht.
- Der Bachelor-Studiengang Arzneistoffwissenschaft bietet einen umfassenden Überblick über das Thema.
- Durch die Kombination von Theorie und Praxis in der Arzneistoffwissenschaft wird man zu einem fachkundigen Pharmazeuten.
- Die Studien der Arzneistoffwissenschaft unterstützen die Entwicklung neuer Medikamente.
- Im Bereich der Arzneistoffwissenschaft liegt ein besonderer Fokus auf der Sicherheit von Medikamenten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneistoffwissenschaft
- Pharmakologie
- Medizinische Chemie
- Arzneimittelforschung
- Pharmazeutische Wissenschaft
- Toxikologie
- Phytomedizin
- Arzneiwirkstoffkunde
- Biopharmazie
- Medizinische Analytik
- Pharmazeutisches Chemie
- Molekulare Pharmakologie
- Pharmazeutische Biochemie
- Arzneimittelwissenschaften
- Pharmacotherapie
- Arzneistoffanalyse
- Pharmakologie
- Arzneimittelchemie
- Medikamentenkunde
- Pharmacognosie (besonders für pflanzliche Arzneimittel)
- Toxikologie (teilweise eng)
- Arzneistoffwissenschaften (in der pluralform)
- Arzneimitteleigenschaften
- Pharmakodynamik
- Pharmacokinetik
- Medizinische Chemie
- Phytomedizin
- Toxische Wirkung von Stoffen
- Pharmazeutische Wissenschaften
- Arzneimittelwissenschaft
- Biopharmazie (speziell für die Wechselbeziehungen zwischen Arzneistoff, Organismus und Wirkstoff)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arzneistoffwissenschaft
- Pharmakologie
- Toxikologie
- Pharmazie
- Arzneimittelwissenschaft
- Biochemie
- Chemotherapie
- Phytomedizin
- Phytotherapie
- Pharmazeutische Chemie
- Arzneimittelentwicklung
- Medizinalchemie
- Pharmacokinetik
- Pharmakodynamik
- Toxikopathologie
- Klinische Pharmazie
- Pharmakologie
- Toxikologie
- Arzneimittelwissenschaft
- Pharmazie
- Medizinchemie
- Pharmakodynamik
- Pharmakokinetik
- Biochemie
- Molekularbiologie
- Pharmacogenomik
- Toxische Logik
- Arzneimittelentwicklung
- Phytomedizin
- Biofarmazie
- Pharmazeutische Forschung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneistoffwissenschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneistoffwissenschaft gefunden.
Zitate mit Arzneistoffwissenschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneistoffwissenschaft gefunden.
Erklärung für Arzneistoffwissenschaft
Keine Erklärung für Arzneistoffwissenschaft gefunden.
Arzneistoffwissenschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneistoffwissenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneistoffwissenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.