Wie schreibt man Athene? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Athene

🇩🇪 Athene
🇺🇸 Athena

Übersetzung für 'Athene' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Athene. Athene English translation.
Translation of "Athene" in English.

Scrabble Wert von Athene: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Athene

  • Aristophanes war Mitglied des Athener Theatervereins.
  • Athene, die Göttin der Weisheit, wurde oft als Waffe in den Händen dargestellt.
  • In der griechischen Mythologie war Athene die Tochter von Zeus und Hera.
  • Die Athener verehrten Athene als Schutzgöttin ihrer Stadt und ihrer Soldaten.
  • Athene war bekannt für ihre kluge und tapferen Tatzen, mit denen sie Krieg feierte.
  • Die Göttin Athene wurde oft mit dem Adler in Verbindung gebracht, der ihr Symbol war.
  • In der Kunst wurde Athene oft als weibliche Figur dargestellt, die ein Schild und Lanze hält.
  • Athene stand für Intelligenz, Tapferkeit und Weisheit, drei wichtige Tugenden in der griechischen Kultur.
  • Die Göttin Athene war auch Patronin der Künste und Wissenschaften.
  • Im mythologischen Kampf zwischen den Göttern spielte Athene eine entscheidende Rolle.
  • Der Tempel von Athene auf dem Akropolis in Athen war ein wichtiger Kultort für die Göttin.
  • Die Athener glaubten, dass Athene ihnen Schutz und Segen spendete, wenn sie sich ihr zuwandten.
  • Athene war auch bekannt als Athena Parthenos, die unverheiratete Göttin der Weisheit.
  • Im antiken Griechenland wurde Athene oft mit der kriegerischen Tapferkeit assoziiert.
  • Die Göttin Athene stand auch für das Wissen und die Weisheit des Menschen ein.
  • Der Mythos von Athene zeigt ihre Rolle als Schutzgöttin, Weiser und Kriegsführerin.
  • Athene, die Göttin der Weisheit, war in der griechischen Mythologie eine der mächtigsten Gottheiten.
  • Die Stadt Athen ist nach ihrer Namensträgerin Athene benannt worden.
  • Athene wurde oft als weise und tapfere Kriegerin dargestellt.
  • In der griechischen Mythologie wird von Athene erzählt, dass sie aus dem Schädel des Gottes Zeus entstanden ist.
  • Die Göttin Athene war Patronin des Handwerks und der Wissenschaften.
  • Athene wurde oft mit einem Kranz aus Olivenblättern abgebildet.
  • In der griechischen Antike war die Göttin Athene eine beliebte Vorbild für Frauen.
  • Die Athener verehrten ihre Göttin Athene als Beschützerin ihrer Stadt.
  • Athene gilt auch als Göttin des Krieges und der Strategie.
  • In der griechischen Mythologie ist die Geschichte von Odysseus und Athene ein bekanntes Beispiel für die Beziehung zwischen Menschen und Gottheiten.
  • Die Göttin Athene war bekannt für ihre Liebe zur Bildung und zum Lernen.
  • In Athen gab es einen berühmten Tempel, der dem Kult der Göttin Athene gewidmet war.
  • Athene wurde oft als Beschützerin der Frauen dargestellt, insbesondere in Bezug auf Ehe und Familie.
  • Die Göttin Athene wird auch mit einem Spiegel assoziert, da sie sich selbst im Spiegel betrachtet haben soll, um ihre Schönheit zu bewundern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Athene

  • Minerva (oft verwendet, da Athene von den Römern als Minerva verehrt wurde)
  • Pallas
  • Aeschera (ein altertümlicher Name für Athene)
  • Glauke
  • Chryse (eine alternative Bezeichnung für die Weisheitsgöttin)
  • Parthenos (bedeutet "Unberührte" oder "Jungfräulich", bezieht sich auf Athene als Jungfrauengöttin)
  • Pallas-Athene
  • Phosphoros (nicht direkt ein Synonym, aber ein Beiname von Athene)
  • Chalkioikos (ein altgriechischer Name für die Weisheitsgöttin)
  • Promachos (bezieht sich auf Athene als Kriegsgöttin und Schutzfrau Athens)
  • Bouleutis (bedeutet "Beratende Göttin")
  • Glaukopis (eine alternative Bezeichnung für die Weisheitsgöttin, bedeutet "Blaugrauäugige")
  • Nikephoros (nicht direkt ein Synonym, aber ein Beiname von Athene)
  • Polias (bedeutet "Stadtgöttin", bezieht sich auf Athene als Schutzfrau Athens)
  • Ergane (eine alternative Bezeichnung für die Weisheitsgöttin, bedeutet "Arbeitende" oder "Schaffende")
  • Minerva
  • Pallas
  • Athena (auch im Deutschen gebräuchlich)
  • Sophia
  • Logos
  • Nous
  • Prudentia
  • Kluge Göttin
  • Weise Göttin
  • Philosophie Göttin
  • Kunstgöttin
  • Kriegsgöttin (im Kontext ihrer Rolle als Kriegsgöttin)
  • Strategie Göttin
  • Planung Göttin
  • Einsicht Göttin

Ähnliche Wörter für Athene

  • Athena
  • Minerva (römische Göttersynthese)
  • Sophia (griechischer Begriff für Weisheit)
  • Pallas
  • Auge
  • Erato
  • Phoibe
  • Artemis (ähnliche Rolle als Göttin, aber nicht direkt synonym)
  • Gaia (Mutter der Götter, aber nicht direkt synonym)
  • Themis (Göttin des Gesetzes und Ordnung)
  • Hebe (Göttin der Jugend und Weisheit)
  • Melpomene
  • Calliope
  • Eunomie (römische Göttin der Gesetzlichkeit und Ordnung, aber ähnlich zu Themis)
  • Klio
  • Göttin
  • Athemas (altgriechische Bezeichnung)
  • Weißhaarige (Bezug auf ihr Haar)
  • Pallas (eine andere Bezeichnung für Athene in der Antike)
  • Parthenos (bedeutet "unberührt", ein Titel, den Athene trägt)
  • Schutzgöttin
  • Weisheitsgöttin
  • Kriegs- und Friedensgöttin
  • Göttin der Philosophie
  • Göttin des Rechts
  • Stadtgöttin (Athene ist die Hauptstadtgöttin Athens)
  • Schutzpatronin
  • Patronin der Kunst und Kultur
  • Göttin der Mäeutik (Wissenschaft und Künste)
  • Logosgöttin (bezogener auf Weisheit und Vernunft)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Athene

🙁 Es wurde kein Antonym für Athene gefunden.

Zitate mit Athene

🙁 Es wurden keine Zitate mit Athene gefunden.

Erklärung für Athene

Athene (altgriechisch Ἀθήνη Athḗnē) oder Athena (Ἀθηνᾶ Athēná) ist eine Göttin der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes, der Künste, des Handwerks und der Handarbeit sowie Schutzgöttin und Namensgeberin der griechischen Stadt Athen. Sie gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten. Ihr entspricht Minerva in der römischen Mythologie. Der bedeutendste Tempel der Athena war – nach der Zerstörung ihres Tempels als Stadtgöttin durch die Perser im Jahr 480 v. Chr. – der ab 447 v. Chr. errichtete Parthenon auf der Athener Akropolis. Hier standen zudem mehrere bedeutende Athenastatuen des Bildhauers Phidias. Die größte und weithin sichtbare Statue stellte die Athena Promachos („in vorderster Reihe kämpfende Athena“) in voller Rüstung dar. Ebenso berühmt war die aus Gold und Elfenbein geschaffene Kolossalstatue der Athena Parthenos („Jungfrau Athena“) im Parthenon.

Quelle: wikipedia.org

Athene als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Athene hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Athene" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Athene
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Athene? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Athene, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Athene, Verwandte Suchbegriffe zu Athene oder wie schreibtman Athene, wie schreibt man Athene bzw. wie schreibt ma Athene. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Athene. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Athene richtig?, Bedeutung Athene, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".