Wie schreibt man Aufdruckfarbe?
Wie schreibt man Aufdruckfarbe?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufdruckfarbe?
Beispielsätze für Aufdruckfarbe?
Anderes Wort für Aufdruckfarbe?
Synonym für Aufdruckfarbe?
Ähnliche Wörter für Aufdruckfarbe?
Antonym / Gegensätzlich für Aufdruckfarbe?
Zitate mit Aufdruckfarbe?
Erklärung für Aufdruckfarbe?
Aufdruckfarbe teilen?
Aufdruckfarbe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufdruckfarbe
🇩🇪 Aufdruckfarbe
🇺🇸
Imprint color
Übersetzung für 'Aufdruckfarbe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufdruckfarbe.
Aufdruckfarbe English translation.
Translation of "Aufdruckfarbe" in English.
Scrabble Wert von Aufdruckfarbe: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Aufdruckfarbe
- Die Aufdruckfarbe für die Visitenkarten ist sehr leuchtend und auffällig.
- Bei der Druckerei kann man verschiedene Aufdruckfarben auswählen, um sein Design zu vervollständigen.
- Die Aufdruckfarbe auf den T-Shirts wird nach einiger Zeit abgehen, daher sollte sie von Anfang an gut gewählt werden.
- Bei dem Projekt für die Schulwanderausstellung wurden verschiedene Aufdruckfarben verwendet, um die Bedeutung einzelner Themen hervorzuheben.
- Die Wahl einer passenden Aufdruckfarbe ist entscheidend, wenn es darum geht, den Werbematerialien eine besondere Note zu verleihen.
- Aufdruckfarben müssen so gewählt werden, dass sie sich gut absetzen und nicht übermäßig auffallen.
- Die Verwendung von verschiedenen Aufdruckfarben kann dazu beitragen, dass die Werbung effektiver wird und mehr Aufmerksamkeit erregt.
- In der Grafikdesign-Software gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um mit verschiedenen Aufdruckfarben zu experimentieren.
- Für die Werbung benötigen wir verschiedene Aufdruckfarben, um den unterschiedlichen Zielpublikum ihre individuelle Ansprache zu vermitteln.
- Der richtige Einsatz von Aufdruckfarben kann dazu beitragen, dass die Markenidentität der Firma besser wahrgenommen wird.
- Die Kombination verschiedener Aufdruckfarben ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Werbeplakaten.
- Bei der Druckerei wurden verschiedene Aufdruckfarben verwendet, um den verschiedenen Produktgruppen einen individuellen Look zu verleihen.
- Die Auswahl von passenden Aufdruckfarben kann dazu beitragen, dass die visuelle Kommunikation in Unternehmen besser und effektiver wird.
- Die Aufdruckfarbe wurde für den Druck auf der Visitenkarte gewählt.
- Wir benötigen eine spezielle Aufdruckfarbe für die T-Shirts der Sportmannschaft.
- Die Aufdruckfarbe musste passend zum Firmenlogo gewählt werden.
- Der Farbverlauf bei der Aufdruckfarbe war besonders ansprechend.
- Die Qualität der Aufdruckfarbe entsprach unseren Erwartungen nicht.
- Wir müssen die richtige Aufdruckfarbe für den Druck auf dem Etikett finden.
- Die neue Aufdruckfarbe passte perfekt zum Corporate Design der Firma.
- Bei der Wahl der Aufdruckfarbe mussten wir verschiedene Farbmischung ausprobieren.
- Die farbige Aufdruckfarbe leuchtete besonders auf den Verpackungen hervor.
- Der Drucker konnte nur mit einer bestimmten Aufdruckfarbe arbeiten.
- Bei der Anfertigung der Werbetafeln wurde eine besondere Aufdruckfarbe verwendet.
- Die Farbpalette für die Aufdruckfarbe bestand aus mehreren Pastelltönen.
- Die Aufdruckfarbe musste resistent gegen UV-Licht sein, damit sie nicht abblättert.
- Die neue Aufdruckfarbe wurde für den Druck auf der Werbekarte verwendet.
- Die Auswahl der richtigen Aufdruckfarbe war entscheidend für die erfolgreiche Vermarktung des Produkts.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufdruckfarbe
- Druckfarbe
- Tintenfarbe
- Farbpigment
- Kunstspray
- Acrylfarbe
- Lackfarbe
- Tuschfarbe
- Graphitfarbe (kann je nach Kontext passen)
- Füllstofffarbe
- Pigmentfarbe
- Farbstoff
- Tint
- Grundierungsfarbe
- Malfarbe
- Aquarellumfarbe
- Farbstoff
- Druckfarbe
- Tint
- Lack
- Pigment
- Farbe
- Farbenklecks
- Musterfarbe
- Dekorfarbe
- Acrylfarbe
- Wachsfarbe
- Färberfarbe
- Druckmittel
- Chromfarbe
- Lackfarbe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufdruckfarbe
- Farbpigment
- Druckfarbe
- Tint
- Füllton
- Lackfarbe
- Buntpigment
- Farbklecks
- Aquarellfarbe
- Pigmentfarbe
- Tiefdruckfarbe
- Offsetfarbe
- Druckmittel
- Inkjetfarbe
- Tintenpflasterfarbe
- Farbe
- Tintenfarbe
- Druckfarbe
- Lack
- Pigment
- Farbstoff
- Farbmittel
- Eindruckfarbe
- Ausdruckfarbe
- Drucktinte
- Füller
- Tintenklecks
- Pinselgriff (weniger passend aber manchmal benutzt)
- Anstrichfarbe
- Oberflächenbeschichtung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufdruckfarbe
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufdruckfarbe gefunden.
Zitate mit Aufdruckfarbe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufdruckfarbe gefunden.
Erklärung für Aufdruckfarbe
Keine Erklärung für Aufdruckfarbe gefunden.
Aufdruckfarbe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufdruckfarbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufdruckfarbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.