Wie schreibt man Auswanderungsgrad?
Wie schreibt man Auswanderungsgrad?
Wie ist die englische Übersetzung für Auswanderungsgrad?
Beispielsätze für Auswanderungsgrad?
Anderes Wort für Auswanderungsgrad?
Synonym für Auswanderungsgrad?
Ähnliche Wörter für Auswanderungsgrad?
Antonym / Gegensätzlich für Auswanderungsgrad?
Zitate mit Auswanderungsgrad?
Erklärung für Auswanderungsgrad?
Auswanderungsgrad teilen?
Auswanderungsgrad {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Auswanderungsgrad
🇩🇪 Auswanderungsgrad
🇺🇸
Degree of emigration
Übersetzung für 'Auswanderungsgrad' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auswanderungsgrad.
Auswanderungsgrad English translation.
Translation of "Auswanderungsgrad" in English.
Scrabble Wert von Auswanderungsgrad: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auswanderungsgrad
- Die hohe Auswanderungsmigration führt zu einem hohen Auswanderungsgrad in vielen Ländern.
- Der Auswanderungsgrad in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industriestaaten relativ niedrig.
- Die wirtschaftliche Notlage führte zu einem sehr hohen Auswanderungsgrad in der Region.
- Der Auswanderungsgrad in den USA ist aufgrund von Arbeitsmarktmöglichkeiten sehr hoch.
- Durch die verbesserte Wirtschaftslage sank der Auswanderungsgrad in unserer Stadt stark.
- Die Migration nach Australien wird durch den hohen Auswanderungsgrad beeinflusst.
- Der Auswanderungsgrad in Skandinavien ist aufgrund von sozialen Sicherheitsnetzen relativ niedrig.
- Durch die verbesserte wirtschaftliche Situation stieg der Auswanderungsgrad in unserer Region.
- Der Auswanderungsgrad nach Kanada ist aufgrund seiner Kultur und Natur sehr hoch.
- Die Migration aus Afrika wird durch den hohen Auswanderungsgrad beeinflusst.
- Der Auswanderungsgrad in Ostasien ist aufgrund der Wirtschaftsentwicklung relativ niedrig.
- Durch die wachsende Bevölkerungszahl stieg der Auswanderungsgrad in unserer Stadt.
- Die wirtschaftliche Instabilität führte zu einem hohen Auswanderungsgrad in einigen Ländern Asiens.
- Der Auswanderungsgrad in Europa ist aufgrund von politischen und wirtschaftlichen Faktoren relativ niedrig.
- Durch die verbesserte Infrastruktur stieg der Auswanderungsgrad nach Südamerika.
- Der hohe Auswanderungsgrad in Deutschland hat eine starke Auswirkung auf die Gesellschaft.
- Die wirtschaftliche Unsicherheit ist ein Hauptgrund für einen hohen Auswanderungsgrad.
- In vielen Ländern ist der Auswanderungsgrad bei jungen Menschen besonders hoch.
- Der politische Instabilität hat in einigen Regionen zu einem hohen Auswanderungsgrad geführt.
- Die Arbeitslosigkeit ist einer der Gründe für den hohen Auswanderungsgrad in einigen Ländern.
- Der niedrige Lebensstandard ist in einigen Ländern ein Grund für einen hohen Auswanderungsgrad.
- Die gute Bildungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Faktor, der den Auswanderungsgrad senkt.
- Der hohe Steuerdruck in einem Land kann zu einem hohen Auswanderungsgrad führen.
- Die Kriminalitätsrate ist ein weiterer Grund für einen hohen Auswanderungsgrad.
- In Deutschland hat die EU-Mitgliedschaft zu einer Verringerung des Auswanderungsgrades geführt.
- Der hohe Preisniveau in einem Land kann zu einem hohen Auswanderungsgrad führen.
- Die politischen Unruhen haben zu einem hohen Auswanderungsgrad in einigen Ländern geführt.
- Die gute Gesundheitsversorgung ist ein Faktor, der den Auswanderungsgrad senkt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auswanderungsgrad
- Wanderungszahl
- Migrationsrate
- Abwanderungsrate
- Ausreiseprozentsatz
- Migrationsschub
- Wanderungsintensität
- Bevölkerungsdynamik
- Demographische Veränderungen
- Wanderungsströme
- Migrationsdynamik
- Abwanderungsquotient
- Flucht- und Wanderungszahl
- Bevölkerungsbewegungen
- Migrantenzahlen
- Migrationstrends
- Abwanderung
- Wanderungsrate
- Migrationstrend
- Auswanderungszahl
- Einwanderungs-/Abwanderungsverhältnis (ebenfalls bekannt als: Wanderungsbilanz)
- Wanderungsdifferenz
- Wanderungsüberschuss (falls die Zahl der Abwanderer höher ist als die Anzahl der Einwanderer)
- Wanderungsmangel (falls die Zahl der Einwanderer höher ist als die Zahl der Abwanderer)
- Wanderungsrate pro 1000 Einwohner
- Wanderungsdichte
- Zuwanderungs-/Abwanderungsverhältnis
- Migrantenanteil
- Wanderungsindex
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auswanderungsgrad
- Abwanderung
- Migration
- Wanderungsbewegung
- Bevölkerungsverlust
- Auslandsausreise
- Emigration
- Abfluss
- Fluchtursache
- Wandering
- Migrantenanteil
- Abwanderungsrate
- Wanderungstendenz
- Bevölkerungsausdünnung
- Exodushöhe
- Abreisestrom
- Migrationsrate
- Wanderungsverlust
- Bevölkerungszahlrückgang
- Abwanderungsbilanz
- Auswanderungsintensität
- Bevölkerungsdynamik
- Migrationstrend
- Wanderungsnachfrage
- Migrantenanteil
- Bevölkerungsabfluss
- Wanderungslandverlust
- Abwanderungsmuster
- Bevölkerungsveränderung
- Zuwanderungsgrad (Gegensatz)
- Demographische Veränderung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auswanderungsgrad
🙁 Es wurde kein Antonym für Auswanderungsgrad gefunden.
Zitate mit Auswanderungsgrad
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auswanderungsgrad gefunden.
Erklärung für Auswanderungsgrad
Keine Erklärung für Auswanderungsgrad gefunden.
Auswanderungsgrad als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auswanderungsgrad hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auswanderungsgrad" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.