Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Capronsäure

🇩🇪 Capronsäure
🇺🇸 Caproic acid

Übersetzung für 'Capronsäure' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Capronsäure. Capronsäure English translation.
Translation of "Capronsäure" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Capronsäure

  • Die Aminocapronsäure wird als Medikament zur Behandlung von Rheuma eingesetzt.
  • In der Chemie wird die Aminocapronsäure zur Synthese neuer Stoffe verwendet.
  • Die Wirkung der Aminocapronsäure auf den menschlichen Körper ist noch nicht vollständig geklärt.
  • Patienten mit Rheuma erhalten oft eine Aminocapronsäure-Einnahmeempfehlung ihres Arztes.
  • Der Einsatz von Aminocapronsäure bei der Behandlung von Arthrose zeigt positive Ergebnisse.
  • In Laborversuchen wurde die Wirkung der Aminocapronsäure auf Zellen untersucht.
  • Die Aminocapronsäure wird in Kombination mit anderen Medikamenten zur Schmerzlinderung eingesetzt.
  • Ein Arzt empfiehlt seiner Patientin eine tägliche Einnahme von Aminocapronsäure.
  • Die Wirkungsweise der Aminocapronsäure bei der Linderung von Rheumaerkrankungen ist komplex.
  • Der Markt für die Aminocapronsäure als Medikament wächst stetig.
  • Ein Pharmakologe untersucht die Auswirkungen der Aminocapronsäure auf den menschlichen Organismus.
  • Die Firma "Pharma" entwickelt ein neues Produkt, das die Aminocapronsäure enthält.
  • In der klinischen Praxis wird die Wirksamkeit der Aminocapronsäure bei Patienten untersucht.
  • Die Therapie von Rheumaerkrankungen mit Aminocapronsäure ist eine kontroversielle Diskussionsthematik.
  • Der Einsatz von Aminocapronsäure zur Behandlung von Fibromyalgie zeigt positive Ergebnisse in klinischen Studien.
  • Die Capronsäure ist ein wichtiger Bestandteil in der chemischen Synthese.
  • Der Chemiker suchte nach einer Methode, um Capronsäure sicher zu synthetisieren.
  • Im Labor befand sich eine Probe mit Capronsäure zur weiteren Analyse.
  • Die Capronsäure dient als Vorläuferstoff in der Produktion von Medikamenten.
  • In der chemischen Industrie wird viel mit Capronsäure gearbeitet.
  • Die wissenschaftliche Forschung konzentriert sich auf die Eigenschaften von Capronsäure.
  • Im Laboratorium wurde eine neue Reaktion entdeckt, um Capronsäure effizient herzustellen.
  • Die Capronsäure ist ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung neuer Materialien.
  • Der Chemiker studierte die Eigenschaften von Capronsäure in einer wissenschaftlichen Publikation.
  • In der Medizin wird die Capronsäure manchmal als Hilfsmittel verwendet.
  • Die Capronsäure ist ein wichtiger Bestandteil in der Herstellung von Pharmazeutika.
  • Die Chemiker untersuchten die Auswirkungen von Capronsäure auf die Umwelt.
  • Im chemischen Labor befand sich eine Sammlung von Proben, darunter auch Capronsäure.
  • Die Capronsäure ist ein wichtiger Stoff in der Entwicklung neuer Technologien.
  • Der Wissenschaftler suchte nach einer neuen Methode, um Capronsäure effizient zu recyclieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Capronsäure

  • Hexansäure
  • n-Hexansäure
  • Hexensäure
  • 1-Hexensäure (als Kurzform von n-Hexensäure)
  • Propylpropionat (wird als Salz der Säure verwendet, jedoch kann es als Synonym genutzt werden)
  • Anmerkung: Es scheint, dass die richtige Bezeichnung "Hexansäure" ist.
  • Kapse
  • Pentanodisäure
  • Valerinsäure
  • Ethanolsäure (weniger genau)
  • Ameisensäure
  • Buttersäure
  • Valerensäure (ähnlich, aber nicht exakt)
  • Carboxyessigsäure (weniger gebräuchlich)
  • Valeren-1-säure (spezifischer Name, aber auch ein Synonym)
  • 2-Propansäure
  • Valerinsäuren (allgemeiner Begriff, enthält jedoch mehrere Isomere)
  • Alkanthalsäure (weniger gebräuchlich)
  • Propionsäure
  • Ameisensäure (ähnliche Struktur, aber unterschiedliche Molmasse)
  • Valeressigsäure (weniger gebräuchlich)

Ähnliche Wörter für Capronsäure

Antonym bzw. Gegensätzlich für Capronsäure

🙁 Es wurde kein Antonym für Capronsäure gefunden.

Zitate mit Capronsäure

🙁 Es wurden keine Zitate mit Capronsäure gefunden.

Erklärung für Capronsäure

Capronsäure (n-Hexansäure) ist eine gesättigte Fett- bzw. Carbonsäure, die sich vom n-Hexan ableitet. Der Name leitet sich wie bei der Caprylsäure und der Caprinsäure vom Lateinischen capra für Ziege ab, was ebenso wie der historische Trivialname „Ziegensäure“ auf den charakteristischen Geruch der Säure hinweist. Ihre Salze und Ester heißen Capronate bzw. Hexanoate. In der Nomenklatur der Fettsäuren hat sie die Bezeichnung 6:0.

Quelle: wikipedia.org

Capronsäure als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Capronsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Capronsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Capronsäure
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Capronsäure? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Capronsäure, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Capronsäure, Verwandte Suchbegriffe zu Capronsäure oder wie schreibtman Capronsäure, wie schreibt man Capronsäure bzw. wie schreibt ma Capronsäure. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Capronsäure. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Capronsäure richtig?, Bedeutung Capronsäure, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".