Wie schreibt man Dünnschichtchromatographie?
Wie schreibt man Dünnschichtchromatographie?
Wie ist die englische Übersetzung für Dünnschichtchromatographie?
Beispielsätze für Dünnschichtchromatographie?
Anderes Wort für Dünnschichtchromatographie?
Synonym für Dünnschichtchromatographie?
Ähnliche Wörter für Dünnschichtchromatographie?
Antonym / Gegensätzlich für Dünnschichtchromatographie?
Zitate mit Dünnschichtchromatographie?
Erklärung für Dünnschichtchromatographie?
Dünnschichtchromatographie teilen?
Dünnschichtchromatographie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dünnschichtchromatographie
🇩🇪 Dünnschichtchromatographie
🇺🇸
Thin layer chromatography
Übersetzung für 'Dünnschichtchromatographie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dünnschichtchromatographie.
Dünnschichtchromatographie English translation.
Translation of "Dünnschichtchromatographie" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dünnschichtchromatographie
- Die Laborstudentin verwendete die Dünnschichtchromatographie für die Trennung der Moleküle.
- Der Chemiker nutzte die Dünnschichtchromatographie für das Aufspüren von Spuren.
- Die Dünnschichtchromatographie ist eine wichtige Technik in der organischen Chemie.
- Durch die Dünnschichtchromatographie konnten wir die bestehenden Mischungen trennen.
- Die Dünnschichtchromatographie ermöglicht es, auch geringe Mengen von Substanzen zu untersuchen.
- In unserer Forschungsgruppe werden regelmäßig Dünnschichtchromatographie-Experimente durchgeführt.
- Mit der Dünnschichtchromatographie können wir die Zusammensetzung eines Gemisches genau bestimmen.
- Die Dünnschichtchromatographie ist eine effiziente Methode zur Trennung von Substanzen.
- Durch die Dünnschichtchromatographie konnten wir die genauen Mengen der einzelnen Komponenten ermitteln.
- Im Labor wurden zahlreiche Experimente mit der Dünnschichtchromatographie durchgeführt.
- Die Studentin stellte ihre Ergebnisse aus der Dünnschichtchromatographie vor.
- Durch die Analyse mit der Dünnschichtchromatographie konnten wir wichtige Erkenntnisse gewinnen.
- Die Forscher nutzten die Dünnschichtchromatographie, um neue Medikamente zu entwickeln.
- In unserem Labor werden täglich Experimente mit der Dünnschichtchromatographie durchgeführt.
- Die Ergebnisse aus der Dünnschichtchromatographie ließen auf eine neue Entdeckung schließen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dünnschichtchromatographie
- Trennung in einer Schicht
- Dünnschicht-Trenntechnik
- LC-Dünnschicht-Chromatographie (in Verbindung mit Lichrophorese)
- Dunnschicht-Fingerabdrucksanalyse (DCF-Analyse)
- Flüssigkeits-Dünnschicht-Chromatographie (FLC)
- Dünnschicht-Flüssigkeits-Chromatographie
- Trennung in einer dünnen Schicht
- Dünnschicht-Trenntechnik
- Chromatographische Analyse in einer Dünnschicht
- Dünnschicht-Separationstechnik
- Lichrochromatographie (LCh)
- Dunnschicht-Fingerprint-Analytik
- Dünnschicht-Flüssigkeits-Trennverfahren
- Dünnschicht-Chromatografische Analyse (DCA)
- Dünnschicht-Separationsanalyse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dünnschichtchromatographie
- Papierchromatographie
- Trennflüssigkeitschromatographie
- Gaschromatographie (GC)
- Flüssighauch-Chromatographie
- Hochleistungsflüssighauch-Chromatographie (HPLC)
- Ultrahochleistungsflüssighauch-Chromatographie (UHPLC)
- Kapillarchromatographie
- Gradientenchromatographie
- Reversed-Phase-Chromatographie
- Adsorptionschromatographie
- Exklusionschromatographie
- Ionenchromatographie
- Schwerkraft-Kromatographie
- Magnetische Kromatographie
- Hochdruckflüssighauch-Chromatographie (HDC)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dünnschichtchromatographie
🙁 Es wurde kein Antonym für Dünnschichtchromatographie gefunden.
Zitate mit Dünnschichtchromatographie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dünnschichtchromatographie gefunden.
Erklärung für Dünnschichtchromatographie
Die Dünnschichtchromatographie bzw. -chromatografie (DC oder TLC, englisch thin layer chromatography) ist ein physikalisch-chemisches Trennverfahren, das zur Untersuchung der Zusammensetzung von Proben genutzt wird.
Besonders vorteilhaft bei dieser chromatographischen Methode ist der geringe apparative Aufwand, die Schnelligkeit, die hohe Trennleistung und der geringe Substanzbedarf. Eingesetzt wird sie zum Beispiel zum raschen Nachweis der Reinheit einer Substanz oder der Überprüfung der Identität mit einer Referenzsubstanz. Auch die Verfolgung des Reaktionsverlaufes von chemischen Umsetzungen im Labor ist mit wenig Aufwand möglich.
Quelle: wikipedia.org
Dünnschichtchromatographie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dünnschichtchromatographie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dünnschichtchromatographie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.