Wie schreibt man Dünnsäure?
Wie schreibt man Dünnsäure?
Wie ist die englische Übersetzung für Dünnsäure?
Beispielsätze für Dünnsäure?
Anderes Wort für Dünnsäure?
Synonym für Dünnsäure?
Ähnliche Wörter für Dünnsäure?
Antonym / Gegensätzlich für Dünnsäure?
Zitate mit Dünnsäure?
Erklärung für Dünnsäure?
Dünnsäure teilen?
Dünnsäure {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dünnsäure
🇩🇪 Dünnsäure
🇺🇸
Thin acid
Übersetzung für 'Dünnsäure' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dünnsäure.
Dünnsäure English translation.
Translation of "Dünnsäure" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dünnsäure
- Die Chemikerin arbeitete mit größter Vorsicht bei der Handhabung von Chromsäure und Dünnsäure.
- Die Reinigungsdünger für den Gartensaum enthält oft Konzentrate von Salzsäure und Dünnsäure.
- Um die Kacheln aufzubewahren, gab es einen Behälter mit einer Lösung aus Essigessig und Dünnsäure.
- Die Herstellung von Textilfarben verwendet häufig Chromsäure und Dünnsäure als Lösungsverstärker.
- In der Haushaltsreinigung werden oft Chemikalien wie Salzsäure und Dünnsäure eingesetzt.
- Beim Entfernen alter Farbe von Möbeln nutzten die Handwerker eine Mischung aus Essigessig und Dünnsäure.
- Die Lagerung von Metallteilen erfordert besondere Vorsicht bei der Anwendung von Salzsäure und Dünnsäure.
- Einige Dünger für den Garten enthalten Konzentrate von Chromsäure und Dünnsäure als Futterstofferhöhungsstoffe.
- Bei der Herstellung von Keramik wird oft Essigessig und Dünnsäure eingesetzt, um bestimmte Eigenschaften zu beeinflussen.
- Die Reinigungsdünger enthält oft Konzentrate von Essigessig und Dünnsäure, die zur Steigerung des Stickstoffgehalts verwendet werden.
- Die Herstellung von Textilfarben verwendet häufig Essigessig und Dünnsäure als Lösungsverstärker zur Steigerung der Farbbildungseffizienz.
- Beim Entfernen alter Farbe von Möbeln nutzten die Handwerker eine Mischung aus Salzsäure und Chromsäure, aber man verwendet meist Salzsäure und Dünnsäure
- Die Reinigungsmaschine musste wegen der Dünnsäureverklappung außer Gefecht gesetzt werden.
- Der Unfall bei der Arbeitsplatzbegehung führte zur schweren Dünnsäureverklappung im Labor.
- Infolgedeiner unachtsamen Handhabung kam es zu einer gefährlichen Dünnsäureverklappung.
- Die Sicherheitsbesprechung drehte sich um die Folgen einer möglichen Dünnsäureverklappung.
- Wir mussten wegen der verdünnten Säure ein Notfallprotokoll bei einer vermuteten Dünnsäureverklappung entwickeln.
- In der Werkstatt kam es aufgrund eines Fehlers zu einer gefährlichen Dünnsäureverklappung.
- Die Mitarbeiter wurden über die möglichen Gefahren einer Dünnsäureverklappung informiert.
- Wir müssen dringend handeln, um eine weitere Dünnsäureverklappung in der Fabrik zu verhindern.
- Der Sicherheitsbeauftragte nahm nach dem Unfall Anzeige wegen einer möglichen Dünnsäureverklappung.
- Die chemische Verbindung wurde wegen ihrer potenziellen Gefahr bei einer Dünnsäureverklappung abgeschafft.
- Der Mitarbeiter meldete sich freiwillig für die erste Hilfe bei einer potenziellen Dünnsäureverklappung an.
- In den Sicherheitsunterricht wurde über die Vorsorgemaßnahmen zur Verhinderung einer Dünnsäureverklappung gesprochen.
- In den Beratungen über die Fabrikumsicht wurden Maßnahmen gegen eine weitere Dünnsäureverklappung besprochen.
- Die Mitarbeiter erhielten eine Schulung, wie sie bei einer unvorhersehbaren Dünnsäureverklappung handeln können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dünnsäure
- Schwefelsäure
- Salzsäure
- Salpetersäure
- Essigsäure
- Zitronensäure (teilweise)
- Citrat
- Oxalsäure
- Äthansäure
- Tanninsäure
- Essigsäuresalz (im wörtlichen Sinne ist es nicht identisch, aber chemisch sehr ähnlich)
- Die Wortgruppe "Dünnsäure" bezieht sich meist auf Essigsäure (Ethansäure).
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dünnsäure
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Essigsäure
- Oxalsäure
- Citronensäure
- Milchsäure
- Acetessigsäure (eine andere Bezeichnung für Essigsäure)
- Säure
- Salz (in Verbindung mit anderen Wörtern wie "Salzsäure" oder "Dünnsalz")
- Essig (beim Namen der Säure, aber auch als Nahrungsmittel)
- Weinsäure
- Zitronensäure
- Fruchtsäure
- Koffeinsäure (speziell im Bereich der Chemie)
- Salpetersäure
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dünnsäure
🙁 Es wurde kein Antonym für Dünnsäure gefunden.
Zitate mit Dünnsäure
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dünnsäure gefunden.
Erklärung für Dünnsäure
Dünnsäure ist die Bezeichnung für verdünnte Schwefelsäure. Sie entsteht unter anderem als Abfall bei der Titandioxid- und Farbstoffherstellung und kann neben maximal 25 % Schwefelsäure noch Schwermetalle und halogenierte Kohlenwasserstoffe enthalten.
Nach Schätzungen gibt es rund 250 Prozesse, bei denen Dünnsäure als Abfallstoff auftritt.
Quelle: wikipedia.org
Dünnsäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dünnsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dünnsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.