Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektronenmikroskopie

🇩🇪 Elektronenmikroskopie
🇺🇸 Electron microscopy

Übersetzung für 'Elektronenmikroskopie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elektronenmikroskopie. Elektronenmikroskopie English translation.
Translation of "Elektronenmikroskopie" in English.

Scrabble Wert von Elektronenmikroskopie: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Elektronenmikroskopie

  • In der Elektronenmikroskopie wird häufig eine hohe Ätzstrukturauflösung benötigt.
  • In der Elektronenmikroskopie wird häufig eine hohe Ätzstrukturauflösung benötigt, um Details erkennen zu können.
  • Die Entwicklung neuer Materialien für Plenumkammern kann die Möglichkeiten der Elektronenmikroskopie erweitern.
  • Die Elektronenmikroskopie verwendet ein Hochvoltgerät, um die Moleküle zu beobachten.
  • Durch Elektronenmikroskopie können die Feinstrukturen und Defektstrukturen von Kristallen sichtbar gemacht werden.
  • Durch die Kombination von Dilatometrie und Elektronenmikroskopie können Forscher die Mikrostruktur eines Materials genau untersuchen.
  • Durch die Kombination von Elektronenmikroskopie und Elektronenbeugung erhalten wir neue Einblicke.
  • Mit der Elektronenmikroskopie können Strukturen auf molekularer Ebene sichtbar gemacht werden.
  • Die Elektronenmikroskopie ist eine wichtige Technik in der Materialwissenschaft und -forschung.
  • Durch die Elektronenmikroskopie konnte die Struktur von Zellen genau analysiert werden.
  • Die Elektronenmikroskopie ermöglicht es Forschern, sehr feine Strukturen zu erkennen.
  • Mit der Hilfe von Elektronenmikroskopie können neue Materialien entwickelt werden.
  • Die Elektronenmikroskopie ist eine wichtige Technik in der Medizinforschung.
  • Durch die Elektronenmikroskopie konnten Mikroorganismen genau untersucht werden.
  • Die Elektronenmikroskopie ermöglicht es Forschern, neue Erkenntnisse über Zellen zu gewinnen.
  • Die Elektronenmikroskopie ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung neuer Technologien.
  • Durch die Elektronenmikroskopie können sehr feine Strukturen in Kristallen analysiert werden.
  • Die Elektronenmikroskopie ermöglicht es Forschern, neue Erkenntnisse über Materialien zu gewinnen.
  • Mit der Hilfe von Elektronenmikroskopie können neue Bauteile entwickelt werden.
  • Die Mikrostruktur eines Kristalls kann durch Elektronenmikroskopie beobachtet werden.
  • Durch Elektronenmikroskopie können wir die Feinstruktur von Oberflächen in hochauflösende Bilder verwandeln.
  • Durch Rasterelektronenmikroskopie (REM) können wir die Feinstruktur von Oberflächen in Echtzeit beobachten.
  • Das Gitterbau des Kristalls wurde durch Elektronenmikroskopie sichtbar gemacht.
  • Durch die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) konnte die Grobkornbildung beobachtet werden.
  • Durch die Scanning-Elektronenmikroskopie (SEM) konnte die Grobkornbildung genau beobachtet werden.
  • Mit Hilfe der Elektronenmikroskopie konnten die Nadelstäbe genau betrachtet werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektronenmikroskopie

  • Elektronenmikroskopie
  • EM (Abkürzung)
  • Rasterelektronenmikroskopie (REM)
  • Übertragsachwelemikroskopie (TEM)
  • Transmissionselektronenmikroskopie
  • Elektronenabtastspektroskopie
  • Elektronenrastersondenmikroskopie
  • Sondenbeugungsmethoden
  • Elektronenstrahlmikroskopie (ESM)
  • Elektronenmikroskopischer Verfahren
  • Raster-Elektronenmikroskopie
  • Transmissions-Rastersondenmikroskopie (TRSM)
  • Übertragsachwellen-Elektronenmikroskopie (UTWEM)
  • Elektronen-Mikroskopischer-Scan
  • Elektronen Raster-Sonden Mikroskopie

Ähnliche Wörter für Elektronenmikroskopie

  • Elektronenmikroskop
  • Mikroskopie
  • Elektronenoptik
  • Rasterelektronenmikroskopie (REM)
  • Transmissions-Elektronenmikroskopie (TEM)
  • Sichtbarmachung von Strukturen
  • Oberflächenanalyse
  • Materialwissenschaft
  • Elektronische Bildgebung
  • Hochauflösende Mikroskopie
  • Scan-Elektronenmikroskop
  • EBSD (Elektronen-Backscatter-Diffraktion)
  • FEG-TEM (Feldemission-Tandem-Elektronenmikroskop)
  • Stereoskopische Elektronenmikroskopie
  • Oberflächenbeschichtung
  • Hinweis: Einige dieser Wörter sind spezielle Verfahren oder Techniken innerhalb der Elektronenmikroskopie, aber sie beziehen sich alle auf die Untersuchung von Materialien mit Hilfe von Elektronenstrahlen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektronenmikroskopie

🙁 Es wurde kein Antonym für Elektronenmikroskopie gefunden.

Zitate mit Elektronenmikroskopie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektronenmikroskopie gefunden.

Erklärung für Elektronenmikroskopie

Ein Elektronenmikroskop (früher auch Übermikroskop) ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche eines Objekts mit Elektronen abbilden kann. Wie bei klassischen Lichtmikroskopen ist auch hier das Auflösungsvermögen von der verwendeten Wellenlänge abhängig. Da die Materiewelle, die schnellen Elektronen zugeordnet werden kann, eine sehr viel kürzere Wellenlänge besitzt als sichtbares Licht, kann mit einem Elektronenmikroskop eine deutlich höhere Auflösung (derzeit etwa 0,05 nm) erreicht werden als mit einem Lichtmikroskop (etwa 200 nm). Während die Auflösung von Lichtmikroskopen tatsächlich die durch Beugung bedingte physikalische Grenze erreicht, verschlechtern bei Elektronenmikroskopen die deutlich geringere numerische Apertur und Aberrationen der elektronenoptischen Bauteile die nutzbare Auflösung um etwa eineinhalb Größenordnungen gegenüber der Wellenlänge, die für 100 keV Elektronenenergie etwa 0,0037 nm beträgt. Es gibt verschiedene Typen von Elektronenmikroskopen, die auf unterschiedliche Weise ein Bild des Objekts erzeugen: Bei Transmissionselektronenmikroskopen werden elektronenoptische Linsen eingesetzt, die mittels magnetischer oder elektrischer Felder die Elektronenbahnen ähnlich wie Licht beim Durchgang durch lichtoptische Sammellinsen ablenken. Dadurch ergibt sich eine Analogie zwischen traditionellen Durchlichtmikroskopen und den Transmissionselektronenmikroskopen bis hin zum Strahlengang. Sekundärelektronenmikroskope beschreiten einen anderen Weg der Bilderzeugung ähnlich den konfokalen Lichtmikroskopen.

Quelle: wikipedia.org

Elektronenmikroskopie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektronenmikroskopie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektronenmikroskopie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elektronenmikroskopie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elektronenmikroskopie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elektronenmikroskopie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elektronenmikroskopie, Verwandte Suchbegriffe zu Elektronenmikroskopie oder wie schreibtman Elektronenmikroskopie, wie schreibt man Elektronenmikroskopie bzw. wie schreibt ma Elektronenmikroskopie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elektronenmikroskopie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elektronenmikroskopie richtig?, Bedeutung Elektronenmikroskopie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".