Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Emigrantin

🇩🇪 Emigrantin
🇺🇸 Emigrant

Übersetzung für 'Emigrantin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Emigrantin. Emigrantin English translation.
Translation of "Emigrantin" in English.

Scrabble Wert von Emigrantin: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Emigrantin

  • Die Emigrantin kehrte nach Jahren in ihre Heimat zurück.
  • Sie war eine junge Emigrantin, die nach Amerika auswanderte.
  • Die Geschichte der Emigrantin wurde in einem Film verfilmt.
  • Viele Menschen kennen die Lebensgeschichte einer berühmten Emigrantin.
  • Die Emigrantin brach ihr altes Leben hinter sich ab und begann neu.
  • Nach dem Krieg musste eine ganze Familie als Emigrantin in ein anderes Land ziehen.
  • Die Emigrantin lebte in einem kleinen Dorf und vermisste ihre Freunde und Familie sehr.
  • Ein Buch handelt von der Erfahrung einer Emigrantin während ihrer Zeit im Ausland.
  • Sie war eine tapferere Emigrantin als manche Menschen gedacht hätten.
  • Nach dem Krieg wurde eine Emigrantin als Heldin für ihr Mutgefühl geehrt.
  • Die Geschichtslehrerin erzählte ihnen von einer Emigrantin, die nach Amerika auswanderte.
  • Die Emigrantinnen aus den osteuropäischen Ländern suchen nach besseren Lebensbedingungen in Deutschland.
  • Im Jahr 2020 kamen viele junge Emigrantinnen aus Indien nach Berlin.
  • Die Emigrantinnen haben ihre Heimatgruppen in den Sozialnetzwerken gegründet, um sich zu vernetzen.
  • Die historischen Berichte über die Emigrantinnen während der Goldrausche sind sehr interessant.
  • Einige der erfolgreichsten Unternehmer sind ehemalige Emigrantinnen, die mit ihren Ideen und Talenen Erfolg hatten.
  • In den letzten Jahren zogen viele Emigrantinnen aus Spanien nach Portugal, um von dort aus zu arbeiten.
  • Die Emigrantinnen haben ihre Muttersprache als Teil ihrer Kultur bewahrt und weitergegeben.
  • Bei der Ausstellung über die emigrierten Juden war es besonders eindrucksvoll, dass auch viele Frauen – Emigrantinnen – ausgestellt wurden.
  • Insgesamt haben viele Emigrantinnen wichtige Beiträge zur Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Deutschland geleistet.
  • Die politischen Unruhen in dem Land Anfang des 21. Jahrhunderts führten zu einer Massenmigration von Menschen, insbesondere Frauen - Emigrantinnen.
  • Zahlreiche Emigrantinnen arbeiten heute als Ärztinnen oder Wissenschaftlerinnen an den Universitäten in Kanada und den USA.
  • Bei der Geschichte des Riesengebirges in Ostböhmen gab es auch eine wichtige Rolle für die emigrierten Männer und Frauen, insbesondere die Emigrantinnen, vor dem 1. Weltkrieg.
  • Viele erfolgreiche Geschäftsgründerinnen sind ehemalige Emigrantinnen, die ihre Ideen mit ihrer Kultur verbinden.
  • Die Migration der Menschen in das neue Heimatland führte zu einer Vielzahl von persönlichen Erfahrungen und Erzählungen aus den Perspektiven der einzelnen Emigrantinnen und ihres Familiengeschichtes.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Emigrantin

  • Auswandererin
  • Flüchtlingsfrau
  • Gastarbeiterin (in manchen Kontexten)
  • Migrante
  • Neuankömmlinge
  • Einwandererin
  • Überseeische Frau
  • Kolonialmigrantin
  • Siedlerin
  • Auslandsdeutsche
  • Völkerreisefrau
  • Weltbürgerin
  • Wanderfrau
  • Wandervogel (mehr historisch)
  • Vertriebene

Ähnliche Wörter für Emigrantin

  • Auswanderin
  • Flüchtlingin
  • Gastarbeiterin (kann auch als Ausländerin gelten, aber wird oft verwendet)
  • Migrante
  • Einwanderin (gegenläufig zu Emigrantin, bezeichnet jemanden, der ins Land einwandert)
  • Abenteurerin (in manchen Fällen kann dies passieren)
  • Wanderarbeiterin
  • Kolonistin
  • Siedlerin
  • Einwandererin
  • Ausländerin
  • Vertriebene
  • Gaststättenbesucherin (kann auch als ein Fremdpersonen angesehen werden aber nicht direkt für diese)
  • Wanderfrau ( kann eine auswandere sein)
  • Gastarbeitsfrau ( ähnlich wie Gastarbeiterin, aber nur für Frauen)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Emigrantin

🙁 Es wurde kein Antonym für Emigrantin gefunden.

Zitate mit Emigrantin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Emigrantin gefunden.

Erklärung für Emigrantin

Auswanderung oder Emigration (von lateinisch ex, e ‚hinaus‘ und migrare ‚wandern‘) ist das Verlassen eines Heimatlandes auf Dauer. Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre Heimat aus wirtschaftlichen, religiösen, politischen, beruflichen oder persönlichen Gründen. Auf die Auswanderung aus einem Land folgt die Einwanderung (Immigration) in ein anderes. Der Wohnsitzwechsel innerhalb eines festgelegten Gebietes wird hingegen als Binnenmigration bezeichnet. Meist wandern Einzelpersonen oder einzelne Familien aus; in der Geschichte gab es aber auch Auswanderungen von großen Bevölkerungsgruppen. Laut Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch das Recht, „sich innerhalb eines Staates frei zu bewegen und seinen Aufenthaltsort frei zu wählen“ sowie „jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen und in sein Land zurückzukehren“. In der Wissenschaft ist heute der nicht auf Auswanderung beschränkte Begriff Migration gebräuchlicher. Neben der Migrationssoziologie beteiligen sich zahlreiche Sozialwissenschaften an der Migrationsforschung. Eine Person hat laut statistischem Bundesamt in Deutschland einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.

Quelle: wikipedia.org

Emigrantin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Emigrantin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Emigrantin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Emigrantin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Emigrantin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Emigrantin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Emigrantin, Verwandte Suchbegriffe zu Emigrantin oder wie schreibtman Emigrantin, wie schreibt man Emigrantin bzw. wie schreibt ma Emigrantin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Emigrantin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Emigrantin richtig?, Bedeutung Emigrantin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".