Wie schreibt man Feierabend?
Wie schreibt man Feierabend?
Wie ist die englische Übersetzung für Feierabend?
Beispielsätze für Feierabend?
Anderes Wort für Feierabend?
Synonym für Feierabend?
Ähnliche Wörter für Feierabend?
Antonym / Gegensätzlich für Feierabend?
Zitate mit Feierabend?
Erklärung für Feierabend?
Feierabend teilen?
Feierabend {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Feierabend
🇩🇪 Feierabend
🇺🇸
Closing time
Übersetzung für 'Feierabend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Feierabend.
Feierabend English translation.
Translation of "Feierabend" in English.
Scrabble Wert von Feierabend: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Feierabend
- Der Ausklang des Arbeitstages wurde mit einem Feierabendbier begangen.
- Auf dem Dorfplatz erklang die Abendglocke und verkündete den Feierabend.
- Beim Dämmerschoppen im Park kann man entspannt den Feierabend genießen.
- Die Ablaufanweisung für den Feierabend war sehr klar und einfach zu verstehen.
- Nach dem Feierabend beschäftigte sich Herr Müller mit der Arbeit in der Abrechnungsabteilung der Bank.
- Die Anwohner in der Nähe der Anschlagorte haben sich zum Feierabend zurückgezogen.
- Der Arbeitsmann kehrte nach Feierabend zu seiner Familie zurück und war glücklich wiederzusehen.
- Wir müssen die Brechanlage vor dem Feierabend stilllegen, damit wir morgen früh weiterarbeiten können.
- Ich habe meinem Brüderlein gesagt, dass es Feierabend ist.
- Nach der Arbeit ging ich nach Hause, um mich für meinen Feierabend zu freuen.
- Der Feierabend war ein wichtiger Teil meiner Woche, in dem ich mich erholen konnte.
- Ich freute mich auf den Feierabend mit meiner Familie am Wochenende.
- Nach einem langen Tag im Büro sehnte sich meine Kollegin nach ihrem Feierabend.
- Wir planten eine lustige Feierabend-Party, um die Woche zu beenden.
- Mein Feierabend war immer ein Zeitpunkt der Entspannung und Erholung.
- Nachdem ich meine Arbeit erledigt hatte, ging ich heim zum Feierabend.
- Wir wollten uns während des Feierabends mit Freunden treffen, um zu entspannen.
- Der Feierabend war der beste Teil des Tages, in dem ich mich selbst verwirklichen konnte.
- Sie sah den Feierabend als eine Chance, sich von ihrer stressigen Arbeit fernzuhalten.
- Wir brauchten nach einer langen Woche einen gelungenen Feierabend, um aufzutanken.
- Der Feierabend war ein wahrer Lichtblick in meinem Monat mit vielen Aufgaben.
- Sie genoss ihre Freiheit während ihres Feierabends und ließ sich Zeit zum Träumen.
- Wir feierten den Anfang unseres Feierabends mit einem leckeren Abendessen.
- Der Feierabend war mein Zeitraum, in dem ich mich um meine Interessen kümmern konnte.
- Nach einem langen Arbeitstag schlug sie vor: Machen wir Feierabend für heute!
- Der Feierabendbauer verwirklicht seine Träume in seinem eigenen Garten.
- Als Feierabendbauer hat er die Freiheit, nach seinem Herzen zu leben.
- Im Alter wird oft der Traum des Feierabendbauern wahr.
- Nach fünf Jahren Arbeit ist es Zeit zum Feierabendbauer zu werden.
- Mein Vater war ein leidenschaftlicher Feierabendbauer und hat uns gelehrt, die Natur zu lieben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Feierabend
- Pausenbeginn
- Fünfe-Uhr-Schluss
- Heimkehr
- Nacharbeitsende
- Schlußsitzung
- Ende der Arbeit
- Freizeitbeginn
- Sonntagmorgen (als Metapher)
- Abrechnen
- Beendigung des Tagesjobs
- Heimweg
- Arbeitszeitende
- Ruhepause beginnt
- Kaffeepause endet
- Schluss der Arbeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Feierabend
- Feierabende
- Feierabenden
- Feierabends
Antonym bzw. Gegensätzlich für Feierabend
🙁 Es wurde kein Antonym für Feierabend gefunden.
Zitate mit Feierabend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Feierabend" enthalten.
„Der Feierabend des Nichtkünstlers ist die Arbeitszeit eines Clowns.“
- Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 121
Clown
„Ich hatte als Schauspieler eine bewegte und schöne Zeit, ich wollte nicht mit ansehen, wie ich meines geliebten Berufs überdrüssig und müde werde, wie ich die Texte nicht mehr schaffe, wie ich das Filmteam durch Stottern und Hängen vom Feierabend abhalte.“
- Manfred Krug, über sein freiwilliges Karierreende,
Beruf
„Mir ging es wie Tausenden von Hobbymusikern, Freizeitschriftstellern, Feierabendmalern und sonstigen Möchtegernkünstlern, die sich jeder Beurteilung entziehen, weil sonst womöglich das Kartenhaus des eingebildeten Talents in sich zusammenfallen würde. Als verkanntes Genie kann man es sich im Leben auch ganz komfortabel einrichten.“
- Fleisch ist mein Gemüse
Heinz Strunk
Erklärung für Feierabend
Feierabend (von spätmittelhochdeutsch vīrabent „Vorabend eines Feiertags“) ist die Muße-, Frei- und Ruhezeit und bezeichnet sowohl das Ende des Arbeitstages (z. B. Dienstschluss) wie auch die freie Zeit danach bis zur Nachtruhe.
Quelle: wikipedia.org
Feierabend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feierabend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feierabend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.