Wie schreibt man Gebärmutter?
Wie schreibt man Gebärmutter?
Wie ist die englische Übersetzung für Gebärmutter?
Beispielsätze für Gebärmutter?
Anderes Wort für Gebärmutter?
Synonym für Gebärmutter?
Ähnliche Wörter für Gebärmutter?
Antonym / Gegensätzlich für Gebärmutter?
Zitate mit Gebärmutter?
Erklärung für Gebärmutter?
Gebärmutter teilen?
Gebärmutter {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gebärmutter
🇩🇪 Gebärmutter
🇺🇸
Uterus
Übersetzung für 'Gebärmutter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gebärmutter.
Gebärmutter English translation.
Translation of "Gebärmutter" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gebärmutter
- Wir haben uns entschieden, unseren Urlaub nach der Geburt unseres Sohnes zu nutzen, um ihn vor dem Umzug nach der Gebärmutter zu unterhalten.
- Die Hebamme verwendete Paraffin, um die Mutterschaftsreife der Gebärmutter zu überprüfen.
- Der Gynäkologe empfahl die Verwendung eines Dilatators, um den Gebärmutterhals bei einer Schwangeren zu erweitern.
- Die Gebärmutterschleimhaut und der Dottersack sind beide am Eingang des Beckens befestigt.
- Der Dottersack ist eine Blutkörperchen-Masse, die in der Gebärmutter entsteht.
- Die Ärztin verwendete die Echografie, um den Zustand der Gebärmutter zu überprüfen.
- Die Ärztin verwendete die Echographie, um den Zustand der Gebärmutter zu überprüfen.
- Der medizinische Bericht besagte, dass das Ovarium der Patientin aufgrund einer Gebärmuttererkrankung entfernt werden musste.
- Das Ovarialkarzinom ist eine der häufigsten Arten von Gebärmutterhalskrebs.
- Die Gebärmutter und die Eileiter produzieren Hormone zur Fortpflanzung.
- Die Eileiter können sich entzünden, wenn Bakterien in den Gebärmutterhals gelangen.
- In der Gebärmutter wurden die Salpingen entzündet.
- Die Salpingen in der Gebärmutter waren von Natur aus sehr empfindlich.
- Einige Ärzte empfehlen eine Eileiterdurchblasung, um die Funktion der Gebärmutter zu überprüfen.
- Der Arzt entschied sich für eine Ektomie des Gebärmutterhalses, um die Infektionsgefahr zu reduzieren.
- Die künstliche Empfängnis kann auch durch GFSH (Gebärmutter-Flaum-Syndrom) beeinflusst werden.
- Der Arzt empfahl ihr eine Operation zur Entfernung der befallenen Gebärmuttergewebe bei der Endometriose.
- Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um eine gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut handelte.
- Die gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut ist ein relativ häufiger Fall bei Frauen zwischen 40 und 50 Jahren.
- Der Arzt konnte die gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut erfolgreich durch eine Operation entfernen.
- Die Diagnose lautete eine gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut, die schnell operiert werden musste.
- Die gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut ist eine häufige Ursache für Blutungen bei Frauen während der Menstruation.
- Sie hat eine Endometrioseherd an der Gebärmutterbasis, die mit Schmerzmitteln behandelt wird.
- Eine Endometrioseherd an der Gebärmutter verursacht häufig Schmerzen im Unterbauch und im Rückenbereich.
- Die Gebärmuttermuskulatur wurde während der Beckenendlagengeburt stark beansprucht.
- Die Patientin wurde nach einer kurzen Einlieferung ins Entbindungshaus in die Gebärmutterkammer geführt.
- Bei der Ultraschalluntersuchung wurde ein Anomalie-Befund bezüglich der Gebärmutter festgestellt.
- Ein starkes Zwischenecho in der Gebärmutter kann auf eine schwangerschaftsbedingte Komplikation hinweisen.
- Bei einer unerwarteten Komplikation wird ein Fesselring verwendet, um eine Vergrößerung der Gebärmutter zu verhindern.
- Nach dem Entfernen des Fesselrings muss die Gebärmutter sorgfältig gepflegt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gebärmutter
- Uterus
- Fruchtsack
- Bauchfellbeutel
- Eileiterhöhlung
- Nabelsack (im medizinischen Kontext)
- Muttermund
- Gebärkörper
- Leibesfächer
- Wehrmut
- Fruchtbehälter
- Bauchschwelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gebärmutter
- Eileiter
- Frucht
- Kind
- Leib
- Mutterschaft
- Muttermal
- Mutternahrung
- Nabelschnur
- Schwangerschaft
- Trächtigkeit
- Uterus (wissenschaftliche Bezeichnung)
- Gebärnis
- Empfängnis
- Fruchtbarkeit
- Wehmut
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gebärmutter
🙁 Es wurde kein Antonym für Gebärmutter gefunden.
Zitate mit Gebärmutter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gebärmutter gefunden.
Erklärung für Gebärmutter
Die Gebärmutter oder lateinisch der Uterus (lateinisch auch matrix; griechisch mḗtra, hystéra, delphýs; mittelhochdeutsch bërmuoter und kurz muoter) ist der Teil der weiblichen Geschlechtsorgane, in dem sich nach einer Befruchtung die embryonalen Frühstadien als Blastozysten einnisten, worin sie als Embryonen und Föten von der Plazenta ernährt werden und sich bis zur Geburtsreife entwickeln. Die Befruchtung der haploiden Eizelle zur diploiden Zygote hatte bereits im Eileiter stattgefunden.
Die Gebärmutter reicht vom äußeren Muttermund bis zur Öffnung zum Eileiter und gliedert sich in einen Gebärmutterkörper mit dem nach oben zeigenden Gebärmuttergrund (Fundus uteri, dem größten Teil der Gebärmutter) sowie dem nach unten gerichteten Gebärmutterhals, letztere beide sind durch die Gebärmutterenge (Isthmus uteri) verbunden bzw. gegeneinander abgesetzt. Ihre ausgeprägte Schicht aus glatter Muskulatur wird besonders bei der Wehentätigkeit vor und während der Geburt eines Kindes aktiv.
Alle weiblichen Säugetiere sowie zahlreiche weitere lebendgebärende (vivipare) Wirbeltiere besitzen paarige oder unpaare Uteri.
Der Fachbegriff intrauterin bedeutet „innerhalb der Gebärmutter“. Das Gegenteil ist extrauterin.
Quelle: wikipedia.org
Gebärmutter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gebärmutter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gebärmutter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.