Wie schreibt man Geräuschspannung?
Wie schreibt man Geräuschspannung?
Wie ist die englische Übersetzung für Geräuschspannung?
Beispielsätze für Geräuschspannung?
Anderes Wort für Geräuschspannung?
Synonym für Geräuschspannung?
Ähnliche Wörter für Geräuschspannung?
Antonym / Gegensätzlich für Geräuschspannung?
Zitate mit Geräuschspannung?
Erklärung für Geräuschspannung?
Geräuschspannung teilen?
Geräuschspannung {f} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geräuschspannung
🇩🇪 Geräuschspannung
🇺🇸
Noise voltage
Übersetzung für 'Geräuschspannung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geräuschspannung.
Geräuschspannung English translation.
Translation of "Geräuschspannung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Geräuschspannung
- Die Geräuschspannung in der Stille des Waldes war überwältigend.
- Der Regisseur suchte nach einer Möglichkeit, die Geräuschspannung im Film zu steigern.
- Die Musik vermittelte eine starke Geräuschspannung und sorgte für Spannung.
- In den alten Häusern der Stadt war es schwer, sich von der Geräuschspannung loszureißen.
- Der Filmautor nutzte die Geräuschspannung, um das Publikum zu überraschen.
- Die Geräuschspannung in der Abendstille ließ die Angst steigen.
- Mit einer bestimmten Musik konnte man die Geräuschspannung steigern und ein interessanteres Ambiente schaffen.
- In dem Horrorfilm war es die Geräuschspannung, die das Publikum nervös machte.
- Die Regisseurin nutzte die Geräuschspannung um eine emotionale Reaktion auszulösen.
- Der Film mit dem besonderen Effekt erzeugte eine hohe Geräuschspannung in der Szene.
- Die Schreie und Knallen im Film sorgten für eine immense Geräuschspannung.
- Es war schwierig, sich in der Geräuschspannung des Stadtlebens zurechtzufinden.
- Im Horrorfilm wurde die Geräuschspannung auf die höchste Stufe getrieben, um Angst auszulösen.
- Die Regisseurin verwendete spezielle Effekte, um die Geräuschspannung im Film zu erhöhen.
- Der Filmemacher nutzte die Geräuschspannung um Spannung und Dramatik in den Szenen zu steigern.
- Die Spezialeinheit erhielt das Geräuschspannungsmesser als ultimative Waffe gegen gefährliche Verbrecher.
- Der neue Film handelte von einem Detektiv, der mit seinem Geräuschspannungsmesser die kriminelles Unterwelt durchdringend erkundete.
- Im Buch hieß es, dass das Geräuschspannungsmesser ein Wunder der modernen Technologie sei, aber auch sehr gefährlich sein könne.
- Die Polizistin zog ihr Geräuschspannungsmesser aus ihrer Tasche und bereitete sich auf den Kampf gegen die Täter vor.
- In der Science-Fiction-Serie wurde ein Geräuschspannungsmesser als Waffe verwendet, um Feinde zu eliminieren.
- Der Held des Romans war ein Meister des Kampfsports und führte mit seinem Geräuschspannungsmesser alle Gegner besiegen.
- Die Kriminalkommission beschlagnahmte das Geräuschspannungsmesser eines Verdächtigen, der verdächtig wurde, einen Mord zu begehen.
- Der neue Action-Held besaß ein wahrhaft beeindruckendes Geräuschspannungsmesser, mit dem er seine Feinde besiegen konnte.
- In der Fantasy-Welt existierte ein mächtiges Geräuschspannungsmesser, das von den Magiern gefürchtet wurde.
- Die Filmfigur war bekannt für ihre Fähigkeit, mit ihrem Geräuschspannungsmesser komplexe Kampfszenen zu choreographieren.
- Der Hauptcharakter in dem Comic führte ein Geräuschspannungsmesser als Symbol seiner Macht und Intelligenz mit sich.
- Die Sicherheitskräfte suchten nach einem Mann, der ein seltenes Geräuschspannungsmesser besaß und damit gefährliche Verbrechen begangen haben soll.
- In dem Thriller spielte die Heldin eine Polizistin, die ihr Leben riskierte, um ein gefährliches Geräuschspannungsmesser zu beschlagnahmen.
- Der Filmemacher benutzte ein spezielles Geräuschspannungsmesser als Szenenbild in einer Action-Szene, um den Zuschauer auf das Gefühl von Angst und Spannung vorzubereiten.
- Die Kriminelle kamen nicht an ihr Ziel, da die Polizei ihnen einen mit einem Geräuschspannungsmesser bewaffneten Detective entgegenstellte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geräuschspannung
- Spannung
- Unruhe
- Atemnot
- Gereiztheit
- Ungeduld
- Aufgebrachtsein
- Verstimmung
- Zorn
- Ärger
- Wut
- Befremdlichkeit
- Stillschweigen (im negativen Sinne)
- Atmosphäre der Erwartung
- Spannungsfeld
- Klima von Anspannung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geräuschspannung
- Lärmen
- Brüllen
- Heulen
- Keifen
- Schreien
- Quatschen
- Gequassel
- Gemurmel
- Geklatsche
- Aufregung
- Erregung
- Ekstase
- Stille
- Ruhe
- Schweigen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geräuschspannung
🙁 Es wurde kein Antonym für Geräuschspannung gefunden.
Zitate mit Geräuschspannung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geräuschspannung gefunden.
Erklärung für Geräuschspannung
Eine Geräuschspannung wird meistens als summarischer Geräuschpegel in dB ausgedrückt, der durch systembedingte elektrische und akustische Störquellen eines Übertragungssystems für akustische Signale erzeugt wird.
Die Messung der Geräuschspannung erfolgt über ein Bewertungsfilter, das der Frequenzabhängigkeit der Ohrempfindlichkeit angepasst ist (siehe Kurven gleicher Lautstärkepegel) und sich je nach Übertragungssystem (etwa Rundfunk oder Telefon) unterscheidet.
Zur Bildung des Geräuschspannungsabstands wird die Geräuschspannung zur Nutzspannung (Nutzsignal) des Übertragungssystems in Verhältnis gesetzt.
Quelle: wikipedia.org
Geräuschspannung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geräuschspannung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geräuschspannung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.