Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tokio

🇩🇪 Tokio
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Tokio' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tokio. Tokio English translation.
Translation of "Tokio" in English.

Scrabble Wert von Tokio: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tokio

  • Nach dem Markteinführung wurde die Firma vom Firmensitz nach Tokio verlegt.
  • Unser Anschlussflug aus Tokio nach Sydney wurde wegen einer Flugverspätung um 30 Minuten verzögert.
  • "Der Tourist glaubt, dass er in Japan nur noch in Tokio leben soll - So ein Blödsinn!"
  • Unser Direktflug nach Tokio war ein großartiger Start in unsere Reise.
  • Das berühmteste Dolmetscherinstitut weltweit ist in Tokio ansässig.
  • Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio dauerte mehrere Wochen an.
  • Das Einschienen-Hängebahnsystem in Tokio ist weltberühmt für seine Zuverlässigkeit.
  • Die Olympiade in Tokio wurde von vielen über die Fernsehübertragung verfolgt.
  • Die neue Flugstrecke zwischen London und Tokio wird jetzt zweimal täglich angeboten.
  • Die Reise von New York nach Tokio hatte insgesamt 22 Stunden, davon 7 Flugstunden.
  • Die neue Route bietet einen schnellen und komfortablen Flugverkehrsdienst nach Tokio.
  • Der Flugverlauf von Los Angeles nach Tokio war lang und anstrengend für die Crew.
  • Die Fluggesellschaft führte Änderungen an den Routen durch, einschließlich einer neuen Flugroute nach Tokio.
  • Der große Erdbeben von Tokio führte zu einem erheblichen Sekundärschaden.
  • Ich habe die Städte von Asien wie Tokio, Peking oder Bangkok besucht.
  • Der Atomkatastrophenfall von Tokio sollte als Warnsignal dienen, wie wichtig es ist, Sicherheitsstandards zu beachten.
  • Der Flug nach Tokio war der letzte Punkt meiner Weltreise und Terminuspunkt.
  • Der Kostenaufwand für die Reise nach Tokio betrug 3.000 Euro.
  • Die neue Sprungadresse in Tokio ermöglicht uns eine weitere Expansion auf dem asiatischen Markt.
  • Die Ausgangsfracht bestand aus einem Container voller Elektronikgeräte für einen internationalen Marktausstellung in Tokio, Japan
  • Die Theatergruppe absolvierte während ihrer Auslandstournee in Japan einen Gastspiel-Auftritt in Tokio.
  • Die Besucher des Ballonrings in Tokio waren von der Architektur begeistert.
  • Der Pilot musste sich auf dem Flug über die weite Strecke von Hamburg nach Tokio konzentrieren.
  • Die Paralympics in Tokio waren ein großer Erfolg für die Schweiz.
  • Ein neuer diplomatischer Bevollmächtigter unserer Botschaft in Tokio wurde eingesetzt.
  • Der Tourist fühlte sich im dichten Bewegungshaufen der Straßen von Tokio etwas überfordert.
  • Die Buchmesse in Tokio war ein absoluter Erfolg und unsere Bücher waren sehr beliebt.
  • Wir haben das Generalkonsulat in Tokio besucht, um Informationen über unsere Reiseerfahrungen zu sammeln.
  • Während der Geschäftsreise traf ich einen alten Freund in Tokio.
  • Der Botschafter reiste an ein Gipfeltreffen in Tokio, um über wirtschaftliche Partnerschaften mit Japan zu verhandeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tokio

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tokio gefunden.

Ähnliche Wörter für Tokio

  • Tokios

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tokio

🙁 Es wurde kein Antonym für Tokio gefunden.

Zitate mit Tokio

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tokio" enthalten.

„Das Schönste in Tokio ist McDonald's. Das Schönste in Stockholm ist McDonald's. Das Schönste in Florenz ist McDonald's. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes.“

- Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück. Neuauflage, Frankfurt am Main, 2006. Übersetzer: Regine Reimers. ISBN 978-3-596-17315-0''

Andy Warhol

Erklärung für Tokio

Tokio (auch Tokyo, japanisch Tōkyō [to̞ːkjo̞ː] ‚östliche Hauptstadt‘, chinesisch 東京 Dōngjīng, koreanisch 도쿄 Dokyo) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Mit 9.640.742 Einwohnern (Stand: 2021) ist die bevölkerungsreichste Metropole des Landes Sitz der japanischen Regierung und des Tennō als Teil des Hauptstadtgebietes Japans. Sie umfasst die 23 Bezirke auf dem Gebiet der 1943 als Verwaltungseinheit abgeschafften Stadt Tokio und ist damit keine eigene Gebietskörperschaft mehr; stattdessen bilden die Bezirke zusammen mit den Städten und Gemeinden der westlich gelegenen Tama-Region und den südlichen Izu- und Ogasawara-Inseln die Präfektur Tokio. Diese bildet wiederum das Zentrum der Metropolregion Tokio-Yokohama, in der mehr als 38,5 Millionen Menschen leben (Stand 2019), was die Region zum zweitgrößten Ballungsraum der Welt macht. Die Stadtgeschichte beginnt im Jahr 1446, als Ōta Dōkan in einem Sumpfgebiet am Nordufer der heutigen Bucht von Tokio mit dem Bau der Burg Edo begann, umgeben von einigen Fischerdörfern. 1590 ging diese Burg an Tokugawa Ieyasu, der hier nach seinem Sieg in der Schlacht von Sekigahara sein neues Shōgunat und damit die Edo-Zeit begründete. Edo wurde neben Kyōto zum politischen und kulturellen Zentrum des Landes. Mit der Meiji-Restauration 1868 wurde das Shōgunat abgeschafft und der Sitz des Tennō nach Edo verlegt, die Burg wurde zum Kaiserpalast und Edo bekam seinen neuen Namen Tokio, der „Östliche Hauptstadt“ bedeutet. Von da an wuchs auch die Bevölkerung der Stadt, die bereits um 1910 mit rund zwei Millionen Einwohnern zu den größten der Welt zählte. Im Zweiten Weltkrieg war Tokio zahlreichen Luftangriffen durch die USA ausgesetzt, bei denen rund die Hälfte der Stadtfläche zerstört wurde. Nach dem Ende der amerikanischen Besatzungszeit folgte ein rascher wirtschaftlicher Aufschwung, einhergehend mit einem erneuten Bevölkerungszuwachs. Tokio ist heute das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Mit den Flughäfen Narita und Haneda und als Ausgangspunkt der meisten Shinkansen-Linien ist es auch das Verkehrszentrum des Landes. Der Finanzplatz Tokio ist nicht nur der größte Japans, sondern zählt neben London, New York und Hongkong auch zu den fünf größten der Welt. Tokio erbrachte 2024 eine Wirtschaftsleistung von 2,055 Billionen US-Dollar. Unter den Städten der Welt belegt sie damit den ersten Rang und wäre als eigener Staat gezählt unter den 20 größten Volkswirtschaften der Welt. Zudem weist die Stadt ein hohes Preisniveau auf und lag in einer Studie 2014 auf Platz 9 der teuersten Städte weltweit. Neben modernen Sehenswürdigkeiten wie dem Tokyo Tower oder Tokyo Skytree bietet sie auch historische Anlagen wie die Kaiserlichen Gärten in Chiyoda, den Ueno-Park oder den Asakusa-Kannon-Tempel. In den vergangenen Jahren wurde Tokio zu einem zunehmend beliebten Tourismusziel und befindet sich mit jährlich bis zu acht Millionen Besuchern aus dem Ausland unter den 20 meistbesuchten Städten. In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Tokio im Jahre 2018 den 50. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit.

Quelle: wikipedia.org

Tokio als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tokio hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tokio" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tokio
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tokio? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tokio, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tokio, Verwandte Suchbegriffe zu Tokio oder wie schreibtman Tokio, wie schreibt man Tokio bzw. wie schreibt ma Tokio. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tokio. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tokio richtig?, Bedeutung Tokio, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".