Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verlegt

🇩🇪 verlegt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verlegt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verlegt. verlegt English translation.
Translation of "verlegt" in English.

Scrabble Wert von verlegt: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verlegt

  • Der A-Boden in diesem Raum wurde gerade erst neu verlegt.
  • Die Abdampfleitung wurde neu verlegt, um die Effizienz des Systems zu verbessern.
  • Beim Einbau einer Terrassentür muss der Dichtungsgummi sorgfältig um den Rahmen herum verlegt werden, um eine gute Isolierung zu gewährleisten.
  • Bevor die Fliesen verlegt wurden, wurde die Abdichtmasse auf den Untergrund aufgebracht, um eine wasserdichte Basis zu schaffen.
  • Bevor das Pflaster verlegt wurde, wurde eine Abdichtungsmasse in die Fugen gespritzt, um die Stabilität des Belags zu gewährleisten.
  • Die Abfahrtszeit des Rennens wurde um eine Stunde vorverlegt.
  • Die Abflugszeit meines Fluges wurde um eine Stunde verlegt.
  • Die Abflugzeit des Fährschiffs wurde um eine Stunde vorverlegt.
  • Die planmäßige Abflugszeit wurde aufgrund schlechter Wetterbedingungen um eine Stunde nach hinten verlegt.
  • Aus organisatorischen Gründen wurde die planmäßige Abflugszeit des Fluges vorverlegt.
  • Hat jemand meinen Abfallkalender gesehen? Ich habe ihn verlegt.
  • Ich habe das Abflugdatum meines Fluges verlegt und muss es ändern.
  • Das Abfahrtsdatum des Zuges wurde aufgrund von Bauarbeiten vorverlegt.
  • Die Fluggesellschaft hat ihren Abflugsort von Hamburg nach Berlin verlegt.
  • Aufgrund von Wetterbedingungen wurde der Abflugort in eine andere Stadt verlegt.
  • Die Abflugstrecke des Hubschraubers wurde aufgrund von Bauarbeiten in der Umgebung verlegt.
  • Die Abflussleitung des Waschbeckens war verlegt, sodass kein Wasser mehr abfloss.
  • Das Ablaufrohr wurde fachgerecht verlegt, um Schäden am Fundament des Hauses zu vermeiden.
  • Der Installateur hat das Abzugsrohr neu verlegt.
  • Das Ausgussrohr muss korrekt verlegt sein, um ein reibungsloses Abfließen des Wassers zu gewährleisten.
  • Beim Renovieren der Küche wurde das Ausgussrohr neu verlegt.
  • Beim Hausbau wurden alle Abflussrohre professionell verlegt.
  • Nach dem Unfall musste die Patientin sofort in den Abgang verlegt werden.
  • Der Elektroinstallateur musste die Kabelkombination abisolieren, bevor er sie verlegte.
  • Beim Einbau des neuen Zentralheizsystems wurden mehrere Ablassleitungen neu verlegt.
  • Bei der Renovierung des Badezimmers wurden mehrere Ablassleitungen neu verlegt und geprüft.
  • Bei der Erneuerung des Stromversorgungsnetzes müssen die Ablaßleitungen neu verlegt werden.
  • Bei der Neuinstallation eines Stromversorgungssystems müssen die Ablaßleitungen neu verlegt werden.
  • Die Ingenieure fanden heraus, dass einige Abzugskanäle nicht ordnungsgemäß verlegt wurden, was zu Wasserschäden führte.
  • Wir haben die Ablaufrinne neu verlegt, um die Wasserabflussrate zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verlegt

🙁 Es wurden keine Synonyme für verlegt gefunden.

Ähnliche Wörter für verlegt

  • verlegtem
  • verlegten
  • verlegter
  • verlegtes
  • verlegte

Antonym bzw. Gegensätzlich für verlegt

🙁 Es wurde kein Antonym für verlegt gefunden.

Zitate mit verlegt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verlegt" enthalten.

„Der Abgrund, der geschaffen ist, leitet in sich den ungeschaffenen Abgrund, und die zwei Abgründe werden ein einig Eins, ein lauteres göttliches Wesen, dann hat sich der Geist in Gottes Geist verloren, in dem grundlosen Meere ist er ertrunken.“

- Johannes Tauler, über die "Unio mystica", die Vereinigung der Seele mit Gott schon im diesseitigen Leben. Johannes Tauler: "Predigten", übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann, verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1913, Bd. 1, Predigt 41: Ascendit Jesus in naciculum quae erat Simonis, Seite 185 f.

Abgrund

„Ich weiß einen, einen höchsten Freund Gottes, der ist alle seine Tage ein Ackermann gewesen, mehr als vierzig Jahre und ist es noch. Und er fragte einst unsern Herrn, ob er wollte, dass er sich dessen begebe und in die Kirche sitzen ginge. Da sprach er: nein, er solle das nicht tun; er solle sein Brot mit seinem Schweiße gewinnen, seinem [Christi] edlen teuren Blut zu Ehren.“

- über den geistlichen Wert weltlicher Arbeit. Johannes Tauler: "Predigten", übertragen und eingeleitet von Walter Lehmann, verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1913, Bd. 1, Predigt Nr. 42: Divisiones ministracium sunt, idem autem spiritus, Seite 189 f.

Johannes Tauler

Erklärung für verlegt

Keine Erklärung für verlegt gefunden.

verlegt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verlegt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verlegt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verlegt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verlegt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verlegt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verlegt, Verwandte Suchbegriffe zu verlegt oder wie schreibtman verlegt, wie schreibt man verlegt bzw. wie schreibt ma verlegt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verlegt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verlegt richtig?, Bedeutung verlegt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".