Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für vorübergehende Außerbetriebnahme

🇩🇪 vorübergehende Außerbetriebnahme
🇺🇸 Temporary decommissioning

Übersetzung für 'vorübergehende Außerbetriebnahme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for vorübergehende Außerbetriebnahme. vorübergehende Außerbetriebnahme English translation.
Translation of "vorübergehende Außerbetriebnahme" in English.

Beispielsätze für bzw. mit vorübergehende Außerbetriebnahme

  • Die vorübergehende Außerbetriebnahme war notwendig, um Reparaturen durchzuführen.
  • Nach dem Starkregen mussten einige Straßen für eine vorübergehende Außerbetriebnahme geschlossen werden.
  • Die Stadtverwaltung entschied sich für eine vorübergehende Außerbetriebnahme der Buslinie 17.
  • Aufgrund von Vandalismus entschied sich die Schulleitung für eine vorübergehende Außerbetriebnahme der Toiletten.
  • Die Wartungsarbeiten erforderten eine vorübergehende Außerbetriebnahme des Hochhauses.
  • Die Bauarbeiten am Flughafen verlangten eine vorübergehende Außerbetriebnahme der Start- und Landebahn.
  • Durch den Wasserschaden musste die Apotheke für eine kurze Zeit vorübergehend geschlossen werden, was ebenfalls als vorübergehende Außerbetriebnahme bezeichnet wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für vorübergehende Außerbetriebnahme

Ähnliche Wörter für vorübergehende Außerbetriebnahme

  • Stilllegung
  • Betriebsstillstand
  • Einstellung
  • Unterbrechung
  • Beendigung (im Sinne von vorübergehender Schließung)
  • Stillsetzung
  • Inaktivierung
  • Ausfall
  • Pause
  • Bemustern (oft in der Fertigungsindustrie verwendet)
  • Betriebseinstellung
  • Ruhestandsstellung (in einigen Branchen, z.B. bei öffentlichen Unternehmen)
  • Notbetriebsstilllegung (in seltenen Ausnahmefällen)
  • Vorübergehende Stilllegung
  • Schließung
  • Stornierung
  • Abschaltung
  • Stilllegung
  • Stillstand
  • Einstellung
  • Pause
  • Unterbrechung
  • Zwangspause (in der Arbeit)
  • Kurzarbeit
  • Arbeitsplatzstilllegung
  • Betriebshalt
  • Bau- oder Sanierungsstau
  • Reparaturpause (bei Maschinen etc.)
  • Stilllegung eines Unternehmens (nicht immer vorübergehend, aber manchmal)
  • Eingriff in die Produktion (beispielsweise bei einem Produktionsfehler)

Antonym bzw. Gegensätzlich für vorübergehende Außerbetriebnahme

🙁 Es wurde kein Antonym für vorübergehende Außerbetriebnahme gefunden.

Zitate mit vorübergehende Außerbetriebnahme

🙁 Es wurden keine Zitate mit vorübergehende Außerbetriebnahme gefunden.

Erklärung für vorübergehende Außerbetriebnahme

Keine Erklärung für vorübergehende Außerbetriebnahme gefunden.

vorübergehende Außerbetriebnahme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vorübergehende Außerbetriebnahme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vorübergehende Außerbetriebnahme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp vorübergehende Außerbetriebnahme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man vorübergehende Außerbetriebnahme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

vorübergehende Außerbetriebnahme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für vorübergehende Außerbetriebnahme, Verwandte Suchbegriffe zu vorübergehende Außerbetriebnahme oder wie schreibtman vorübergehende Außerbetriebnahme, wie schreibt man vorübergehende Außerbetriebnahme bzw. wie schreibt ma vorübergehende Außerbetriebnahme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate vorübergehende Außerbetriebnahme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man vorübergehende Außerbetriebnahme richtig?, Bedeutung vorübergehende Außerbetriebnahme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".