Wie schreibt man Ähnlichkeitsprinzip?
Wie schreibt man Ähnlichkeitsprinzip?
Wie ist die englische Übersetzung für Ähnlichkeitsprinzip?
Beispielsätze für Ähnlichkeitsprinzip?
Anderes Wort für Ähnlichkeitsprinzip?
Synonym für Ähnlichkeitsprinzip?
Ähnliche Wörter für Ähnlichkeitsprinzip?
Antonym / Gegensätzlich für Ähnlichkeitsprinzip?
Zitate mit Ähnlichkeitsprinzip?
Erklärung für Ähnlichkeitsprinzip?
Ähnlichkeitsprinzip teilen?
Ähnlichkeitsprinzip {n} [phys.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ähnlichkeitsprinzip
🇩🇪 Ähnlichkeitsprinzip
🇺🇸
Similarity principle
Übersetzung für 'Ähnlichkeitsprinzip' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ähnlichkeitsprinzip.
Ähnlichkeitsprinzip English translation.
Translation of "Ähnlichkeitsprinzip" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ähnlichkeitsprinzip
- Das Ähnlichkeitsprinzip ist eine grundlegende Regel in der Mathematik, um Muster zu erkennen.
- Die Wissenschaftler arbeiteten am Ähnlichkeitsprinzip, um die Struktur von Atomen zu verstehen.
- In der Biologie wird das Ähnlichkeitsprinzip verwendet, um Arten zu klassifizieren und ihre Beziehungen zu bestimmen.
- Die Physiker nutzten das Ähnlichkeitsprinzip, um die Bewegung von Objekten in der Raumzeit zu beschreiben.
- In der Philosophie wird das Ähnlichkeitsprinzip diskutiert, um die Natur von Wahrheit und Realität zu verstehen.
- Die Mathematiker entwickelten ein Modell auf Basis des Ähnlichkeitsprinzips, um komplexe Systeme zu analysieren.
- In der Kunst wird das Ähnlichkeitsprinzip verwendet, um Muster in Farben und Formen zu erkennen.
- Das Ähnlichkeitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Physik, um die Natur der Materie zu verstehen.
- Die Forscher nutzten das Ähnlichkeitsprinzip, um neue Materialien zu entwickeln und ihre Eigenschaften zu analysieren.
- In der Linguistik wird das Ähnlichkeitsprinzip verwendet, um Sprachen zu vergleichen und ihre Entwicklung zu verstehen.
- Die Ingenieure entwickelten ein System auf Basis des Ähnlichkeitsprinzips, um komplexe Prozesse zu automatisieren.
- In der Medizin wird das Ähnlichkeitsprinzip verwendet, um Krankheiten zu diagnostizieren und ihre Behandlung zu planen.
- Das Ähnlichkeitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Informatik, um Algorithmen zu entwickeln und ihre Effizienz zu verbessern.
- Die Wissenschaftler nutzten das Ähnlichkeitsprinzip, um die Erdbebenaktivität vorherzusagen und ihre Auswirkungen zu minimieren.
- In der Ökonomie wird das Ähnlichkeitsprinzip verwendet, um die Entwicklung von Märkten zu verstehen und Strategien zur Optimierung zu entwickeln.
- Das Ähnlichkeitsprinzip ermöglicht uns, Muster und Strukturen zwischen verschiedenen Objekten zu erkennen.
- Im Ähnlichkeitsprinzip liegt die Idee begründet, dass ähnliche Dinge auch ähnliche Eigenschaften haben müssen.
- Das Ähnlichkeitsprinzip wird in vielen Wissenschaften eingesetzt, um Gesetzmäßigkeiten zu entdecken.
- Durch Anwendung des Ähnlichkeitsprinzips können wir komplexe Systeme besser verstehen.
- Die Mathematik basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip und verwendet es zur Lösung von Problemen.
- Im Ähnlichkeitsprinzip liegt der Schlüssel zu einer besseren Welt, in der wir uns gegenseitig helfen können.
- Das Ähnlichkeitsprinzip ermöglicht uns, verschiedene Phänomene miteinander in Verbindung zu bringen.
- In den Naturwissenschaften wird das Ähnlichkeitsprinzip häufig verwendet, um die Gesetze der Natur zu entdecken.
- Durch Anwendung des Ähnlichkeitsprinzips können wir Probleme effizienter lösen und komplexere Systeme verstehen.
- Das Ähnlichkeitsprinzip ist ein grundlegendes Prinzip in der Wissenschaft und ermöglicht uns, die Welt besser zu verstehen.
- Im Ähnlichkeitsprinzip liegt die Idee begründet, dass ähnliche Dinge auch ähnliche Funktionen haben müssen.
- Durch Anwendung des Ähnlichkeitsprinzips können wir neue Lösungen für alte Probleme finden.
- Das Ähnlichkeitsprinzip ermöglicht uns, komplexe Systeme zu analysieren und effizienter zu planen.
- In der Mathematik wird das Ähnlichkeitsprinzip häufig verwendet, um geometrische Figuren miteinander in Verbindung zu bringen.
- Durch Anwendung des Ähnlichkeitsprinzips können wir die Welt besser verstehen und neue Entdeckungen machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ähnlichkeitsprinzip
- Analogieprinzip
- Vergleichsprinzip
- Übereinstimmungsprinzip
- Äquivalenzprinzip
- Analogiesatz
- Proportionsgesetz
- Verwandtschaftsgrundsatz
- Identitätsprinzip
- Gleichheitsprinzip
- Konvergenzprinzip
- Koordinationstheorie
- Strukturgleichheitsprinzip
- Proportionalitätsgesetz
- Homogenitätsprinzip
- Isotropieprinzip
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ähnlichkeitsprinzip
- Vergleichsprinzip
- Analogie
- Übereinstimmung
- Gleichförmigkeit
- Homogenität
- Entsprechungsregel
- Ähnlichkeitstheorie
- Isomorphie
- Identifizierbarkeit
- Korrespondenz
- Konformität
- Koppelprinzip
- Proportionalitätsprinzip
- Parität
- Homologie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ähnlichkeitsprinzip
🙁 Es wurde kein Antonym für Ähnlichkeitsprinzip gefunden.
Zitate mit Ähnlichkeitsprinzip
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ähnlichkeitsprinzip gefunden.
Erklärung für Ähnlichkeitsprinzip
Ähnlichkeitsprinzip steht für
einen zentralen Grundsatz der Homöopathie, siehe Homöopathie / Ähnlichkeitsprinzip
die Ähnlichkeit von sozialen Interaktionspartnern, siehe Reziproke Zuneigung und Attraktivität
ein wesentliches Gesetz der Gestaltpsychologie, siehe Gesetz der Ähnlichkeit
Quelle: wikipedia.org
Ähnlichkeitsprinzip als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ähnlichkeitsprinzip hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ähnlichkeitsprinzip" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.