Wie schreibt man Ara?
Wie schreibt man Ara?
Wie ist die englische Übersetzung für Ara?
Beispielsätze für Ara?
Anderes Wort für Ara?
Synonym für Ara?
Ähnliche Wörter für Ara?
Antonym / Gegensätzlich für Ara?
Zitate mit Ara?
Erklärung für Ara?
Ara teilen?
Ara {m} [ornith.] (Papagei)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ara
🇩🇪 Ara
🇺🇸
Macaw
Übersetzung für 'Ara' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ara.
Ara English translation.
Translation of "Ara" in English.
Scrabble Wert von Ara: 3
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ara
- AppleCare+ deckt jetzt eine unbegrenzte Anzahl von Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung ab.
- So schädigt beispielsweise der Parasit Anguillicoloides crassus die Schwimmblase der Aale und sie sind dem kräftezehrenden Weg durch den Atlantik nicht mehr gewachsen.
- „Wir müssen diese beispiellose Gesundheitskrise als Chance sehen, gestärkt daraus hervorzugehen.
- Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
- andere außerbilanzielle Posten:Versandgarantien, Zoll- und Steuerbürgschaften,nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten (Verpflichtungen, Darlehen zu geben, Wertpapiere zu kaufen, Garantien oder Akzepte bereitzustellen) mit einer Ursprungslaufzeit von
- Bitte achte darauf, dass du den A-Boden nicht beschmutzt.
- Bei der Auswahl unserer Möbel haben wir darauf geachtet, dass sie zum B-Boden passen.
- Die Naturschutzbehörde arbeitet daran, den Aalbestand wieder zu erhöhen.
- Engagierte Bürger arbeiten daran, das Bewusstsein für den Schutz des Aalbestands zu erhöhen.
- Der Aalstrich ist ein charakteristisches Merkmal der Aale.
- Ich habe noch nie Aalsuppe probiert, aber ich bin neugierig darauf.
- Der Aasvogel zeigte sein charakteristisches rötliches Gefieder.
- Die Larven der Aasfliegen ernähren sich von dem Fleisch und entwickeln sich daraufhin zu adulten Fliegen.
- Der Karrak ist ein südafrikanischer Aasfresser, der für seine charakteristische rote Färbung bekannt ist.
- Der Karakal ist ein afrikanischer Aasfresser, der wegen seines langen, spitzen Ohren auffällt.
- Aasfresser wie der Marabu sind auch in städtischen Gebieten zu finden, wo sie sich von Abfall ernähren.
- Die Aasgeier warten geduldig darauf, dass etwas Essbares für sie übrig bleibt.
- Der Handwerker wird morgen die Reparaturen aa machen.
- Der A-Betrieb ist stolz darauf, umweltfreundliche Produktionsverfahren zu verwenden.
- Der Änderungsantrag zielt darauf ab, den Umweltschutz zu verbessern.
- Die Schüler können Ergänzungsanträge stellen, um ihre Seminararbeiten zu verbessern.
- Die Zusatzanträge wurden in einer separaten Liste aufgeführt.
- Die Zusatzanträge waren darauf ausgerichtet, das Hauptziel des Antrags zu stärken.
- Sie konzentrierte sich darauf, eine effiziente Abarbeitung der Kundenanfragen sicherzustellen.
- Die Abarbeitung der dringenden Reparaturaufträge hatte Vorrang.
- Der Automechaniker muss die Reparaturen abarbeiten, bevor er neue Kunden empfangen kann.
- Die Abarbeitungsfolge der Reparaturaufträge wird vom Kundendienst bestimmt.
- Wir entschuldigen uns für die Verzögerung und arbeiten daran, die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
- Die Bearbeitungsdauer für den Reparaturauftrag beträgt ungefähr zehn Tage.
- Unter den Abbasiden erlebte die arabische Wissenschaft eine Blütezeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ara
- Ara-Paradiesvogel
- Blauparadiesvogel
- Blauara
- Grünapapagei (Bezeichnung kann variieren)
- Purpur-Ara
- Rubinvögel
- Rot-Schwingen-Papagei
- Goldenvogel
- Blaurubin
- Purpurrubinvögel
- Ara-Vogel
- Paradiesvogel
- Königspapagei (Bezeichnung kann variieren)
- Rot-Blau-Papagei
- Ara-Schwingen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ara
- Amazonas-Papagei (ein Artenname)
- Kakaopapagei
- Keel (eine Familie der Papageien, zu der auch die Araen gehören)
- Amazonenpapagei
- Blaukapp-Ara
- Rubinkönig (ein Artenname, aber oft fälschlich als Ara bezeichnet)
- Greifvogel (kein Papagei, aber oft im Kontext von Vögeln verwendet)
- Papagai (eine andere Schreibweise für "Papagei")
- Weißkapp-Ara
- Graukopfamazone (ein Artenname, der zu den Araen gehört)
- Blauschwingenpapagei
- Kastanienkehl
- Fasanenpapagei
- Rotscheitelamazone
- Goldschwingen
- Hinweis: Die Familie der Papageien (Psittacidae) enthält sehr viele Arten, es gibt aber einige spezielle Familien innerhalb dieser Gruppe wie die Keels (Dampylidinae), die Arae (Arae) oder auch die Amazone-Papageie (Amazona).
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ara
🙁 Es wurde kein Antonym für Ara gefunden.
Zitate mit Ara
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ara" enthalten.
„Als ein Monument der Literatur spricht der Koran für sich selbst, einzigartig in der arabischen Literatur, unvergleichbar mit allem, was davor oder danach in dieser Sprache geschrieben wurde. Muslime jeden Alters sind sich einig über die Unnachahmlichkeit nicht nur seines Inhalts sondern auch seines Stils.“
- Hamilton Gibb, Arabic Literature - An Introduction
Sprache
„Arafat ist ein Terrorist. Er sieht aus wie ein Terrorist, er geht wie ein Terrorist und er quakt wie ein Terrorist. Sie kennen doch das englische Sprichwort über das, was wohl eine Ente sein muss, wenn es aussieht, watschelt und quakt wie eine Ente?“
- Ehud Barak, in einem Interview mit dem vom 14. Juni 2004
Terror
„Arafat wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen.“
- Teddy Kollek zum Nahostkonflikt, Welt am Sonntag, 6. April 2005''
Jassir Arafat
„Arafats politische Linie ist zeitweise problematisch gewesen. Aber seine Bedeutung als Symbol für den Kampf des palästinensischen Volkes um einen eigenen Staat kann kaum überschätzt werden.“
- Per Stig Møller,
Jassir Arafat
„Aral - alles super.“
- Aral
Werbespr
„Das große Werk dieses Schriftstellers [Schwedenberg] enthält acht Quartbände voll Unsinn, welche er unter dem Titel: Aracana caelestia, der Welt als Offenbarung vorlegt, und wo seine Erscheinungen mehrerenteils auf die Entdeckung des geheimen Sinnes in den zwei ersten Büchern Mosis und eine ähnliche Erklärungsart der ganzen H. Schrift angewendet werden.“
- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 98
Immanuel Kant
„Deine Rede ist grün, aber wenn sie trocken wird, bleibt nur die Hälfte davon.“
- Arabisches Sprichwort
Reden
„Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden. Seine größten Leistungen vollbrachte er, als er versuchte, Frieden zu schaffen.“
- Nach dem Tod Arafats, zitiert in am 11. November 2004 wie folgt: "Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden." Seine größten Leistungen habe er beim Versuch vollbracht, Frieden zu schaffen.
Shimon Peres
„Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd.“
- Arabisches Sprichwort (31.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Propheten Arabiens studiert, der seine Lehren kennt und weiß wie er gelebt hat, unmöglich, etwas anderes für diesen mächtigen Propheten, einen der großen erhabenen Gesandten, zu empfinden, als Ehrerbietung. Und auch wenn ich in dem, was ich Ihnen mitteile, wohl viele Dinge sagen werde, die vielen Menschen bereits bekannt sind, so empfinde ich persönlich doch jedes Mal, wenn ich es wieder lese, eine neue Art der Bewunderung und neue Verehrung für diesen mächtigen arabischen Lehrmeister.“
- Annie Besant, Life and Teachings of Muhammad, Madras ,1932
Mohammed
„Es ist für jemanden, der das Leben und den Charakter des großen Propheten Arabiens studiert, der seine Lehren kennt und weiß wie er gelebt hat, unmöglich, etwas anderes für diesen mächtigen Propheten, einen der großen erhabenen Gesandten, zu empfinden, als Ehrerbietung.“
- The Life and Teachings of Muhammad, Madras ,1932
Annie Besant
„Es ist unwürdig, von Reinheit zu sprechen, wenn man Müll wegräumt; Reinheit ist das Ergebnis notwendiger Vorbereitungen.“
- Ibn Arabi, zitiert von Ron Fischer in "Spione des Herzens - Die Sufi-Tradition im Westen
Abfall
„Hätten Wir es als einen Koran in einer fremden Sprache gemacht, sie hätten gesagt: „Warum sind seine Verse nicht klar gemacht worden? Wie! eine fremde Sprache und ein Araber!““
- ''''
Sprache
„Ich denke, dass die Geschichte ihn harsch beurteilen wird.“
- John Howard nach Arafats Tod, , 11. November 2004
Jassir Arafat
„Jassir Arafats Streben war zeit seines Lebens darauf gerichtet, die Palästinenser in die Unabhängigkeit zu führen und einen souveränen, lebensfähigen palästinensischen Staat zu errichten.“
- , 11. November 2004
Gerhard Schr
„Kommen Sie einmal nach Deutschland, z.B. nach Berlin: Berlin ist die größte türkische Stadt außerhalb der Türkei. Und wir leben friedlich zusammen.“
- Joschka Fischer, Interview mit "Al Arabia", 22. Juni 2004
Deutschland
„Meine Augen verlangen nur nach dir. Lebwohl.“
- Katharina von Aragón, Letzte Worte aus ihrem letzten Brief an ihren Mann
Heinrich VIII. von England
„Merz will Befreiung von jeder Fessel, um künstlerisch formen zu können. Freiheit ist nicht Zügellosigkeit, sondern das Resultat strenger künstlerischer Zucht. Merz bedeutet auch Toleranz in bezug auf irgendwelche Beschränkung aus Künstlerischen Gründen. Es muss jedem Künstler gestattet sein, ein Bild etwa nur aus Löschblättern zusammenzusetzen, wenn er nur bilden kann.“
- "Merz. Für den Ararat geschrieben", Kurt Schwitters 1920; in ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 77
Kurt Schwitters
„Mohammed war Puritaner, er wollte den Genuss aus der Welt schaffen, auch wenn dieser niemanden schädigte. Er hat in den Ländern, die den Islam angenommen haben, die Liebe vernichtet. Deshalb hat seine Religion auch weniger in Arabien, ihrer Wiege, als in allen anderen morgenländischen Ländern Wurzel gefasst.“
- Über die Liebe
Stendhal
„O Herr, ernähre mich nicht mit Liebe, sondern mit der Sehnsucht nach Liebe.“
- Ibn Arabi, in: James Fadiman und Robert Frager: "Essential Sufism"
Ern
„Palästina ist das Zement, das die arabische Welt zusammenhält oder es ist der Sprengstoff, der es auseinander sprengt.“
- Jassir Arafat, Time Magazine, 11. November 1974
Sprengstoff
„Seit mehr als 500 Jahren haben die Regeln und Theorien eines alten Araberscheiches und die abstrusen Auslegungen von Generationen von schmutzigen und unwissenden Pfaffen in der Türkei sämtliche Zivil- und Strafgesetze festgelegt. Sie haben die Form der Verfassung, selbst die kleinsten Handlungen und Gesten eines Bürgers festgelegt, seine Nahrung, die Stunden für Wachen und Schlafen, den Schnitt der Kleider, den Lehrstoff in der Schule, Sitten und Gewohnheiten und selbst die intimsten Gedanken.“
- Kemal Atatürk, zitiert in: Necla Kelek: Die fremde Braut, ISBN 3-442-15386-7; Rede, auf der die Umgestaltung des türkischen Staates beruhte
Mohammed
„Selbst für Nicht-Muslime gibt es kaum etwas Erstaunlicheres als seine Sprache mit dem bemerkenswerten Reichtum ihres klangvollen Stils, die diese einfachen Menschen, die Redegewandtheit so hoch schätzten, zu Begeisterungsstürmen hinriss.“
- ''Paul Casanova, über den Koran, L'enseignement de l'Arabe''
Koran
„Vier Jahre nach dem Tode von Justinian, 569 n.Chr., wurde in Mekka, Arabien, der Mann geboren, der unter allen Männern den größten Einfluss auf die Menschheit gehabt hat.“
- Über Mohammed, A History of the Intellectual Development of Europe, Kap. XII
John William Draper
„Vier Jahre nach dem Tode von Justinian, 569 n.Chr., wurde in Mekka, Arabien, der Mann geboren, der unter allen Männern den größten Einfluss auf die Menschheit gehabt hat… Mohammed.“
- John William Draper, A History of the Intellectual Development of Europe, London, 1875, Kap. XII
Mohammed
„Wenn des Richters Maulesel stirbt, geht jedermann zum Begräbnis. Wenn der Richter selber stirbt, geht niemand.“
- Aus Arabien (22.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Wenn die Araber die Waffen endlich niederlegen, wird es keinen Krieg mehr geben. Aber wenn Israel die Waffen niederlegt, wird es kein Israel mehr geben.“
- Arno Lustiger (19.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Wenn du vernimmst, daß ein Berg versetzt worden sei, so glaube es; wenn du aber vernimmst, daß ein Mensch seinen Charakter geändert habe, so glaube es nicht.“
- Arabisches Sprichwort
Berg
„Wenn wir in der Nachbarschaft irgendetwas wahrnehmen, dass da plötzlich drei etwas seltsam aussehende Menschen eingezogen sind, die sich nie blicken lassen oder ähnlich, und die nur Arabisch oder eine Fremdsprache sprechen, die wir nicht verstehen, dann sollte man glaube ich schon mal gucken, dass man die Behörden unterrichtet, was da los ist. -“
-
Ehrhart K
„Wer ein Ei stiehlt, stiehlt auch ein Kamel.“
- Arabisches Sprichwort (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
Erklärung für Ara
Ara steht für:
Papageienvögel verschiedener Gattungen:
Blauaras, Anodorhynchus, darunter der Hyazinthara (Anodorhynchus hyacinthinus)
Blaustirn-Zwergara, Diopsittaca
Eigentliche Aras, Ara
Spixaras, Cyanopsitta
Geographische oder astronomische Objekte:
Ara, wissenschaftlicher Name eines Sternbilds, siehe Altar (Sternbild)
(849) Ara, Asteroid des Hauptgürtels
Ara (Berg), Berg in der Provinz Aragazotn in Armenien
Ara (Colorado), Ort in den Vereinigten Staaten
Ara (Fluss), Nebenfluss des Río Cinca in den spanischen Pyrenäen
Ara (Nauru), Dorf auf Nauru
Ara (Nor Chichas), Ort in der Provinz Nor Chichas in Bolivien
Ara (Huesca), Ort in Spanien
Ara GR, Weiler im Misox zwischen Soazza und Lostallo, Schweiz
Kanton Ara, Kanton im Departamento Potosí in der Provinz Nor Chichas in Bolivien
Personen:
Ara, Sohn des Jeter, siehe Liste biblischer Personen/A
Ara Güler (1928–2018), armenisch-türkischer Fotograf
Ara Masahito (1913–1979), japanischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
Ara Parseghian (1923–2017), US-amerikanischer American-Football-Trainer armenischer Herkunft
Arilena Ara (* 1998), albanische Sängerin
Attila Ara-Kovács (* 1953), ungarischer Philosoph, Journalist und Politiker, MdEP
Guido Ara (1888–1975), italienischer Fußballspieler und -trainer
Seiji Ara (* 1974), japanischer Automobilrennfahrer
Virgilio Ara (* 1936), kubanischer Ruderer
Sonstiges:
Ara (Einheit), italienisches Maß für Flächen (Feldmaß) in Sardinien und ein Volumenmaß für Salz und Getreide in Ostindien
Ara (Mythologie), in der griechischen Mythologie die Personifikation des Fluches
Ara (Tageszeitung), eine Tageszeitung in Katalonien
Ara AG, deutscher Schuhhersteller und -händler
Arabinose, ein Kohlenhydrat
Project Ara, ein Projekt von Google zur Entwicklung eines modularen Smartphones
Tiendas Ara, Supermarktkette in Kolumbien
ara steht für:
Arabische Sprache, Sprachcode nach ISO 639-2 und 639-3
ARA steht für:
Absolute Risikoaversion, ein Maß für die Risikoscheu eines Entscheiders, siehe Arrow-Pratt-Maß
Abwasserreinigungsanlage, in der Schweiz und Österreich für Kläranlage
Afghanistan Railway Authority, Eisenbahnbehörde von Afghanistan
Air Rescue Austria Flugrettungs GmbH (ARA Flugrettung), österreichisches Flugrettungsunternehmen, Teil der DRF Luftrettung, Deutschland
Airborn Radar Approach, Landeanflug von Kampfflugzeugen mittels bordeigenem Radar
Aircraft Research Association, eine Forschungseinrichtung in Großbritannien
Aktive Rechnungsabgrenzung im Rechnungswesen
Altstoff Recycling Austria AG, Lizenzgeber für das Recycling-/Altstoffsammelsystem der österreichischen Wirtschaft
Amateurs Radio Algériens, siehe Algerischer Amateurfunkverband
American Relief Administration, US-Hilfsoperation der Hungersnot in Europa und der Sowjetunion nach dem Ersten Weltkrieg
American Romanian Academy of Arts and Sciences, 1975 in Kalifornien gegründetes Wissenschaftsinstitut
Amis de la Reliure d’Art, 1982 in Frankreich gegründete Organisation der künstlerischen Buchbindung
Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen, die wichtigsten Seehäfen im Rhein-Maas-Delta
Appletalk Remote Access, ein Protokoll aus der Netzwerktechnik
ARA Racing, ehemaliger britischer Automobilhersteller
Arachidonsäure, Omega-6-Fettsäure
Arik Air, eine nigerianische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
Armada de la República Argentina, Kürzel vor den Schiffsnamen der argentinischen Marine
Aryan Republican Army, eine rechtsextreme Organisation in den Vereinigten Staaten
Associated Royal Academician, mehrjährige Anwartschaft vor der Wahl zum Vollmitglied (RA) bei den britischen Royal Academies, siehe Royal Academy of Arts #Mitgliedschaft
Audax Randonneurs Allemagne, Organisation für Langstreckenradrennen in Deutschland, siehe Brevet (Fahrrad)
Audio Random Access, eine Erweiterung für Audio-Plugin-Schnittstellen
Austral (Währung), ehemalige Währung Argentiniens
Außenreinigungsanlage, eine Waschanlage für Schienenfahrzeuge
Auvergne-Rhône-Alpes (ISO-3166-2:FR-Code), französische Region
Deutscher Adelsrechtsausschuß, vereinsrechtliche Organisation von Adelsverbänden
AR-A steht für:
Provinz Salta, ISO 3166-2 Code der argentinischen Provinz
Siehe auch:
Ara Rock
Arae
Aarah
Aras
Arra
Dall’Ara
Quelle: wikipedia.org
Ara als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ara hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ara" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.