Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ärmelschoner

🇩🇪 Ärmelschoner
🇺🇸 Sleeve protectors

Übersetzung für 'Ärmelschoner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ärmelschoner. Ärmelschoner English translation.
Translation of "Ärmelschoner" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ärmelschoner

  • Ich habe mich für einen leichten, atmungsaktiven Ärmelschoner entschieden.
  • Der Ärmelschoner ist ein wichtiger Schutz vor Sonnenbrand und Schnitten.
  • Nachdem ich einen Unfall gehabt habe, bin ich zu einem Arzt gegangen und bekam einen Verband mit einem Ärmelschoner.
  • Um meine Oberarme zu schützen, trage ich jeden Morgen einen neuen Ärmelschoner.
  • Bei der Radtour habe ich mich entschieden, einen atmungsaktiven Ärmelschoner zu verwenden.
  • Die Schule hat uns empfohlen, während des Sportunterrichts Ärmelschoner zu tragen.
  • Um meine Haut zu schützen, habe ich mir einen Sonnenschutz-Ärmelschoner gekauft.
  • Mein Bruder ist bei einem Fahrradunfall verletzt worden und musste einen Verband mit Ärmelschoner anlegen.
  • In der Turnhalle tragen wir während des Training alle Ärmelschoner, um uns vor Schnitten zu schützen.
  • Die Ärztin hat mir geraten, nach dem Operation einen Ärmelschoner zu tragen.
  • Bei meiner Radtour habe ich mich entschieden, einen bequemen und atmungsaktiven Ärmelschoner zu verwenden.
  • Ich trage jeden Tag einen neuen Ärmelschoner, um meine Haut vor Sonnenstrahlen zu schützen.
  • Mein Sohn hat sich während des Turnunterrichts verletzt und musste nach Hause gehen und seinen Verband mit einem Ärmelschoner anlegen.
  • Ich habe mir einen Schutz-Ärmelschoner gekauft, um mich vor Stichwunden zu schützen.
  • Mein Arzt hat mich geraten, nach dem Eingriff immer einen weichen Ärmelschoner zu tragen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ärmelschoner

  • Handschuh
  • Schutzhandschuh
  • Schutzschoner
  • Verbandsverband
  • Wundverbandsverband
  • Polsterhandschuh
  • Kompreschutz
  • Gipsverband
  • Verbandbinde
  • Schutzwurst
  • Leichter Handschuh
  • Sport-Handschuh
  • Medizinischer Schutzschoner
  • Knie- und Ellenbogenschutz
  • Verbandsstülper

Ähnliche Wörter für Ärmelschoner

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ärmelschoner

🙁 Es wurde kein Antonym für Ärmelschoner gefunden.

Zitate mit Ärmelschoner

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ärmelschoner gefunden.

Erklärung für Ärmelschoner

Ärmelschoner, auch Schreibärmel, werden zum Schutz der Hemdärmel über diesen getragen. Der Ärmelschoner besteht im Wesentlichen aus einem Schlauch aus Leinengewebe und hat am oberen und am unteren Ende jeweils eine Kordel zum Zuschnüren. Ärmelschoner wurden bis Mitte des 20. Jahrhunderts zum Beispiel von Buchhaltern benutzt, welche ihre Tabellen und Listen meist von Hand mit Tinte schrieben. Auch Schriftsetzer arbeiteten beim Umgang mit Bleilettern oft mit Ärmelschonern. Diese schützten die Hemdsärmel vor Verschmutzung durch Tinte oder Druckerschwärze. Sie waren für Kochwäsche geeignet und ließen sich deshalb besser reinigen als Hemden. Selbst wenn sie nicht mehr zu säubern waren, waren sie doch um einiges preiswerter als ein neues Hemd. Auch heute werden in manchen Berufen Ärmelschoner eingesetzt. So gibt es zum Beispiel Ärmelschoner aus Leder für Schweißer, Einwegärmelschoner aus Polypropylen, Polyethylen oder aus Zellstoff als Hygienemaßnahme für Heilberufe oder in der Lebensmittelindustrie sowie als Schutz vor Chemikalien für Laboranten. Ärmelschoner aus Gummi oder Latex können eventuell mehrmals wiederverwendet werden. Auch für die Arbeit in Küche oder Haushalt sind sie nützlich, in Kombination mit einer Schürze. Für Rollstuhlfahrer gibt es ebenfalls Ärmelschoner, um die Ärmel insbesondere bei Regen vor Verunreinigung durch die Reifen zu schützen. Und bei der Schutzhundausbildung schützt ein Ärmling aus robustem Material zur Sicherheit den Arm.

Quelle: wikipedia.org

Ärmelschoner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ärmelschoner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ärmelschoner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ärmelschoner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ärmelschoner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ärmelschoner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ärmelschoner, Verwandte Suchbegriffe zu Ärmelschoner oder wie schreibtman Ärmelschoner, wie schreibt man Ärmelschoner bzw. wie schreibt ma Ärmelschoner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ärmelschoner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ärmelschoner richtig?, Bedeutung Ärmelschoner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".