Wie schreibt man Pflaster?
Wie schreibt man Pflaster?
Wie ist die englische Übersetzung für Pflaster?
Beispielsätze für Pflaster?
Anderes Wort für Pflaster?
Synonym für Pflaster?
Ähnliche Wörter für Pflaster?
Antonym / Gegensätzlich für Pflaster?
Zitate mit Pflaster?
Erklärung für Pflaster?
Pflaster teilen?
Pflaster {n} [pharm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pflaster
🇩🇪 Pflaster
🇺🇸
Plaster
Übersetzung für 'Pflaster' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pflaster.
Pflaster English translation.
Translation of "Pflaster" in English.
Scrabble Wert von Pflaster: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pflaster
- Um die alte Pflasterung zu entfernen, benötigten die Straßenarbeiter mehrere Pickhämmer.
- Die Abbindedauer von Pflasterfugenmörtel beträgt in der Regel 24 Stunden.
- Die Schülerin konnte kaum erwarten, das abschilfernde Pflaster von ihrer Wunde zu entfernen.
- Entzugsblutungen können auch auftreten, wenn man eine hormonelle Verhütungsmethode wie das Verhütungspflaster absetzt.
- Der Gartenweg wurde mit Abdecksteinen gepflastert.
- Die Bedeckung der Wunde mit einem Pflaster half bei der Heilung.
- Bevor Sie die Terrasse neu pflastern, sollten Sie die Fugen zwischen den Steinen abdichten, um Unkrautwuchs zu verhindern.
- Bevor das Pflaster verlegt wurde, wurde eine Abdichtungsmasse in die Fugen gespritzt, um die Stabilität des Belags zu gewährleisten.
- Durch gepflasterte Flächen wird die Abflussbildung erschwert.
- Bei der Auswahl von Pflastersteinen ist der Abflussfaktor ein wichtiger Faktor, um Staus zu vermeiden.
- Die Feuchtigkeit am Morgen hatte das Pflaster beschädigt, sodass es gefährlich wurde zu abgleiten.
- Die Abpflasterung der Straße sollte nach den Sommermonaten erfolgen, um Schäden an den Pflastern zu vermeiden.
- Der Bauunternehmer war zuständig für die Abpflasterung des neuen Parkplatzes im Stadtzentrum.
- Bei der Abpflasterung muss auf eine gleichmäßige Dicke der Pflastersteine geachtet werden, um das Oberflächenbild zu verbessern.
- Durch eine regelmäßige Abpflasterung können Schäden an den Pflastersteinen verhindert werden.
- Der Bauleiter überprüfte die Arbeit auf der Baustelle und befahl eine sofortige Abpflasterung, da die Arbeiter falsch gearbeitet hatten.
- Die Abpflasterung von Fußgängerzonen ist wichtig für die Sicherheit und das Ästhetische Wohlbefinden in der Stadt.
- Bei der Abpflasterung sollten die Pflastersteine immer in einer gleichmäßigen Farbe und Größe angeordnet werden.
- Die Abpflasterung der Bushaltestellen sollte von der Gemeinde regelmäßig überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.
- Durch eine frühzeitige Abpflasterung können Reparaturen auf der Straße vermieden werden.
- Der Stadtplaner plante die neue Verkehrsführung so, dass bei jeder Abpflasterung ein effizienterer Verkehrsfluss gewährleistet war.
- Die Abpflasterung der Parkplätze sollte ständig überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Steine fest und gleichmäßig liegen.
- Bei der Abpflasterung sollten die Pflastersteine so angeordnet werden, dass sie keinen Wasseransammlungen erzeugen.
- Bei der Abpflasterung von Straßen mit starkem Verkehrsaufkommen muss auf eine robuste und widerstandsfähige Pflasterung geachtet werden.
- Der Abriss von Fehlstellen im Straßenpflaster war für die Verkehrssicherheit entscheidend.
- Der Einkaufswagen machte bei seinem ersten Abrollversuch einen unerwarteten Rutsch auf dem feuchten Pflaster.
- Ich musste meine Hautabschürfung mit einem Pflaster vor dem Training überdecken.
- Durch das Einmalpflastern von Absorptionsfarbstoffen kann man wunderbare Farbresultate erzielen.
- Auf dem Feldweg führt eine gepflasterte Strecke vorbei am großen Acker.
- Die Gemeinde beschließt, neue Ahornbäume an den Straßenpflaster zu pflanzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pflaster
- Asphalt
- Steine
- Kieselstein
- Schotter
- Backsteine
- Ziegelsteine
- Platten
- Pfadebeläge
- Wegenplatten
- Fußwegpflaster
- Gehwegpflaster
- Straßenpflaster
- Steinaufschüttung
- Verkehrsplatte
- Belagsstein
- Straße
- Fahrbahn
- Asphalt
- Steine
- Kieselstein
- Kopfsteinpflaster
- Pflasterte Feldweg
- Verkehrswege
- Weg
- Wege
- Fahrradweg
- Fußgängerzone
- Straßenoberfläche
- Verkehrsfläche
- Gehsteig
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Pflaster
- Pflastern
- Pflasters
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pflaster
🙁 Es wurde kein Antonym für Pflaster gefunden.
Zitate mit Pflaster
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pflaster" enthalten.
„ABC-Pflaster hilft da, wo's schmerzt.“
- ABC-Pflaster, 1975
Werbespr
„Der Arbeiter ist auf die Straße, aufs Pflaster geworfen … Das macht die Arbeitslosigkeit, die schreckliche Arbeitslosigkeit, die in den Mansarden die Totenglocke läutet. Panik hat alle Industrie zum Stillstand gebracht, und das Geld, das feige Geld, hat sich versteckt.“
- Émile Zola, Arbeitslos
Geld
„Die Herren, die die Kunstwelt lenken
Und in der Zeitung für uns denken,
Und die mit hohem Selbstvertrauen
Uns täglich deutsche Kunst versauen,
Wie fanden sie Geschmack
An dem Schlawinerpack!
An Burschen, die den Kniff verstanden,
Bald die, bald jene Richtung fanden,
In der man ohne Kunst und Fleiß
sich als Genie zu geben weiß!
[...] Die Wunde schwärt.
Da hilft kein Pflaster,
Die Kunst ist krank
Und siecht nun dank
Dem gottverdammten Kritikaster.“- . In: Simplicissimus, Jg. 21, H. 25, München: Langen, 1916. S. 314
Ludwig Thoma
Erklärung für Pflaster
Pflaster (von mittelhochdeutsch phlaster, von griechisch plassein „kneten, formen“) ist:
(ursprünglich) die äußerliche Anwendung eines Wirkstoffes bzw. ein wirkstoffhaltiges Pflaster, siehe Arzneipflaster
umgangssprachlich eine vorgefertigte Kombination aus Wundauflage und Heftpflaster, der Wundschnellverband
Heftpflaster, in der Medizin allgemein ein textiles Klebeband zu Fixierzwecken, siehe Klebeband #Heftpflaster
Schönheitspflaster, siehe Mouche
Pflasterbelag, im Straßen- und Wegebau einen Bodenbelag, siehe Pflaster (Bodenbelag)
Schusspflaster, Hilfsmittel beim Laden von Vorderladerwaffen
Siehe auch:
Detektierbares Pflaster
Quelle: wikipedia.org
Pflaster als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pflaster hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pflaster" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.