Wie schreibt man Schild?
Wie schreibt man Schild?
Wie ist die englische Übersetzung für Schild?
Beispielsätze für Schild?
Anderes Wort für Schild?
Synonym für Schild?
Ähnliche Wörter für Schild?
Antonym / Gegensätzlich für Schild?
Zitate mit Schild?
Erklärung für Schild?
Schild teilen?
Schild {n} (in Zusammensetzungen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schild
🇩🇪 Schild
🇺🇸
Shield
Übersetzung für 'Schild' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schild.
Schild English translation.
Translation of "Schild" in English.
Scrabble Wert von Schild: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schild
- Die Variationsbreite der Schildkrötenpanzer ist erstaunlich.
- Die Abbiegespur zum Supermarkt ist gut ausgeschildert.
- Die Spur für den Abbiegeverkehr war gut ausgeschildert.
- Die Verkehrsschilder geben klare Anweisungen für den Abbiegeverkehr.
- An der nächsten Straßenkreuzung gibt es eine gut ausgeschilderte Abbiegestelle.
- Die Abbiegestelle ist mit einem Schild gekennzeichnet.
- Ein Schild wies auf den nächsten Abbremsplatz hin.
- Die Abbremsstelle war gut ausgeschildert, sodass ich rechtzeitig bremsen konnte.
- Die gut sichtbaren Warnschilder sollen die Autofahrer davon abhalten, zu schnell zu fahren.
- Die Abbruchkante des Felsens war mit Warnschildern gekennzeichnet.
- Die Verhüllungen der Schilder während des Kinofilms machten die Umgebung besonders atmosphärisch.
- Die Autobahnabfahrt zur nächsten Stadt ist gut ausgeschildert.
- Die Autobahnabfahrten sind gut beschildert.
- Der Abfallbunker ist leicht zugänglich und gut beschildert, damit jeder seinen Müll richtig entsorgen kann.
- Bitte beachten Sie die Hinweisschilder im Abfallraum für das richtige Entsorgen von gefährlichen Abfällen.
- An jedem Abfallsammelpunkt gibt es Hinweisschilder zur richtigen Mülltrennung.
- Die Abfallsammelstellen sind mit Schildern gekennzeichnet.
- Eine gut sichtbare Beschilderung erleichtert den Bürgern die Nutzung der Abfallsortiereinrichtung.
- Die Altstoffsammelstellen sind gut ausgeschildert und leicht zu finden.
- Der Abfertigungsbereich am Flughafen war gut beschildert.
- Die Abfertigungsbereiche sind gut ausgeschildert, um die Orientierung zu erleichtern.
- Bitte beachten Sie die Beschilderung zum Abflugschalter in Ihrem Flugterminal.
- Der Abflugschalter ist normalerweise gut ausgeschildert und leicht zu finden.
- Der Abflugschalter ist gut ausgeschildert.
- Die Abfertigungsstelle ist gut ausgeschildert, sodass man sie leicht finden kann.
- Bei der Abfischung wurden auch unerwünschte Beifänge wie Wasservögel und Schildkröten vorsichtig wieder freigelassen.
- Die Abflughalle war gut beschildert, sodass man sich leicht zurechtfinden konnte.
- Die Abflugbereiche des Flughafens waren gut ausgeschildert.
- Die Beschilderung im Abflugsektor war klar und gut sichtbar.
- Das Abflugterminal ist gut ausgeschildert, um die Orientierung zu erleichtern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schild
- Panzer
- Rüstung
- Platte
- Scheibe
- Schutzschild
- Ablenkungsschild (insbesondere im Sport)
- Banner
- Fahne
- Wappen
- Embleme
- Markierungsschild (z.B. auf Autobahnen oder Straßen)
- Warnschild
- Hinweisschild
- Verkehrsschild
- Schutzwand
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schild
- Schilden
- Schildern
- Schilde
- Schildes
- Schilds
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schild
🙁 Es wurde kein Antonym für Schild gefunden.
Zitate mit Schild
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schild" enthalten.
„Alle Rede Gottes ist geläutert. Ein Schild ist er denen, die bei ihm ihre Zuflucht suchen.“
- Sprüche 30,5
Schild
„Aristokratisch gesinnt ist mancher Gelehrte, denn gleich ist's,
Ob man auf Helm und Schild oder auf Meinungen ruht.“- Xenien 174 - Der Widerstand
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Schild der Humanität ist die beste, sicherste Decke der niederträchtigsten öffentlichen Gaunerei.“
- Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1307
Johann Gottfried Seume
„Der Dichter soll uns seine Personen in ihren Handlungen darstellen, der Gesprächschreiber darf sich ja wohl kürzer fassen und sich und seinen Lesern durch eine allgemeine Schilderung geschwind über die Exposition weghelfen.“
- Die guten Weiber / Sinklair
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Frauen sind ihren Männern, die Kinder den Eltern und so überhaupt die Jüngeren den Älteren untertan.“
- Thomas Morus, Utopia (Schilderung von Utopia)
Alter
„Die Frauen sind ihren Männern, die Kinder ihren Eltern und so überhaupt die Jüngeren den Älteren untertan.“
- Thomas Morus, Utopia (Schilderung von Utopia)
Jugend
„Die Schildkröte sagt: Arbeit, die schon begonnen wurde, ist schon so gut wie fertig.“
- Sprichwort der Igbo
Afrikanische Sprichw
„Eine Tugend, die immer beschützt werden muss, ist nicht die Schildwache wert.“
- Oliver Goldsmith, Der Vikar von Wakefield
Tugend
„Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und deine Zuversicht wird sein unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schirm und Schild.“
- Psalm 91,4
Schirm
„Ich höre den Baustellenlärm, aber ich sehe die Schilder nicht.“
- über Hip Hop in der Sendung "Zimmer frei!", WDR-Fernsehen, 22. Oktober 2006
G
„In Herrn Fusis Laden hing nun ein Schild mit der Aufschrift: Gesparte Zeit ist doppelt Zeit! “
- MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 69. ISBN 3-522-11940-1
Michael Ende
„Keine Familie kann das Schild heraushängen: »Hier ist alles in Ordnung.«“
- Aus China
Familie
„Na und wenn mal was verboten ist, wird sich ein Deutscher schon nicht darüber hinwegsetzen.“
- Schilderung der Befragung gefangener deutscher Soldaten über technische Erfindungen durch das NKWD, Der Archipel GULag Band 2; Dritter Teil – Arbeit und Ausrottung; Kapitel 18 – Die Musen im GULag, ISBN 3-499-14197-3, S. 437
Alexander Issajewitsch Solschenizyn
„Romane schließen damit, dass Held und Heldin heiraten. Damit müsste man anfangen, aufhören aber damit, dass sie sich wieder trennen, das heißt befreien. Denn das Leben von Menschen so beschreiben, dass man mit der Schilderung der Hochzeit abbricht, ist nicht anders, als beschriebe man die Reise eines Mannes und bräche den Bericht an der Stelle ab, wo er Räubern in die Hände fällt.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher (1894)
Trennung
„Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.“
- Aus China
Weg
„Schildkröten können mehr von der Straße erzählen als Hasen.“
- Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Khalil Gibran
„WER ist eigentlich dieser Achill,
fragte die Schildkröte
und fraß weiter an ihrem Salatblatt.“- ''Zwischen den Stühlen sitzt der Liberale auf seinem Sessel. Epigramme und Arbeitsgerichtsurteile. Luchterhand, Darmstadt und Neuwied 1974, ISBN 3472870206, . Zitiert in: Volker Riedel. Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart - Eine Einführung. Metzler Stuttgart Weimar 2000. S. 397. Aufgenommen in die Datenbank , Prof. Dr. Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin, Seminar für Klassische Philologie.
Arnfrid Astel
„Warum sollte das Gesetz seinen Schutz irgendeinem empfindenden Wesen verweigern? Die Zeit wird kommen, da die Menschheit alles, was atmet, unter ihren Schirm und Schild nehmen wird.“
- ''Principles of Penal Law (1838). Übersetzung Vsop.de
Jeremy Bentham
„Wer ist eigentlich dieser Achill,
fragte die Schildkröte
und fraß weiter an ihrem Salatblatt.“- Arnfrid Astel, Sand am Meer - Sinn- und Stilübungen
Fressen
Erklärung für Schild
Schild steht für:
das Schild (Zeichen), Informationsträger in Form einer Tafel, Platte oder Plakette
der Schild (Schutzwaffe), flache, tragbare Schutzwaffe
Schild (Familienname), siehe dort zu Namensträgern
der Wappenschild, Element der Heraldik
Schild (Sternbild)
der Schild (Geologie), großes, tektonisch stabiles Gebiet innerhalb eines Kontinents
Schild (Unternehmen), Schweizer Mode-Einzelhandelsunternehmen
Schild, mehrere Bedeutungen in der Jägersprache, siehe Jägersprache #S
Schild, Sportorganisation des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten von etwa 1919–1938
Technik:
Schild, Stützgerät im untertägigen Kohlebergbau, siehe Schildausbau
Schild, schützende Stahlröhre beim Tunnelbau, siehe Schildvortrieb
Energieschild, kurz Schild, Energiebarriere, häufig Bestandteil von Science-Fiction
Orte:
Schild (Naturschutzgebiet), Hohenlohekreis, Baden-Württemberg
Schild (Gemeinde Schenkenfelden), Ortschaft von Schenkenfelden, Bezirk Urfahr-Umgebung, Oberösterreich
Schild, Gipfel der Rigi, Schweiz, siehe Rigi #Gipfel
Siehe auch:
Schild-Verlag (Begriffsklärung)
Abtswinder Schild (Weinanbaugebiet Franken)
Nasenschild (Werbetafel über Geschäften)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Schild enthält
Schilder, Schilde (Begriffsklärung)
Schilt
Quelle: wikipedia.org
Schild als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schild hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schild" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.