Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abkühlung

🇩🇪 Abkühlung
🇺🇸 Cooling

Übersetzung für 'Abkühlung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abkühlung. Abkühlung English translation.
Translation of "Abkühlung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Abkühlung

  • Die Swimmingpools von WEKA sorgen für Abkühlung.
  • Die abdampfende Hitze des heißen Sommertages ließ uns nach Abkühlung suchen.
  • Die Dämmerung bringt eine angenehme Abkühlung nach einem heißen Tag.
  • Die frische Abendluft brachte eine angenehme Abkühlung nach einem heißen Sommertag.
  • Im Abklingmodul ist ein automatisches System eingebaut, das die Reaktorabkühlung überwacht.
  • Die Abkühlung half dabei, das Feuer in den Düngemitteln zu löschen.
  • Nach dem laufenden Marathon fühlte ich eine angenehme Abkühlung im Schatten.
  • Der Kühler sorgte für eine schnelle Abkühlung der Motoröle nach dem langen Rennen.
  • Die Abkühlung brachte auch das Temperaturgefühl in meinem Haus wieder in Ordnung.
  • Nach dem langen Tag am Strand fühlte ich eine erfrischende Abkühlung im Wasser.
  • Die Klimaanlage stellte die Abkühlung in der heißen Stadt auf höchste Stufe.
  • Bei starkem Sonnenschein half die Abkühlung durch Regen, den Boden wieder zu ernähren.
  • Durch die Abkühlung des Wassers erholten sich meine verletzten Füße rasch.
  • Die Bäume boten in der Hitze eine natürliche Abkühlung für alle Tiere.
  • Nach dem Aufstieg auf den Berg fühlte ich eine willkommene Abkühlung am Seeufer.
  • Die Abkühlung des Wassers half bei der Regulierung meiner Körpertemperatur nach dem langen Lauf.
  • Bei starken Hitzeperioden müssen die Wälder für die Bevölkerung als wichtige Abkühlung dienen.
  • Ich suchte Schatten, um mich von der prallen Sonne abzuwärmen und gleichzeitig eine angenehme Abkühlung zu genießen.
  • Die Badesaison startete mit einer erfrischenden Abkühlung nach dem langen Winterschlaf.
  • Bei hohen Temperaturen ist der Pool ein wichtiger Ort für die gesellschaftliche Abkühlung und das soziale Miteinander.
  • Nach dem intensiven Fußballtraining benötigte ich eine Abkühlung unter der Dusche.
  • Der Pool bot eine wunderbare Abkühlung für die schwülen Sommermonate.
  • Die Klimaanlage lieferte eine schnelle Abkühlung im heißen Büro.
  • Nach dem Marathon benötigten wir alle eine Abkühlung mit kühlem Getränk und einer Dusche.
  • Die Abkühlung in der Frische des Waldes war ein wahrer Segen nach dem heißen Sommerstag.
  • Der neue Kühler ließ einen schnellen Abkühlungseffekt bei hohen Belastungen erkennen.
  • Bei schwülen Wetter ist es gut, sich in einem kühlen Raum oder einem Schwimmbad eine Abkühlung zu gönnen.
  • Die Abkühlung durch das kalte Wasser half mir bei meiner Anstrengung beim Marathonlaufen.
  • Der Schatten einer großen Pappel bot eine willkommenen Abkühlung für die Wanderer.
  • Ich fand es wunderbar, nach dem launigen Spaziergang noch ein Bier zu genießen und so eine angenehme Abkühlung zu erlangen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abkühlung

  • Abesserung
  • Abheißung
  • Belebung (in diesem Fall impliziert das "Ab" im Gegensatz zum gewünschten Effekt)
  • Kühler, Kälte
  • Nachlass der Temperatur
  • Tiefschläfrigkeit

Ähnliche Wörter für Abkühlung

  • Abklemmung
  • Abschwächung
  • Absenkung
  • Abregulierung
  • Auskühlung
  • Abstimmung (in bestimmten Kontexten auch Abkühlung)
  • Entspannung
  • Diese Wörter haben alle Ähnlichkeiten in ihrem Bedeutungsprofil und können je nach Kontext verwendet werden, um ähnliche Konzepte oder Vorgänge zu beschreiben.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abkühlung

🙁 Es wurde kein Antonym für Abkühlung gefunden.

Zitate mit Abkühlung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abkühlung gefunden.

Erklärung für Abkühlung

Als Abkühlung werden Vorgänge bezeichnet, bei denen ein Gegenstand oder ein System von Gegenständen Thermische Energie verliert. Der Vorgang kann in allen Aggregatzuständen eines Objektes stattfinden. Die Materie kühlt sich exponentiell ab, wenn die Umgebungstemperatur geringer ist als die Temperatur der Materie. Ist die Temperatur größer, handelt es sich um eine Erwärmung. Die Umgebungstemperatur kann auch eine Wärmestrahlung darstellen.

Quelle: wikipedia.org

Abkühlung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abkühlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abkühlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abkühlung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abkühlung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abkühlung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abkühlung, Verwandte Suchbegriffe zu Abkühlung oder wie schreibtman Abkühlung, wie schreibt man Abkühlung bzw. wie schreibt ma Abkühlung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abkühlung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abkühlung richtig?, Bedeutung Abkühlung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".