Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entspannung

🇩🇪 Entspannung
🇺🇸 Relaxation

Übersetzung für 'Entspannung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entspannung. Entspannung English translation.
Translation of "Entspannung" in English.

Scrabble Wert von Entspannung: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Entspannung

  • Der Abbau von Stress kann durch regelmäßige Entspannungsübungen erreicht werden.
  • In den Abblasetanks erfolgt die Entspannung und Trennung von Gas und Flüssigkeit.
  • Die Abendandacht bietet einen Moment der Ruhe und Entspannung nach einem langen Tag.
  • Die Abenddämmerung brachte Ruhe und Entspannung nach einem stressigen Arbeitstag.
  • Mit dem Segelboot durch die Abendluft gleiten, das ist Entspannung pur.
  • Das abgelegene Ferienhaus bot eine wunderbare Abgelegenheit, um sich in der Natur zu erholen und Entspannung zu finden.
  • Die Ablenkplatten in der Schule wurden oft von den Kindern als Mittel zur Entspannung verwendet.
  • Nach einer langen Arbeitstage suchte ich Entspannung im Fernsehen und versuchte den Ablenkstrahl durch eine leichte Sendung zu unterdrücken.
  • Die Natur bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung und Ablenkung.
  • Die Abrüstungsverhandlungen zwischen Ost und West führten zu einer erheblichen Entspannung in Europa.
  • In den Ferien suchte sie nach einer neuen Form der Entspannung – etw. zum Abschalten war angesagt!
  • Nach der Abschlussklausur wird es Zeit für Ferien und Entspannung.
  • Die Entspannung des Stahls führt zu einem Restaustenit, der die Gefügestruktur beeinflusst.
  • Die Entspannung von Stahl führt zu einem Restaustenit, der beim Aufrollen aufschwellen kann.
  • Wir nahmen uns den Abstecher zur Insel vor, um ein bisschen Entspannung zu finden.
  • Die Schwierigkeit beim Abstillen hängt oft auch von der Frustration oder Entspannung des Kindes ab.
  • Bei der Entbindung half mir meine Schwester bei der Wickelung des Babys und ich streckte meine Achseln im Gehen zur Entspannung.
  • Der Achterstag in der Woche ist traditionell ein Tag für Ruhe und Entspannung.
  • Sie braucht Ruhe und Entspannung, um ihren Stress abzubauen.
  • Die offizielle Äußerung des Außenministers zeigte Entspannung zwischen den Ländern.
  • Die Alexandertechnik ist eine großartige Methode, um Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
  • Er versuchte, seine Algophobie durch progressive Muskelentspannung zu überwinden.
  • Einige Leute haben eine übermäßige Angst vor Schmerz und suchen nach Entspannungstechniken.
  • Durch die Altenbetreuung können Familien wieder Ruhe und Entspannung haben, wenn sie wissen, dass ihre Angehörigen richtig betreut werden.
  • In seiner Freizeit praktiziert sie Yoga, weil sie ein große Anbeter von Entspannung ist.
  • Der Angelausflug ist nicht nur eine Entspannung, sondern auch eine Herausforderung.
  • Das Angeln bringt mir immer Freude und Entspannung.
  • Durch Progressive Muskelentspannung konnte die Patientin ihre Dentophobie überwinden.
  • Die Entspannungs-Techniken können helfen, Menschen mit Dentophobie zu unterstützen.
  • Durch regelmäßige Entspannungstechniken konnte sie ihre Angsthysterie gegenüber öffentlichen Reden verringern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entspannung

Ähnliche Wörter für Entspannung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entspannung

🙁 Es wurde kein Antonym für Entspannung gefunden.

Zitate mit Entspannung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Entspannung" enthalten.

„Die ganze kleine Welt bumst, vögelt, bläst, leckt Sperma, reibt sich die Klitoris, pumpt an Schwänzen, spritzt auf Gesichter, malträtiert Mösen, peitscht sich die Brüste, bepisst sich, schwuchtelt und wichst in Freude und Entspannung.“

- Frédéric Beigbeder, Neununddreißigneunzig /39,90, Hamburg, 2001. ISBN 349923324X

Sexualit

Erklärung für Entspannung

Entspannung steht für: eine Entlastung der Muskulatur, siehe Tonus eine Methode zur Verminderung der körperlichen und seelischen Anspannung und Abbau von Stress, siehe Entspannungsverfahren die Verbesserung zwischenstaatlicher Beziehungen, siehe Entspannungspolitik Herabsetzung der Oberflächenspannung von Wasser durch Tenside, siehe Oberflächenspannung Minderung des Drucks eines unter Überdruck stehenden Fluids, siehe Druckminderer Siehe auch: Chillen Spannung

Quelle: wikipedia.org

Entspannung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entspannung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entspannung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entspannung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entspannung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entspannung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entspannung, Verwandte Suchbegriffe zu Entspannung oder wie schreibtman Entspannung, wie schreibt man Entspannung bzw. wie schreibt ma Entspannung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entspannung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entspannung richtig?, Bedeutung Entspannung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".