Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleichgewicht

🇩🇪 Gleichgewicht
🇺🇸 Balance

Übersetzung für 'Gleichgewicht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gleichgewicht. Gleichgewicht English translation.
Translation of "Gleichgewicht" in English.

Scrabble Wert von Gleichgewicht: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gleichgewicht

  • In einigen Kulturen werden Aasgeier als Reinigungskräfte angesehen, die dabei helfen, das Gleichgewicht in der Natur aufrechtzuerhalten.
  • Die Abbolzung der Bäume gefährdet das Gleichgewicht der Ökosysteme.
  • Die Therapie zielt darauf ab, das emotionale Gleichgewicht des Patienten zu stabilisieren.
  • In der Natur gibt es unzählige Arten von Abfallfressern, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts spielen.
  • Die Abfischung des Küstenbereiches führte zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität und des ökosystemaren Gleichgewichts.
  • Die Abflusssumme beeinflusst auch das ökologische Gleichgewicht des Gewässers.
  • Im Eishockey wird es wichtig, nicht zu gleiten und das Gleichgewicht zu halten.
  • Die ökologischen Verwerfungen durch menschliche Aktivitäten müssen bekämpft werden, um das Umweltgleichgewicht zu erhalten.
  • Durch die Uferabrutschung entstand ein riesiger Wasserfall, der das Gleichgewicht der Umwelt störte.
  • Ein junger Mann verlor das Gleichgewicht und stürzte am Fuß seiner Leine auf dem harten Boden mit seinem Schuh-Talon.
  • Die Abrollbewegung beim Gehen ist entscheidend für das Gleichgewicht des Körpers.
  • Die endokrine Sekretion ist ein wichtiger Teil des hormonellen Gleichgewichts im Körper.
  • Die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen gefährdet das Gleichgewicht in Ökosystemen und kann zu einem Absterben von Tierarten führen.
  • Durch die Schaffung von Naturschutzgebieten kann man dazu beitragen, das Gleichgewicht in Ökosystemen aufrechtzuerhalten und das Absterben von Arten zu verhindern.
  • Die Abtaflerschwinge hat eine besondere Beziehung zum ökologischen Gleichgewicht seiner Umgebung.
  • Die Physiotherapeutin gibt mir Tipps, wie ich Befühlen und mein Gleichgewicht verbessern kann.
  • Der Pilot musste wegen des Abdrifts das Gleichgewicht wiederaufnehmen.
  • Der Koch bestellte ein neues Gleichgewichtsmesser, um exakt Abtropfgewichte zu messen.
  • Die wissenschaftliche Studie zeigte, dass eine Reduzierung der Abwasserbelastungsrate das ökologische Gleichgewicht wiederherstellen kann.
  • In der Medizin ist die Abwehrarbeit des Immunsystems entscheidend für das Gleichgewicht des Körpers.
  • Die Forscher konzentrieren sich auf die Auswirkungen der Abnormitäten auf das ökologische Gleichgewicht.
  • Der Aldol-Katalyse ermöglicht es, verschiedene Aldehyde und Ketone durch Reaktionsgleichgewicht umzusetzen.
  • Der Achsenabstand ist für die Stabilität des Gleichgewichts bei einem Motorrad wichtig.
  • Um das Gleichgewicht bei einem Lastwagen zu verbessern, wird der Achsenabstand verändert.
  • Die Statische Gleichgewichtsprüfung hilft bei der Bestimmung der Auswirkungen von Achsabstandsschwankung.
  • Der Arzt legte Wert darauf, die Bedeutung eines gesunden Achselsprossen für das Gleichgewicht zu erklären.
  • Die Therapeuten arbeiteten intensiv daran, eine optimalere Stellung des Achselspross für das Gleichgewicht zu erreichen.
  • Die Achsensteuerung ist für das Gleichgewicht des Fahrzeugs während des Fahrens verantwortlich.
  • Die richtige Achslagerführung ist wichtig für das Gleichgewicht des Fahrzeugs.
  • Eine falsche Achsneigung bei einem LKW kann zu Problemen mit dem Gleichgewichtsfahren führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleichgewicht

Ähnliche Wörter für Gleichgewicht

  • Gleichgewichte
  • Gleichgewichten
  • Gleichgewichtes
  • Gleichgewichts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleichgewicht

🙁 Es wurde kein Antonym für Gleichgewicht gefunden.

Zitate mit Gleichgewicht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gleichgewicht" enthalten.

„Dann, ja dann müsste alles aus dem Gleichgewicht kommen und die Welt in ein Chaos sich verwandeln, wenn nicht der nämliche Geist der Harmonie und Liebe sie erhielte, der auch uns erhält.“

- Susette Gontard, Briefe, an Friedrich Hölderlin, Dezember 1798

Chaos

„Das Glück und die Natur halten unsere Rechnung immer im Gleichgewicht, nie erzeigt sie uns eine Wohltat, dass nicht gleich ein Übel käme.“

- Niccolò Machiavelli, Mandragola

Gl

„Der eigentliche Sinn allen zweckhaften Tuns ist die Harmonie.“

- Max Lüscher: Das Harmonie-Gesetz in uns : ein neuer Weg zum inneren Gleichgewicht und sinnerfüllten Leben. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - München : Heyne, 1988. (Heyne-Bücher. 17, Heyne-Psycho ; 1) - ISBN 3-453-00227-X - S. 18

Sinn

„Der eigentliche Sinn allen zweckhaften Tuns` ist die Harmonie.“

- Max Lüscher: Das Harmonie-Gesetz in uns : ein neuer Weg zum inneren Gleichgewicht und sinnerfüllten Leben. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - München : Heyne, 1988. (Heyne-Bücher. 17, Heyne-Psycho ; 1) - ISBN 3-453-00227-X - S. 18''

Tun

„Die Gesellschaft findet nun einmal nicht ihr Gleichgewicht, bis sie sich um die Sonne der Arbeit dreht.“

- Nachwort zu Enthüllungen über den Kommunisten-Prozeß zu Köln. MEW 18, S. 570

Karl Marx

„Dies Oesterreich ist eine kleine Welt,
In der die große ihre Probe hält,
Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht,
So wird's auch in der andern wieder licht.“

- Prolog zum 26. Februar 1862. (Zu Wien im Operntheater gesprochen.) Vers 97ff. Aus: Sämtliche Werke. Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Erste Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 2. unv. Auflage. 6. Band. Berlin: Behr, 1905. S. 421.

Friedrich Hebbel

„Du warst der Auserwählte! Es hieß, du würdest die Sith vernichten, und nicht, dass du dich ihnen anschließt! Es hieß, du würdest die Macht ins Gleichgewicht bringen, und nicht ins Dunkel stürzen!“

-

Star Wars: Episode III

„Entscheidend bleibt, dass in einer marktwirtschaftlichen Ordnung die letzten Entscheidungen im Unternehmen vom Eigentum getroffen werden müssen. Bindet man die Unternehmensleitung in ihrer Entscheidungsfreiheit an die Arbeitnehmerseite und insbesondere an die Gewerkschaft, so kippt das Gleichgewicht der sozialen Kräfte um.“

- Hanns-Martin Schleyer, zitiert bei unter der Überschrift »Mit ganzer Macht die Arbeitgeberinteressen vertreten«

Unternehmen

„Es gibt Menschen, die durch kleine Zwischenfälle aus dem Gleichgewicht geraten können, während sie die großen Schläge standhaft ertragen.“

- Sully Prudhomme, Gedanken

Schlagen

„Jedwede Art von Säugern auf diesem Planeten entwickelt instinktiv ein natürliches Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Ihr Menschen aber tut dies nicht. [...] Der Mensch ist eine Krankheit, das Geschwür dieses Planeten.“

-

Matrix

„Leben, dieses Wunder unseres Universums, entstand vor vier Milliarden Jahren. Der Mensch trat vor rund 200 Tausend Jahren auf. Und doch hat er es in dieser relativ kurzen Zeit geschafft, das Gleichgewicht der Natur zu gefährden. - Yann Arthus-Bertrand: Beginn des Dokumentarfilms Home in deutscher Synchronisation: .“

-

Natur

„Leben, dieses Wunder unseres Universums, entstand vor vier Milliarden Jahren. Der Mensch trat vor rund 200 Tausend Jahren auf. Und doch hat er es in dieser relativ kurzen Zeit geschafft, das Gleichgewicht der Natur zu gefährden.“

-

Home (Dokumentarfilm)

„Und ihr könnt kein Gleichgewicht zwischen (euren) Frauen halten, so sehr ihr es auch wünschen möget. Aber neigt euch nicht gänzlich (einer) zu, also dass ihr die andere gleichsam in der Schwebe lasset.“

- ''''

Frauen

„Wir bringen in kaum mal 200 Jahren das Gleichgewicht durcheinander, das in über vier Milliarden Jahren Erdgeschichte geschaffen wurde.“

- Yann Arthus-Bertrand, zitiert in , Spiegel Online Wissenschaft, 30. Mai 2009

Gleichgewicht

Erklärung für Gleichgewicht

Gleichgewicht steht für: Gleichgewicht (Systemtheorie), statischer oder stationärer Zustand eines dynamischen Systems Gleichgewicht (Spieltheorie), ein Strategietupel von Spielern in der Spieltheorie Gleichgewicht (Wirtschaftstheorie), verschiedene Bedeutungen chemisches Gleichgewicht, als Kurzform: Gesamtreaktion erscheint ruhend radioaktives Gleichgewicht, als Kurzform: Radioaktiver Zerfall erscheint ruhend Mechanisches Gleichgewicht, Gleichgewicht eines mechanischen Systems Thermodynamisches Gleichgewicht, Gleichgewichtszustand eines thermodynamischen Systems Siehe auch: Gleichgewichtssinn (körperliches Empfinden) Dynamisches Gleichgewicht (Begriffsklärung) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Gleichgewicht enthält

Quelle: wikipedia.org

Gleichgewicht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichgewicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichgewicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gleichgewicht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gleichgewicht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gleichgewicht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gleichgewicht, Verwandte Suchbegriffe zu Gleichgewicht oder wie schreibtman Gleichgewicht, wie schreibt man Gleichgewicht bzw. wie schreibt ma Gleichgewicht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gleichgewicht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gleichgewicht richtig?, Bedeutung Gleichgewicht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".