Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Konvergenz

🇩🇪 Konvergenz
🇺🇸 Convergence

Übersetzung für 'Konvergenz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Konvergenz. Konvergenz English translation.
Translation of "Konvergenz" in English.

Scrabble Wert von Konvergenz: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Konvergenz

  • Die Konvergenz zwischen Film und Fernsehproduktionen hat zu neuen Erzählformen geführt.
  • In der digitalen Ära erlebt die Konvergenz von TV, Radio und Internet einen großen Aufschwung.
  • Durch die Konvergenz von Kabel- und Satelliten-TV können wir heute viele Programme empfangen.
  • Die Konvergenz zwischen Fernsehen und Internet ermöglicht es uns, Inhalte in Echtzeit zu verfolgen.
  • Der Begriff Konvergenz bezieht sich auf die zunehmende Nähe von TV- und Online-Inhalten.
  • Durch die digitale Konvergenz haben wir heute Zugang zu mehr Fernsehkanälen als je zuvor.
  • Die Konvergenz von TV und Internet hat die Art der Unterhaltung komplett verändert.
  • Derzeit erlebt die Konvergenz zwischen Fernsehen und Sozialen Medien einen großen Aufschwung.
  • Durch die Konvergenz von Satelliten- und Kabel-TV können wir heute weltweit Programme empfangen.
  • Die Konvergenz zwischen Fernsehen, Internet und Spielkonsole hat zu neuen Formen des Unterhaltungsangebots geführt.
  • In der digitalen Ära erlebt die Konvergenz von TV, Radio, Internet und Computern einen großen Aufschwung.
  • Durch die digitale Konvergenz können wir heute viele Fernsehkanäle live empfangen.
  • Die Konvergenz zwischen Fernsehen, Internet und Mobiltelefon hat unsere Art des Verbrauchs verändert.
  • Der Begriff Konvergenz wird oft verwendet, um die zunehmende Nähe von TV- und Online-Inhalten zu beschreiben.
  • Durch die digitale Konvergenz haben wir heute Zugang zu mehr TV-Kanälen und -Inhalten als je zuvor.
  • Die Anwendung der Fehlerquadratmethode führt zu einer schnellen Konvergenz des Algorithmus.
  • Die Bildung von Vulkanen im Kontinentalabhang ist eng mit dem Prozess der Plattenkonvergenz verbunden.
  • In der Funktionentheorie geht es auch um die Analyse von Konvergenz und Singularitäten.
  • In der Analysis wird die Cauchyfolge verwendet, um die Konvergenz zu prüfen.
  • Die Konvergenz einer Cauchyfolge ist eine wichtige Eigenschaft in der Analysis.
  • In der Theorie der Maßfunktionen werden Cauchyfolgen verwendet, um die Konvergenz zu überprüfen.
  • Ein Grenzwert von 5 ist gleichbedeutend mit einer Konvergenz auf den Wert 5.
  • In der Mathematik wird ein Grenzwert verwendet, um die Konvergenz einer Folge oder Funktion zu beschreiben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Konvergenz

  • Fusionswelle
  • Plattformverschmelzung
  • Medienfusion
  • Verbindung von Diensten
  • Streamingkombination
  • Hybridangebot
  • Multifunktion
  • Schnittstellenüberlappung
  • Interaktionsübergreifendes Design
  • Komplexe Services
  • Überlappende Funktionen
  • Kombinierter Content
  • Zerschneidende Grenzen zwischen Kanälen
  • Fusion von Netzwerken und Plattformen
  • Integration von Technologien
  • Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter nicht direkt Synonyme sind, sondern eher inhaltliche oder begriffliche Äquivalente.

Ähnliche Wörter für Konvergenz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Konvergenz

🙁 Es wurde kein Antonym für Konvergenz gefunden.

Zitate mit Konvergenz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Konvergenz gefunden.

Erklärung für Konvergenz

Konvergenz (zu spätlateinisch convergere ‚sich annähern‘, ‚zusammenlaufen‘) steht für: in der Mathematik: Konvergenz einer Zahlenfolge, siehe Grenzwert (Folge) Konvergenz einer Funktion, siehe Grenzwert (Funktion) Konvergenz von Funktionenfolgen, siehe Funktionenfolge #Konvergenzbegriffe Konvergenz von Mengenfiltern, siehe Filterkonvergenz Konvergenz nach Maß, in der Maßtheorie Konvergenz (Stochastik), verschiedene Konzepte eines Grenzwertbegriffs für Zufallsvariablen Konvergenz in Wahrscheinlichkeit, Grenzwertverhalten von Zufallsvariablen Fast sichere Konvergenz, Grenzwertverhalten von Zufallsvariablen Konvergenz in Verteilung, Grenzwertverhalten von Zufallsvariablen Konvergenz im p-ten Mittel, Grenzwertverhalten von Zufallsvariablen Konvergentes Netz, Verallgemeinerung der Konvergenz einer Folge auf topologische Netze Konvergenz (Rechenmodell), Stabilitätskriterium für numerische Simulationen in den Naturwissenschaften: Konvergenz (Grafik), das Zusammenlaufen von Linien in Grafik und Fotografie Vergenz (Optik), das Zusammenlaufen von (Licht-)Strahlen Konvergenz (Auge), die gegensinnige Augenbewegung, bei der sich die Gesichtslinien vor den Augen schneiden in der Evolution die Entwicklung von ähnlichen Merkmalen bei verschiedenen Arten, siehe Analogie (Biologie) und Konvergenztheorie (Evolution) Konvergenz (Chemie), die Bildung gleicher Naturstoffe durch unterschiedliche Reaktionen im Stoffwechsel verschiedener Organismen Konvergenz (Neurophysiologie), das Zusammenführen neuronaler Erregungsleitungen Konvergenz (Bildschirm), die korrekte Überdeckung der einzelnen Elektronenstrahlen einer Bildröhre Konvergenz (Netzwerk), in der Datenverarbeitung das Zusammenwachsen kleinerer Netzwerke zu größeren Verbänden Konvergierende Technologien, das Ineinander-Integrieren von Technologien unterschiedlicher Technologiefelder, die aneinander angepasst werden in den Geowissenschaften: Konvergenz (Bergbau), die Annäherung von Hangendem und Liegendem Konvergenz (Meteorologie), den horizontalen Massenzufluss von Luftteilchen in ein Tiefdruckgebiet Konvergenz (Geomorphologie), die Übereinstimmung von Oberflächenformen in der Ozeanografie Zonen aufeinander zu strömenden Wassers senkrecht zur Windrichtung, siehe Langmuir-Zirkulation die gegeneinander gerichtete Drift von Kontinentalplatten, siehe Plattentektonik#Destruktive (Konvergierende) Plattengrenzen Konvergenz (Wirtschaftsgeographie), die Verringerung regionaler Disparitäten in den Geisteswissenschaften: Konvergenz (Ethnologie), das Auftreten gleicher Kulturerscheinungen bei unabhängig voneinander lebenden Völkern Konvergenz (Linguistik), die Repräsentation mehrerer Begriffe in einem Ausdruck Konvergenz (Philosophie), die Schnittmenge aus Erkenntnistheorie und Naturwissenschaften Konvergenz (Psychologie), Prozess der Annäherung der Mitglieder einer Lerngruppe Konvergenztheorie in der Soziologie Lohnkonvergenz, Prozess der Annäherung der international unterschiedlichen Lohnniveaus Medienkonvergenz, in den Medien die Annäherung verschiedener Einzelmedien in der Politik: die wirtschaftliche Harmonisierung zwischen Beitrittskandidaten und Mitgliedsländern der EU, siehe EU-Konvergenzkriterien ein Ziel der Europäischen Union für schwach entwickelte Regionen, siehe Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Konvergenz beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Konvergenz enthält

Quelle: wikipedia.org

Konvergenz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konvergenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konvergenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Konvergenz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Konvergenz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Konvergenz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Konvergenz, Verwandte Suchbegriffe zu Konvergenz oder wie schreibtman Konvergenz, wie schreibt man Konvergenz bzw. wie schreibt ma Konvergenz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Konvergenz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Konvergenz richtig?, Bedeutung Konvergenz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".