Wie schreibt man Abnehmerin?
Wie schreibt man Abnehmerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Abnehmerin?
Beispielsätze für Abnehmerin?
Anderes Wort für Abnehmerin?
Synonym für Abnehmerin?
Ähnliche Wörter für Abnehmerin?
Antonym / Gegensätzlich für Abnehmerin?
Zitate mit Abnehmerin?
Erklärung für Abnehmerin?
Abnehmerin teilen?
Abnehmerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Abnehmerin
🇩🇪 Abnehmerin
🇺🇸
Purchaser
Übersetzung für 'Abnehmerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abnehmerin.
Abnehmerin English translation.
Translation of "Abnehmerin" in English.
Scrabble Wert von Abnehmerin: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abnehmerin
- Die Abnehmerin bestellte 100 Stück unserer neuen Schuhe.
- Als professionelle Verkäuferin war sie eine gute Abnehmerin für unser Unternehmen.
- Unser Team arbeitete hart, um die Abnehmerin zufriedenzustellen.
- Die Abnehmerin bestätigte den Kaufvertrag für 10.000 Euro.
- Die Marketingabteilung suchte nach einer neuen Abnehmerin für unsere Produkte.
- Nachdem sie ihre Recherchen durchgeführt hatte, war die Abnehmerin einverstanden mit dem Preis.
- Die Abnehmerin benötigte sofort Lieferung, also lieferten wir innerhalb von 24 Stunden aus.
- Die Abnehmerin besuchte unseren Stand auf der Messe, um unsere Produkte persönlich zu sehen.
- Der Verkaufsteam sollte die Abnehmerin über die neuen Produkte informieren.
- Die Abnehmerin bestellte regelmäßig bei uns und war immer zufrieden mit unserer Qualität.
- Das Team arbeitete eng zusammen, um den Wünschen der Abnehmerin gerecht zu werden.
- Die Abnehmerin nutzte unsere Dienstleistungen für ihre Marketingkampagnen.
- Die Abnehmerin bestätigte die Lieferung von 500 Stück unserer Produkte an ihren Kunden.
- In unserer Branche war sie eine sehr bekannte und respektierte Abnehmerin.
- Der Kundenservice sollte sich regelmäßig mit der Abnehmerin in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass sie zufrieden ist.
- Die Firma suchte nach neuen Abnehmerinnen für ihre Produkte.
- Die Abnehmerinnen waren zufrieden mit der Qualität und den Preisen.
- Die Marketingabteilung identifizierte die Abnehmerinnen für ein neues Produkt.
- Die Geschäftsleitung traf sich mit den Hauptabnehmerinnen, um Vereinbarungen zu diskutieren.
- Die Abnehmerinnen ließen sich von den Vorteilen des neuen Produkts überzeugen.
- Die Vertriebsabteilung arbeitete eng mit den Abnehmerinnen zusammen.
- Die Kundenanalyse zeigte, dass die meisten Abnehmerinnen Frauen im Alter von 25-45 Jahren sind.
- Die Firma stellte eine neue Website für ihre Abnehmerinnen auf.
- Die Abnehmerinnen waren begeistert von der Nachhaltigkeit des neuen Produkts.
- Die Verkaufsstrategie fokussierte sich auf die Bedürfnisse der Abnehmerinnen.
- Die Abnehmerinnen gaben hohe Wert auf Qualität und Preis-Leistung.
- Die Marktforschung zeigte, dass die Abnehmerinnen vor allem durch soziale Medien informiert wurden.
- Die Firma baute eine Partnerschaft mit einer Organisation, um neue Abnehmerinnen zu gewinnen.
- Die Abnehmerinnen waren zufrieden mit der Kundenbetreuung und den Serviceleistungen.
- Die Produktdesigner entwickelten das neue Produkt anhand der Bedürfnisse und Wünsche der Abnehmerinnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abnehmerin
- Käuferin
- Kundin
- Verbraucherin
- Erwerberin
- Besitzerin
- Eignerin
- Inhaberin
- Eigentümerin
- Frau
- Geschäftspartnerin
- Kundenrepräsentantin
- Anbieterin
- Bestellerin (im Gegensatz zur "Anbieterin", wenn man Käufer und Verkäufer unterscheidet)
- Leistungsempfängerin
- Auftraggeberin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abnehmerin
- Käuferin
- Kundin
- Einkäuferin
- Bestellerin
- Empfängerin
- Erwerberin
- Besitzerin
- Inhaberin
- Halterin
- Eigentümerin
- Verkäuferin (das Gegenteil, aber oft verwandt)
- Händlerin
- Geschäftsführerin eines Kaufhauses oder Einkaufszentrums
- Abnehmer (nur männlich, aber auch für weibliche Personen verwendet)
- Konsumeurin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abnehmerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Abnehmerin gefunden.
Zitate mit Abnehmerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abnehmerin gefunden.
Erklärung für Abnehmerin
Keine Erklärung für Abnehmerin gefunden.
Abnehmerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abnehmerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abnehmerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.