Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eignerin

🇩🇪 Eignerin
🇺🇸 Owner

Übersetzung für 'Eignerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eignerin. Eignerin English translation.
Translation of "Eignerin" in English.

Scrabble Wert von Eignerin: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eignerin

  • Die Architektin war eine begabte Dareneignerin, die ein prächtiges Haus entworfen hatte.
  • Der Schulleiter suchte nach einer neuen Dareneignerin für die Schulführungskräfte.
  • Die Architektengemeinschaft suchte nach einer neuen Dareneignerin für komplexe Bauvorhaben.
  • Die Sportlerin war stolz auf ihren Erfolg als Dareneignerin bei der Olympiaeröffnung.
  • Die Eignerin des Hauses ist sehr freundlich und hilfsbereit.
  • Die Eignerin eines kleinen Ladengeschäfts investiert in moderne Marketingstrategien.
  • Sie ist die Eignerin einer erfolgreichen Internetfirma.
  • Nach der Scheidung blieb die Frau die alleinige Eignerin des gemeinsamen Hauses.
  • Die neue Eignerin des Restaurants hat viele interessante Ideen, um das Geschäft zu verbessern.
  • Sie wird bald die Eignerin einer Immobilienfirma sein und sich auf den Kauf und Verkauf von Wohnhäusern spezialisieren.
  • Als Eignerin eines Bootes musst du dich um die regelmäßigen Wartungsarbeiten kümmern.
  • Die Eignerin des Online-Shops verkauft hochwertige Schmuckstücke, die direkt aus Asien importiert werden.
  • Nach der Pensionierung ist die Frau jetzt die Eignerin eines kleinen Gärtnereibetriebs.
  • Sie plant, in Zukunft die Eignerin einer eigenen Werbeagentur zu sein.
  • Als Eignerin einer Immobilie solltest du dich um regelmäßige Renovierungen kümmern, um das Wert zu erhöhen.
  • Die neue Eignerin des kleinen Café hat viele Ideen, um das Geschäft nach oben zu bringen.
  • Sie wird bald die Eignerin eines erfolgreichen Online-Languageskurses sein.
  • Als Eignerin eines Autos musst du dich um regelmäßige Wartungsarbeiten und Inspektionen kümmern.
  • Die neue Eignerin des kleinen Kindergartens hat eine starke Leidenschaft für Kindererziehung und Bildung.
  • Die Eignerinnen des Restaurants investierten viel Zeit und Geld in die Neugestaltung.
  • Die neuen Eignerinnen des Unternehmens versprachen sich eine bessere Zukunft.
  • Die Eignerinnen des Landgutes betreiben es bereits seit drei Generationen.
  • Die Eignerinnen der Internetseite sind bekannt für ihre engagierte Community.
  • Nach dem Tod ihrer Schwester übernahmen die Eignerinnen das Familiengeschäft.
  • Die Eignerinnen des Startups arbeiten sehr hart, um ihr Unternehmen erfolgreich zu machen.
  • Die neuen Eignerinnen des Museums planen eine Umgestaltung des Ausstellungsbereichs.
  • Die Eignerinnen des Modehauses sind bekannt für ihre exklusiven Design-Kollektionen.
  • Die Eignerinnen der Immobilie investierten in ein Solaranlage, um den Stromkosten zu sparen.
  • Die neuen Eignerinnen des Café übernahmen die Küche und bauten es zu einem echten Treffpunkt um.
  • Die Eignerinnen des Online-Shops bieten ihre Produkte deutschlandweit an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eignerin

  • Besitzerin
  • Inhaberin
  • Eigentümerin
  • Rechtsinhaberin
  • Vermieterin (kann auch für Immobilien eingesetzt werden)
  • Anteilseignerin
  • Beteiligte
  • Gesellschafterin
  • Eigentümmische Person
  • Inhaberstelle
  • Rechteinhaberin
  • Unternehmensgründerin (kann auch für Gründerinnen eingesetzt werden)
  • Geschäftsinhaberin
  • Unternehmerin
  • Gründerin
  • Hinweis: Abhängig von Kontext und Bedeutung können einige dieser Synonyme nicht genau oder ungenau sein.

Ähnliche Wörter für Eignerin

  • Besitzerin
  • Eigentümerin
  • Inhaberin
  • Halterin
  • Besitzende
  • Haltende
  • Eigner
  • Eigentümer (manchmal wird auch nur der männliche Titel verwendet, aber es gibt auch eine weibliche Form)
  • Herrscherin (in bestimmten Kontexten, wie bei einem Unternehmen oder einer Organisation)
  • Leiterin
  • Chefin
  • Geschäftsführerin
  • Inhaberstelle
  • Eigentümerfrau (manchmal wird dies verwendet, um den weiblichen Titel explizit anzugeben)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eignerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Eignerin gefunden.

Zitate mit Eignerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eignerin gefunden.

Erklärung für Eignerin

Keine Erklärung für Eignerin gefunden.

Eignerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eignerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eignerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eignerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eignerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eignerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eignerin, Verwandte Suchbegriffe zu Eignerin oder wie schreibtman Eignerin, wie schreibt man Eignerin bzw. wie schreibt ma Eignerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eignerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eignerin richtig?, Bedeutung Eignerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".