Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigner

🇩🇪 Eigner
🇺🇸 Owner

Übersetzung für 'Eigner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eigner. Eigner English translation.
Translation of "Eigner" in English.

Scrabble Wert von Eigner: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eigner

  • Die Abandonklausel ermöglicht es dem Eigner eines Schiffes, das Schiff auf See aufzugeben und so eine Gefahrenquelle zu beseitigen.
  • Der Fahrzeug-Eigner ließ seine Wagen regelmäßig auf die Achsdruckentlastung untersuchen, bevor er sie ins Alltagsverkehr einbrachte.
  • Der adelige Mann war ein berühmter Eigner von Pferden und Rennen verfolgte sein Hobby.
  • Bei der ersten Aktienemission unserer Geschichte wurden viele Anteilseigner enttäuscht.
  • Die Aktiengesellschaft führt ein separates Aktienregister zur Überwachung ihrer Anteilseigner.
  • Um Anteilseigner identifizieren zu können, führt das Unternehmen ein zentrales Aktienregister.
  • Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass Unternehmen ein Aktienregister führen müssen, in dem alle Anteilseigner erfasst sind.
  • Die Aufzeichnung in einem elektronischen Aktienregister erleichtert die Erfassung von Anteilseignern und deren Rechten.
  • Der Anteilseigner des Unternehmens ist für die Entscheidungen verantwortlich.
  • Die Aktien gehören den Anteilseignern, aber sie haben noch keine Gewinne erzielt.
  • Der Vorstand hat das Vertrauen der Anteilseigner und muss sich an ihre Interessen halten.
  • Die Gesellschaft ist Eigentum ihrer Anteilseigner, daher müssen wir gemeinsam Entscheidungen treffen.
  • In vielen Unternehmen haben die Anteilseigner eine Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen.
  • Der Aufsichtsrat hat die Treuepflicht gegenüber den Anteilseignern und muss ihre Interessen schützen.
  • Die Verluste des Unternehmens werden von den Anteilseignern getragen, daher ist es wichtig, konsequent zu handeln.
  • Als Anteilseigner haben wir das Recht, an Entscheidungsprozessen mitzuwirken und Anfragen zu stellen.
  • Der Vorstand hat die Aufgabe, für die Interessen der Anteilseigner zu sorgen und ihre finanziellen Ansprüche zu vertreten.
  • In einer Aktiengesellschaft sind alle Anteilseigner gleichberechtigt und haben das gleiche Stimmrecht.
  • Die Kommunikation zwischen dem Vorstand und den Anteilseignern ist entscheidend für ein erfolgreiches Unternehmen.
  • Als Anteilseigner haben wir die Möglichkeit, unsere Interessen direkt mitzuteilen oder über einen Vertreter zu sprechen.
  • Der Anteilseigner hat das Recht auf eine Transparenz bei der Finanzverwaltung und den Geschäftsprozessen des Unternehmens.
  • In einem Familienunternehmen sind die Anteilseigner oft auch gleichzeitig Führungskräfte, aber sie müssen sich an ihre Treuepflicht halten.
  • Der Anteilseigner muss sich für eine nachhaltige Geschäftspolitik entscheiden und langfristig denken.
  • Der Anteilseigner erhält einen festen Prozentsatz der Gesamtdividenden.
  • Als Anteilseigner bin ich stolz auf den Erfolg meines Unternehmens.
  • Die Aktionäre sind auch die Anteilseigner des Konzerns.
  • Der Vorstand ist für die Entscheidungen gegenüber den Anteilseignern verantwortlich.
  • Als Anteilseigner habe ich das Recht, an den Aufnahmen zum nächsten Hauptversammlung teilzunehmen.
  • Die Unterstützung der Anteilseigner ist für unser Unternehmen sehr wichtig.
  • Der CEO muss die Interessen der Anteilseigner im Auge behalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigner

Ähnliche Wörter für Eigner

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigner

🙁 Es wurde kein Antonym für Eigner gefunden.

Zitate mit Eigner

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eigner" enthalten.

„Wenn ein Land sich von einer Minderheit, den Eignern und Dirigenten des großen Kapitals, vorschreiben lässt, welche Prioritäten es setzt, dann hat das mit Demokratie nichts zu tun.“

- Sahra Wagenknecht, Interview, 17. Juni 2001,

Demokratie

„[Der Mehrwert] ist […] ein während des Produktionsprozesses vom Arbeiter neugeschaffner Wert - festgeronnene Arbeit. Nur kostet er dem[!] Eigner des ganzen Produkts, dem Kapitalisten, nichts.“

- Das Kapital. Band II, 19. Kapitel - Frühere Darstellungen des Gegenstandes

Karl Marx

Erklärung für Eigner

Eigner steht für: Schiffseigentümer, siehe Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) #E Personen: Andreas Eigner (auch: Johann Andreas Eigner; 1801–1870), deutscher Restaurator und Konservator Bernd Eigner (* 1972), deutscher Fußballspieler und -trainer Christian Eigner (* 1971), österreichischer Schlagzeuger Edwin M. Eigner (* 1931), US-amerikanischer Literaturwissenschaftler Gebhard Friedrich Eigner (1776–1866), deutscher Lehrer, Bibliothekar und Museumsdirektor Georg Eigner (1796–1883), deutscher Gastwirt und Politiker, MdL Nassau Gerd-Peter Eigner (1942–2017), deutscher Schriftsteller Ignaz Eigner (1854–1922), österreichischer Lithograf Isabella Eigner, deutsche Journalistin und Chefredakteurin Johannes Eigner (* 1960), österreichischer Diplomat Larry Eigner (1927–1996), amerikanischer Dichter Martin Eigner (* 1951), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer Moritz von Eigner (1822–1900), österreichischer Politiker, Landeshauptmann von Oberösterreich Peter Eigner (* 1960), österreichischer Wirtschaftshistoriker Stefan Eigner (* 1999), österreichischer Musiker Susanne Eigner (* 1979), deutsche Fußballspielerin Willibald Eigner (* 1948), österreichischer Architekt und Politiker (ÖVP) Wolf-Dieter Eigner (1952–1988), österreichischer Schriftsteller Siehe auch: Aigner

Quelle: wikipedia.org

Eigner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eigner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eigner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eigner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eigner, Verwandte Suchbegriffe zu Eigner oder wie schreibtman Eigner, wie schreibt man Eigner bzw. wie schreibt ma Eigner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eigner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eigner richtig?, Bedeutung Eigner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".